Spacetourer - Erfahrungsberichte?
Hallo,
ich interessiere mich für den Spacetourer, allerdings ausser Testberichte konnte ich noch wenig Konkretes finden.
Erste Modelle stehen erst beim Händler und kenne auch keinen, welche sich den Spacetourer oder einen seiner beiden Schwester geordet hätte.
Ist ihn schon jemand ausführlicher Probe gefahren?
Ich überlege mir nämlich ob ich einen Multivan zulege oder doch lieber etwas an Geld spare und dafür den Spacetourer nehme.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit Anfang des Jahres (nach diversen S-Max) einen Spacetourer BlueHDI 180 L2 Feel EAT6. Der Kofferraum scheint mir allerdings durchaus vergleichbar zum T6 zu sein, auch wenn man die hintere Sitzreihe nutzt (ich habe nur eine Sitzbank, aber die meistens an hinterer Position). Ich denke nicht, dass der T6 da nennenswert mehr Platz hat - habe das aber nicht ausgemessen. Klarerweise klein, wenn man nicht die Höhe des Autos ausnutzt, reicht aber locker für mehr als drei Kisten alkoholfreie Getränke 😉
Ansonsten bin ich eigentlich nur positiv überrascht.
Am meisten über die Ruhe im Auto - so leise und entspannt bin ich selten Auto gefahren.
Glasdach: super.
HUD: nie wieder ohne. Eine Kleinigkeit, aber absolut begeisternd.
Keyless: Eine Selbstverständlichkeit
Abstandsradar/Tempomat: funktioniert perfekt, selbst in der Grossstadt. Wermutstropfen: erst ab 40km/h aktivierbar, d.h. mit Tempostat durch eine 30er-Zone geht nicht.
Verkehrsschilderkennung: funktioniert, brauch ich aber eigentlich nicht.
Radio/Navi: perfekte Airplay Anbindung - reicht mir für mein iPhone. Navi auch gut, braucht man aber im Zeitalter von Smartphones eigentlich nicht mehr 😉
Rückfahrkamera: mit 180° Anzeigefunktion - funktioniert, ist aber auch absolut notwendig, wenn man rückwärts auf eine Strasse fahren muss.
Negatives bis jetzt nicht viel:
Frontscheibenheizung/Standheizung war bei mir noch nicht verfügbar, soll leider erst später kommen.
Kein Platz fürs Warndreieck (wenigstens hab ich dafür noch nichts entdeckt).
Verkehrsschilderkennung: Hab's noch nicht geschafft, die mit dem Abstandsradar zu koppeln. Soll gehen, ich weiß aber noch nicht, wie
Wozu kann ich nichts sagen:
elektrisches Öffnen der Schiebetüren - habe ich nicht geordert
Ansonsten: frag einfach nach
[edit: ich sehe gerade, du hattest dich in der Zwischenzeit schon für den T6 entschieden. Viel Spass damit 😉 ]
195 Antworten
- Der Motor geht dann erst wieder an, wenn du auf D zurück schaltest.
Das ist bei meinen xc60 auch so.
Zitat:
@HJOrtmann schrieb am 16. Feb. 2017 um 07:8:40 Uhr:
Nein, da passt leider nichts mehr rein. Außer, du weidest den Werkzeugkasten komplett aus ?? Aber so ein "nano" könntest du wohl durchaus im Fach auf dem Amaturenbrett unterkriegen. Gute Idee eigentlich, ich besorg mir mal so ein Teil ?
Hey Danke fürs nachgucken und keine Ursache. Es gibt sogar noch eine Variante inkl. Warnweste, Verbandskasten und Warndreieck mit 22x15x8cm ;-) ich bereite mich innerlich auf eine Kofferraumtasche vor mit Kram den man öfter brauch (Ladungssicherung) oder vielleicht irgendwann mal und dann aber schnell (z.B Feuerlöscher).
Gruß
Ich kann nichts zum Spacetourer sagen, aber ich fahre im Jumpy 163 PS Automatik.
Die schaltet so gut und auch frühzeitig hoch, so gut wie perfekt. Manuell schalte ich nur wenn ich bei tempo 80 unbedingt im 6. Gang fahren möchte, auf sehr steilen Anstiegen oder auch Mal zum Nutzen der Motorbremse beim Abfahren von der AB.
Ich gehe davon daß im Spacetourer sich nicht viel geändert hat.
Platz: ich fahre den Jumpy L2 (5,11m). Da bleibt immer noch ein normaler Kofferraum gegenüber L1. Ich denke auch daß man beim Spacetourer mittlere Länge nicht zu viel erwarten kann. Aber 5m Länge gegenüber 5,3 in der Langversion - dass ist doch noch Mal deutlich mehr. Auch wenn die Höhe einige Parkhäuser erlaubt, mit 5,11m gehts gerade noch so um die Ecken und Rampen - ich denke 5,30m ist gerade das bißchen zu viel.
Hat hier jemand schon den Jumpy Kombi ??
der Spacetourer ist leider von der Ladebreite nur ca. 1,14 direkt hinten an der Ladekante.
Wie sieht es beim Kombi aus, ist er hinten auch so verbaut oder komm ich da wie im Prospekt geschrieben auf 1, 22 Gesamtbreite bis zu den Radkästen ?
Der Kombi sollte die Alternative für meinen T5 sein, aber bei der schmalen Kofferraum sieht das schlecht aus.
Meine Hundebox ist in der Breite 1,20 cm, die sollte reinpassen.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Hat hier jemand schon den Jumpy Kombi ??
Hier steht einer vor der Garage!
PN ist unterwegs.
Aber hier die Maße auch für alle, die sich auch dafür interessieren:
Beim Kombi ist das lichte Maß 1,25 cm. Da die Heckklappe nahezu rechteckig ist, gilt das für die ganze Höhe. Zwischen den Radkästen auch 1,25
Das war für uns (neben dem Preis) auch ein Grund, nicht den Spacetourer zu bestellen.
Noch zwei Fotos.
Bild 1: Gliedermaßstab auf 6 Glieder je 20 cm ausgeklappt.
Bild 2: links 1 cm abziehen wg. Dichtungswulst, die rechte Seite der Wäscheklammer steht auf 1,26 cm
Die 3. Sitzreihe ist vorhanden, aber ausgebaut. Man kann auch bei der Bestellung auf die 3. Reihe verzichten. Beim Wiederverkauf dürfte das aber ein Nachteil sein.
Der graue Teppichboden und die entsprechende Verkleidung ist Eigenbau!
Dann nenn ich mal nen Service 😁
kein Vergleich zum Spacetourer, massig viel Platz, so soll es eigentlich auch sein, wenn man einen Bus kaufen will.
Da passt die Hundebox lässig rein 🙂😛
Vielen Dank,
Weiß jemand, ob die 4,6 m kurze Version auch in den komfortablen Versionen mit Sitzschienen etc. in Deutschland kommt? (in anderen Ländern wird sie angeboten)
Bisher gibt es als L1 nur den schlichten Business.
Hi Leute! Schaut gerne mal bei uns vorbei, wir haben relativ viel zum Proace - so heißt der Spacetourer bei Toyota - zusammen: https://www.motor-talk.de/.../...eues-modell-erfahrungen-t5908165.html und einige Threads mehr im Toyota Forum.
Viele Grüße!
Zitat:
@Maschine SV schrieb am 14. Februar 2017 um 16:12:19 Uhr:
Mich würde mal die Automatic interresieren, und vor allem wie das mit dem Drehrad funktioniert.
Probefahrt konnte ich nur mit dem120Ps Schalter machen, der auch gut war. Bestellt ist aber der 180 Automatic.
Der Automatik-Drehknopf ist eine echte Innovation. Statt eines großen, platzraubenden Schiebeknüppels hat ein kleines Drehrad mit den gleichen Funkionen und in Kombination mit den Schaltpaddels am Lenkrad perfekt.
Moin.
Ich fahre seit Sommer 2014 den Grand C4 Picasso. Habe mir letzten Monat den Spacetourer Feel mit 180PS bestellt.
Als Ausstattung habe ich mir diesmal nur das nötigste bestellt, da ich den meisten Kram meines Picassos nicht nutze/ausgeschaltet habe.
Navi, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, 3. Sitzreihe, Anhängerkupplung wird er haben.
Lieferzeit soll ca. 6 Monate betragen.
Hat jemand Erfahrungen als Zugfahrzeug? Ich habe einen 1500Kg Wohnwagen.
Wie seit ihr generell mit dem Spacetourer zufrieden?
Also ich habe einen 180 EAT6 in Vollausstattung seit April 2017 und ziehe einen 1.500kg Wohnwagen. Als Zugfahrzeug bin ich sehr zufrieden.
Womit ich immer noch kämpfe ist, dass PSA die Fahrzeuge halt nicht fertig entwickelt, sondern zu 3/4 entwickelt dem Kunden verkauft. Die Qualität beim Multivan ist halt Lichtjahre entfernt, aber ich muss mir immer wieder sagen, dafür habe ich auch 30.000€ weniger bezahlt.