Spalte zwischen Brem- und Gaspedal sehr eng

Audi TT 8J

Hallo Leute
Vor allem Gruss aus der Turkei,
Ich habe mir vorgestern den neuen TT S-Tronic 2.0 TFSI gekauft. Das ist mein ertser Audi, bis heute (seit 1988) habe ich immer BMW gefahren.Deswegen habe ich einige Fregen zu stellen.

1- Gibt es eine möglichkeit die Spalte zwischen Bremspedal und Gaspedal zu erhöhen. Weil ich kann das Fahrzeug mit 45 Fussnummer nicht so einfach fahren, wenn ich aufs Gaspedal drücken will, betätige ich ımmer erst den Bremspedal !! Das kaan einfach auch ein Produkthaftungsthema sein. Ich brauche dringend ieure Hilfe.

2- Kann man mit der linken Rundtaste auf dem lenkrad, die vorgespeicherten Radiosender nicht surfen? Wenn ich das versuche kommt der Sender auf einen beliebigen Station die ich nicht gespeichert habe.

Aber ich muss auch sagen , von Fahrfreude her ist es super im Vergleich zu einem BMW Z4 2,5 🙂)

m.f.G

Kerem Akin

19 Antworten

Re: Spalte zwischen Brem- und Gaspedal sehr eng

zu 1. hast du vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht?
flex doch ein Stück vom Pedal weg ;-)

zu 2. SenderSuchlauf ist für den Suchlauf ;-)

deutsche Grüße aus Ö

Hallo Vielen Dank für die Info
Ich habe ein Testfahrt an einem manuellen Fahrzeug gemacht , deswegen es war für mich überraschend als ich das Fahrzeug gekriegt hätte. Mit flex meinst du , schleifarbeit oder?

m.f.G
Kerem Akin

Zitat:

Original geschrieben von kerema


Mit flex meinst du , schleifarbeit oder?

Laß dich nicht verarschen, vor allem nicht... äh das war was anderes.

Fahr zum Audihändler und frag ihn, ob er was machen kann. An Sicherheitsrelevanten Teilen spielt man nicht selbst rum, wenn mans nicht gelernt hat.

Nach diesen Bildern zu urteilen
klick
und
klick

unterscheiden sich die Pedalabstände nicht.

aber vielleicht gibts eine alternative wie zB das Pedal aus einem A3 oder anderem Audi?
welches etwas schmäler ist

Ähnliche Themen

Mit dem linken Scrollrad werden alle Radiosender, die in deinem Bereich empfangbar sind, durchgescrollt. Man hat die Möglichkeit, das entlang des Frequenzbandes zu tun oder man lässt sich die Sender alphabetisch sortieren und geht dann von A nach Z.
Um die eigens gespeicherten Sender abzuscrollen, braucht man nur vorher im Radiobetrieb die Speichertaste drücken. Dann sind alle von dir gewählten Sender optisch im Display. Wenn dann das Scrollrad bedient wird, werden auch nur diese Sender abgespult.
Das Ganze gilt übrigens für den Fall, dass das Navi installiert ist. Bei einzelnen Radios kann es ggf. anders sein.

Ich würde auch vorschlagen vorher über eine sicherheitstechnisch optimalere Lösung nachzudenken bevor man irgendwo was wegflext oder gar das Pedal nach links biegt.
Sind den die 45er Latschen echt so groß? Ich hab 43 und konnte mich eigentlich nicht beschweren nach meiner TT Probefahrt.

Gruss

Vieln dank für die Antworten,
Ja leider bei 45 Latschen hat man Probleme, gerade warte ich auf das Antwort vom Audi Werkstatt, ob es eine Lösung gibt.
Zusaetzlich habe ich auch direk an Audi geschrieben aber noch keine Antwort gekriegt.

Falls Jemand Lösung hat, bit teilen Sie es mir.

m.f.G

Also bei meinen 2,02 Metern und Schuhgrösse 48 (oder so) gab es bisher keine Probleme mit der Pedalerie. Vielleicht mal eine andere Lenkradposition oder Sitzeinstellung testen?

Gruß

Sven 🙂

Oder andere Schuhe

Gruß Dragontfc *der bei der Probefahrt auch Schuhe in größe 45 an hatte*

Ich muss grade an diese Clownsschuhe Marke Ronald McDonald denken 😁

Gruß

Sven 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Also bei meinen 2,02 Metern und Schuhgrösse 48 (oder so) gab es bisher keine Probleme mit der Pedalerie. Vielleicht mal eine andere Lenkradposition oder Sitzeinstellung testen?

Gruß

Sven 🙂

Hallo Sven,

Wie ist dein Sitzposition? Bzw, fussposition , betätigst du den gaspedal direk oder mit bischen schiefem Fuss. Ich meine , verlegst du dein rechter Fuss direkt hinter den Gaspedal oder in die Mitte vom Gas und Bremspedal?

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


Mit dem linken Scrollrad werden alle Radiosender, die in deinem Bereich empfangbar sind, durchgescrollt. Man hat die Möglichkeit, das entlang des Frequenzbandes zu tun oder man lässt sich die Sender alphabetisch sortieren und geht dann von A nach Z.
Um die eigens gespeicherten Sender abzuscrollen, braucht man nur vorher im Radiobetrieb die Speichertaste drücken. Dann sind alle von dir gewählten Sender optisch im Display. Wenn dann das Scrollrad bedient wird, werden auch nur diese Sender abgespult.
Das Ganze gilt übrigens für den Fall, dass das Navi installiert ist. Bei einzelnen Radios kann es ggf. anders sein.

Hallo hwtt

Ich habe versucht was du gesagt hast, aber möglicherweise weil ich einen radio concert habe geht das bei mir nicht, schade 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kerema


Hallo Sven,
Wie ist dein Sitzposition? Bzw, fussposition , betätigst du den gaspedal direk oder mit bischen schiefem Fuss. Ich meine , verlegst du dein rechter Fuss direkt hinter den Gaspedal oder in die Mitte vom Gas und Bremspedal?

Huhu kerema,

also der Sitz ist fast ganz hinten und ganz unten. Der Fuß steht zwischen Gas und Bremse und wählt dann immer das (hoffentlich) richtige Pedal aus 😉

Das Lenkrad ist etwas zu mir rangezogen, so habe ich besser die Kontrolle und kann - als netter Nebeneffekt - mit den Knien dahiner hin- und herwackeln.

Gruß

Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Also bei meinen 2,02 Metern und Schuhgrösse 48 (oder so) gab es bisher keine Probleme mit der Pedalerie. Vielleicht mal eine andere Lenkradposition oder Sitzeinstellung testen?

Gruß

Sven 🙂

Schließe mich an. Mit meinen NUR 1,91 und Schuhgröße 49 1/2 hab ich auch keine (großen 😉) Probleme. Alles eine Frage der Technik.

Viel Spaß beim Erlernen derselbigen *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen