Spacetourer - Erfahrungsberichte?
Hallo,
ich interessiere mich für den Spacetourer, allerdings ausser Testberichte konnte ich noch wenig Konkretes finden.
Erste Modelle stehen erst beim Händler und kenne auch keinen, welche sich den Spacetourer oder einen seiner beiden Schwester geordet hätte.
Ist ihn schon jemand ausführlicher Probe gefahren?
Ich überlege mir nämlich ob ich einen Multivan zulege oder doch lieber etwas an Geld spare und dafür den Spacetourer nehme.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit Anfang des Jahres (nach diversen S-Max) einen Spacetourer BlueHDI 180 L2 Feel EAT6. Der Kofferraum scheint mir allerdings durchaus vergleichbar zum T6 zu sein, auch wenn man die hintere Sitzreihe nutzt (ich habe nur eine Sitzbank, aber die meistens an hinterer Position). Ich denke nicht, dass der T6 da nennenswert mehr Platz hat - habe das aber nicht ausgemessen. Klarerweise klein, wenn man nicht die Höhe des Autos ausnutzt, reicht aber locker für mehr als drei Kisten alkoholfreie Getränke 😉
Ansonsten bin ich eigentlich nur positiv überrascht.
Am meisten über die Ruhe im Auto - so leise und entspannt bin ich selten Auto gefahren.
Glasdach: super.
HUD: nie wieder ohne. Eine Kleinigkeit, aber absolut begeisternd.
Keyless: Eine Selbstverständlichkeit
Abstandsradar/Tempomat: funktioniert perfekt, selbst in der Grossstadt. Wermutstropfen: erst ab 40km/h aktivierbar, d.h. mit Tempostat durch eine 30er-Zone geht nicht.
Verkehrsschilderkennung: funktioniert, brauch ich aber eigentlich nicht.
Radio/Navi: perfekte Airplay Anbindung - reicht mir für mein iPhone. Navi auch gut, braucht man aber im Zeitalter von Smartphones eigentlich nicht mehr 😉
Rückfahrkamera: mit 180° Anzeigefunktion - funktioniert, ist aber auch absolut notwendig, wenn man rückwärts auf eine Strasse fahren muss.
Negatives bis jetzt nicht viel:
Frontscheibenheizung/Standheizung war bei mir noch nicht verfügbar, soll leider erst später kommen.
Kein Platz fürs Warndreieck (wenigstens hab ich dafür noch nichts entdeckt).
Verkehrsschilderkennung: Hab's noch nicht geschafft, die mit dem Abstandsradar zu koppeln. Soll gehen, ich weiß aber noch nicht, wie
Wozu kann ich nichts sagen:
elektrisches Öffnen der Schiebetüren - habe ich nicht geordert
Ansonsten: frag einfach nach
[edit: ich sehe gerade, du hattest dich in der Zwischenzeit schon für den T6 entschieden. Viel Spass damit 😉 ]
195 Antworten
Habe gestern die Rückmeldung bekommen, dass ich nun auf den Wagen warten kann (ca. 1 Stunde). Wird der Defekt bestätigt bekomme ich von Citroen Deutschland den Leihwagen bezahlt und mein Auto bleibt dort.
Wird der Defekt nicht bestätigt bekomme ich mein Kfz wieder und kann weiter fahren.
Mein Händler bestätigte mir, dass Citroen die Kosten der Rückrufaktion gnadenlos auf die Händler abwälzt.
Die Händler müssen das Schreiben aufsetzen, drucken und nachbearbeiten, sowie die Kosten für einen Leihwagen tragen, wenn kein Defekt vorliegt.
Moin zusammen,
habe jetzt auch, nach Nachfrage bei meiner Werkstatt, einen Termin zur Überprüfung der Kraftstoffleitungen der nächsten Woche bekommen (Dauer 2 Stunden). Mein ST ist EZ 08/18. Scheint also eine größere Rückrufaktion zu werden.
Ich bekomme von meinem Händler in solchen Fällen immer kostenlos einen "Test-/Vorführwagen", den ich noch nicht gefahren habe.
Am besten Ihr fragt mal aktiv bei Euren Händlern an.
Beste Grüße
Superpiet
Hallo Zusammen, Der Rückruf mit den Leitungen dürfte recht groß sein. Bin aus Österreich, wir haben auch alle die Verständigung vom Bundesministerium bekommen. Mein ST ist Bj 2016. Schreib meine Erfahrungen wenn ich in der KFZ Werkstatt war. LG Spacy 1
Hallo zusammen,
so, mein ST wurde heute repariert. Die Benzinleitungen sind jetzt zusätzlich durch eine Ummantelung geschützt. Dauer 2 Stunden.
Zwischenzeitlich habe ich einen 508 SW GT mit über 200 PS getestet =Katastophe. Der Wagen brummt bei 130 km/h schlimmer als mein ST. Wie kann man so ein unkultiviertres Triebwerk in einen Reisewagen einbauen. Na ja, den hätte ich eh nicht gekauft.
Alles Gute
Superpiet
Ähnliche Themen
Meiner wurde Heute gerichtet, angeblich nur die AdBlueleitung das Ganze hat aber 5 Stunden gedauert, als Ersatz hatte ich einen nagelneuen Berlingo mit 2 km auf der Uhr, hab aber auch nur noch 6 km dazugefahren.😉
Mein Spacetourer wurde Dienstag bei mir am Büro abgeholt und ich habe ihn gestern zurück gebracht bekommen. Als Ersatz gab es einen DS 3 - das Preisschild lag im Wagen - 30.000 € für einen Kleinwagen....unfassbar 😰
Auf Rückfrage hat man den ABS Sensor an der Hinterachse getauscht und die Kraftstoffleitungen oberhalb vom AdBlue Tank geprüft und ummantelt. Es gab wohl Fälle, dass die Leitungen sich durchscheuern.
Dazu musste - laut meiner Werkstatt - der Tank raus...
Gibt es jemanden, der schon mal den Spacetourer hat umprogrammieren lassen, sodass die Rückfahrkamera aktiv bleibt, wenn ein Anhänger oder ein Fahrradträger in der Steckdose (AHK) genutzt wird.
Habe letztes Wochenende meinen neuen Thule Heckträger für die AHK genutzt und es wäre wunderschön gewesen, wenn die Kamera zumindest angehen würde (die Parkpiepser können ja aus bleiben).
Nächste Rückrufaktion - ich bin kommende Woche bei Citroen um "eine neue Version der Motorsoftware fernzuladen"
Hallo, habe beide Rückrufe in einem Termin erledigt. Ich finde mit der neuen Motorsoftware läuft er geschmeidiger.
Bin nach 13.000km mit dem Wagen immer noch sehr zufrieden.
Funktioniert bei Euch noch "start&stopp"? Seit dem letztzen Update funktioniert bei mir es nicht mehr.
Hallo Coester, Ich habe aus meiner Werkstätte folgende Auskunft erhalten: Start-Stopp kann man nicht wegprogrammieren. Hatte vor ca 10 Tagen einen Fast-Unfall weil der Motor gleich wieder aus gegangen ist. Sei froh, dann lebt auch der Anlasser länger...... LG Spacy 1
Mir ist das mit den Kfz alles Wurscht - habe da wirklich gerade kein glückliches Händchen mit meinen Leasingwagen...ich mach die Rückrufaktionen und Inspektionen gem. Anzeige und Brief...
...heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist komplett der Tempomat ausgefallen inkl. Notbremsassistent.
Es ist zwar ein kleiner Aufwand, aber ich schalte Start/Stop immer sofort aus.
Es nervt enorm.
Zitat:
@Spacy1 schrieb am 21. März 2020 um 08:17:24 Uhr:
Hallo Coester, Ich habe aus meiner Werkstätte folgende Auskunft erhalten: Start-Stopp kann man nicht wegprogrammieren. Hatte vor ca 10 Tagen einen Fast-Unfall weil der Motor gleich wieder aus gegangen ist. Sei froh, dann lebt auch der Anlasser länger...... LG Spacy 1
Ich schalte bei jedem Auto Start Stop sofort aus, weil es A) nix bringt und B) nur nervt. Außerdem geht es mit der Zeit ganz sicher auf Anlasser und auch auf den Zahnriemen.