sowas habt ihr noch nie gehört!!

Mercedes C-Klasse W202

Hi ich werde euch jetzt mal mein Problem beschreiben was ich mit meinem w202 11/95 c220 Elegance habe. So es geht los ich fahre gemütlich durch dir gegend und bei schönem Wetter dachte ich mir mal es ist besser mit offenem Fenster rumzufahren! Also ich das e Fenster runter und was passiert jetzt Fenster bleibt auf der Hälfte stehen und Motor geht aus. Ich denke ohhh man was ist denn jetzt schon wieder willl den Motor wieder anmachen aber er geht nicht er vibriert komisch aber das war es auch. Ok ich mit so einem Hals zu meinem unfreundliche DC Händler gegangen udn dann kam der Wagen bei denen in die Werkstatt. Nach einem Tag ohne Auto konnte ich die Kiste wieder abholen mir wurde gesagt das Batteriesteuergerät und das Elektoniksteuergerät wurden ausgeatauscht und die Kiste läuft wieder. Zum Glück musste ich nichts bezahlen wegen Gebracuhtwagengarantie. Ok ich glücklich weggefahren. Nach ca. 3 Tagen fahre ich mal wieder so durch die Gegend und ach ja schönes Wetter drücke auf den Knopf für das Fenster und das was passiert das Fenster bleibt auf der Hälfte stehen und die alte Mistmühle fährt nicht mehr und springt nicht mehr an. Ich wieder zu DC und die sagten mir jetzt nicht jetzt kommt Ostern wir haben keine Zeit und Tschüss. Ich denke mir wiederum mmmh das kann doch nicht sein ich haue den Typen an ob ich jetzt das Wochenende zu Fuß laufen müsste oder ob man vielleicht irgendein Auto für mich hätte. Er sagt nö haben wir nicht ist nicht in der Gebracuhtwagengarantie mit drin aber er könnte mir eins geben für schlappe 90 € am Tag. Ich schön geschockt fragfe ihn ob man das bei DC immer so macht miserabeler Service und dann noch nciht mal was für den Kunden tun?? Aber er äußerte sich nicht dazu und sagte nur er würde mein Auto am Dienstag abholen. Ich na ja ist ja ne tolle sache also Ostern ohne Auto und zuHause bleiben (wie geil). Dann sagte er mir noch das das abschleppen mit einem Abschleppenwagen am Dienstag ca. 200 € kostet ich dachte mir nur was für ein *****. Und sagte das ich diese Kosten nicht tragen werde darauf er mmh man könnte ihn auch mit ner Abschleppstange hierhinholen ich ok dann machen sie das. So erstmal ende der geschichte dann freue ich mich schon auf Dienstag wenn der Ärger weitergeht. Habe aufjedenfall was daraus gelernt nie wieder ein Mercedes allein schon wegen dem unfreundlichen Service.

Was haltet Ihr von der Story????

mfg

26 Antworten

Meinst Du ernsthaft das das bei Subaru anders ist???

Dort sitzen genauso Leute wie bei Mercedes, Audi, VW, Ford,...

Das ist kein anderer Schlag von Menschen!!!
Das sind genauso Leute die aus dem gleichen Loch sch... wie Du, Ich und alle anderen hier.

Vielleicht sind die Japaner in anderen Sachen Kulanter als Mercedes.
Aber Beklag dich nicht über extrem teure Ersatzteile.
Bei Toyota gibt es sogar Ersatzteile, die über eine Woche brauchen, bis die in der Werkstatt ankommen... Das finde ich ja richtig toll, ne ganze Woche zu warten.
Kauf dir Deinen Subaru und werd glücklich! Garantiert treffen wir uns im Subaru-Forum wieder.

Und wie hochmotiviert sind die mitarbeiter bei bsp BMW etc . Und wie hoch ist der stundensatz in der selben stadt bei denen ? Damit hat sich das von selbst erledigt , oder ! Wenn deine traggelenke defekt sind gibt es halt keine kulanz , wie lange hat sich beispielsweise geweigert die herausgerissenen Hinterachsen auf kulanz zu ersetzen ? Schaden pro auto für den kunden ca. 3500,-euro , reperaturdauer ca. 3 wochen ( übrigens kein Leih bzw Moilo Fahrzeug umsonst !) Bei VW ist es sogar noch besser , Beifahrerfenster fallen von selbst aus ihrer schine weil der fsh zerbröselt , problem seit 2000 bei VW bekannt , kulanz null ! So liesse sich das weiterausführen bis ultimo , aber manche haben wirklich den gedanken das sie mit nem Benz ein auto gekauft haben das nicht kaputt geht und wenn doch dann oll ich behandelt werden als sei ich besitzer der werkstatt / niederlassung .Ach das beste noch dazu wer glaubst du schreibt bei vw nen lulanzantrag ? Der meister etc. weit gefehlt , der kunde schreibt einen ! So viel zum thema service bei anderen herstellern.Und da beklagst du dich ?
CU
Marc

Also da ich in der Kundenabteilung eines sehr großen Konzerns arbeite kann ich nur sagen, dass bei einer Beschwerde beim Geschäftsführer, wie eingangs von mir beschrieben, immer was positives für den Kunden raus kommt. Ich hab auch die Erfahrung mit den ewig nörgelnden Kunden, und man sollte nicht gleich mit der Axt auf den Tisch hauen, dass ist schon richtig.
Aber wenn es wie im konkreten Fall ein Fehler ist, der Tage zuvor bereits vermeintlich repariert wurde, und nach ein paar Tagen wieder auftritt, dann erwarte ich einfach ein wenig Entgegenkommen seitens der Werkstatt. Da kann man zumindest mal über Ostern ein Leihfahrzeug zum Vorzugspreis anbieten, und die Sache ist schon wesentlich positiver für den Kunden. Ich denk der schlechte Ton geht eindeutig vom Werkstattmeister hier aus, der macht es sich zu einfach. Wenn es ein anderer Fehler wäre ok, aber hier wurde nicht gründlich gearbeitet.. Seid froh das überhaupt noch wer zu Euch in die Werkstatt bei DC kommt, dass sind Eure Arbeitsplätze. Das muss jedem dort klar sein. Ich lass meinen Wagen für ein Drittel in einer guten freien "Mercedes" Werkstatt warten, und die können das genauso gut. So denken in der heutigen Zeit sicher auch noch andere Kunden.

Hier ein kleines Beispiel über Kundenfreundlichkeit bei Mercedes.
Bei mir war vor einiger Zeit das Motorsteuergerät defekt, was erst nach dem 4. Werkstattaufenthalt herausgefunden wurde. Schon mal eine tolle Leistung wie ich finde. Jedenfalls hatte ich noch Gebrauchtwagengarantie, deshalb wurde auch ein Antrag von mir gestellt. Nach zirka 2 Wochen bekam ich von DC eine Rechnung von fast 2000 Euro, mit der Begründung, daß der Antrag abgelehnt wurde. Als ich nicht bereit war, die Summe zu zahlen, und mich selbst einmal darum kümmerte bekam ich vom der Firma die die Garantie abwickelt folgende Antwort. Der Betrag der Rechnung wurde vollständig von uns übernommen und wurde bereits
an die Niederlassung überwiesen. Heißt im Klartext: Die haben von der Firma die die Gebrauchtwagengarantie macht kassiert und wollten den selben Betrag nochmals von mir haben. Für mich ist das ganz klar BETRUG!!
Als ich Leute in der NL darauf ansprach, wollte keiner davon was wissen, nicht einmal ein Wort der Entschuldigung habe ich gehört. Mir liegen die Worte vom NL Leiter noch in den Ohren. "Ja, das kann schon mal vorkommen". Ich denke mal, solchen Leuten kann man nicht mehr vertrauen und deswegen auch meine Entscheidung keinen Mercedes mehr zu kaufen.
Wie gesagt, habe selber ein Geschäft und daher Erfahrung wie man mit Kunden umgeht. So eben nicht!

Ähnliche Themen

@Outlaw0815

Um diese ganze Sache mal zu entkräften.
Kaufe Dir ein Maybach. 😁

Da ist Dein ganz persönlicher Berater für Dich Tag und Nacht da. 🙂

gruss oppa <----der jahrelang mit seinem MB problemlos durchs Land blubbert

@Marc: nur weil andere genauso schlimm/teuer/... wie DC sind heisst das noch nicht, dass ein solcher Umgang mit dem Kunden gut und richtig ist, oder?
Klar gibt es Hersteller, bei denen das noch katastrophaler aussieht, aber das rechtfertigt noch nicht, dass der Kunde als Bittsteller morgens nur den Schlüssel abgeben soll und dann nach einem Tag 600 EUR für einen Assyst auf den Tisch legen soll, ohne auch nur den Mund aufmachen zu dürfen.
Genau dieses Denken meine ich. Du lebst von diesen Kunden und Dein Arbeitgeber ist nicht gerade zimperlich, wenn es ums Geld dieser Kunden geht.
Dafür kannst weder Du noch der Kunde etwas, aber Du hast die Verpflichtung, den Umgang mit dem Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten.
Willst/kannst Du das nicht, hast Du 3 Möglichkeiten:
a) Du sagst DC, dass sie die Stundensätze herabsetzen sollen 😁
b) Du wechselst den Arbeitgeber
c) Du ärgerst Dich weiter mit den Kunden rum und badest damit die Gewinnmaximierung Deines Arbeitgebers aus. Ausserdem hast mit 50 einen Herzinfarkt 😉

Ich rede hier nicht von Kunden der cholerischen Art, die in der NL rumbrüllen oder ausfallend werden.
Aber der Kunde, der da vor Dir steht, zahlt für Deine Dienste eine Heidenasche (wieviele Stunden könntest Du Dir Dich selbst mit einem Netto-Monatsgehalt leisten, wenn Du an der Stelle des Kunden in Deiner NL/VT wärst?!) und hat dafür eine entsprechende Leistung zu erwarten. Das ist absolut legitim. Oder wie verhältst Du Dich, wenn Dein Fernseher aufgrund von Produktionsfehlern alle 3 Wochen ausfällt?
Du machst 2, vielleicht auch 3 Reparaturen mit und dann fliegen im Geschäft die Fetzen, oder etwa nicht?
Je teurer das Gerät war, desto saurer bist Du und desto grösser ist Deine Erwartungshaltung, was Du dem Techniker/Verkäufer dann auch entsprechend klarmachst. Der hat das Ding aber nicht gebaut und kann/muss für Dich den Blitzableiter spielen. Wenn es ein guter Verkäufer ist, findet er eine für Dich befriedigende Lösung. Wenn nicht, wirst Du mit Deinem Problem dumm stehengelassen.
Beim Auto ist das alles noch eine ganze Ecke extremer, da ein Auto einige Kilo-Euro kostet und die Wartung bzw. Reparaturen auch noch mal eine gehörige Stange Geld verschlingen.

Zitat:

Original geschrieben von wagge77


"Ja, das kann schon mal vorkommen". Ich denke mal, solchen Leuten kann man nicht mehr vertrauen und deswegen auch meine Entscheidung keinen Mercedes mehr zu kaufen

Hi

Also wenn das wahr ist, würde ich deine Entscheidung wohl auch treffen.
Aber sowas hat nichts mit MB oder nicht zu tun, da ist der Typ von der NL einfach nur ein rießen ..... .

Bist du immer noch bei der gleichen Werkstatt?

... also ich würd ja dann den RS4 nehemen... 😁

Dann muss ich auch noch was zu den MB Preisen sagen:

Die Preise der Ersatzteile sind "günstig", auch wenn man das nicht glauben mag. Ein Kollege von mir aberbeitet bei Renault, und was die teileweise für die Ersatzteile verlangen ist dar Hammer! Und Honda soll da auch nicht besser sein!

Und Wenn ich Subaru höhre, denke ich immer gleich an diese eine Schüssel von denen, das ist so ein Bus, der wie ein normales Auto lang, aber max 1 m breit 😁 *lach* Viel Spaß!

Also dies mit der Unfreundlichkeit kann ich nicht bestätigen, und das hat in meinem Fall überhaupt nichts mit Alter oder Auto des Kunden zu tun. Ich bin jetzt 20 hatte knapp zwei Jahre lang einen 190E 1,8 (EZ 05/93) und fahre seit 5 Wochen einen C 230 Elegance (EZ 10/96).

Währen der Werkstattaufenthalte wurde mir immer kostenlos ein Leihwagen zur Verfügung gestellt und zwar vom Smart bis zur neuen E-Klasse - da gabs nie ein Problem! Nein, meine Eltern fahren keine 500er S-Klasse sondern auch "nur" 203 T-Modell. Da hab ich den direkten Vergleich zu VW (früher VW-Bus T4 TDI): Man merkt in meiner Werstatt einfach, dass man Mercedes fährt.

Bei einem Defekt an meinem 190er wurde das Motorsteuergerät für defekt erklärt, ich konnte mir auf einem Schrottplatz eines besorgen, das dann von der MB-Werkstatt eingebaut wurde. War leider eine Fehldiagnose der Werkstatt - es war nur der Drosselklappenschalter, die Stunden wurden nur zum Teil berechnet - und das ohne dass irgend jemand auf den Tisch hauen musste. Auch wenn ich mal nur ne Frage hab (grad jetzt beim Autowechsel, was man empfehlen kann, Problemstellen...) wird immer freundlich und kompetent beraten, für´s Scheinwerfer einstellen, Glühbirne wechseln... wurden noch nie Stundensätze verrechnet - Ausführung sofort und ohne Diskussionen

Man muss die Sache mal von der Seite betrachten: Ich bin für die Zukunft ein potentieller Kunde der sündhaft teuren Neuwagen. Wenn einem durch die Werkstatt das Mercedesfahren jedes mal von neuem vermasselt wird, dann wechselt man halt die Marke - Ich sehe in meinem Fall dazu jedoch keine Veranlassung.

hallo Leute, wie ihr seht schreibe ich nicht oft sondern geniese diese manchmal verbalen Diskusionen. Auch ich hatte Ärger und das nicht zu knapp ! Hinterachse defekt, Auto zweimal abgesoffen da Ablaufbohrung nicht frei obwohl laut Inspektion gemacht, Heckscheibenwischer defekt, LMS defekt, Regensenor defekt, Zentral defekt. Dieses wurde zu meinem Glück alles auf Garantie / Kulanz erledigt. Natürlich war ich auch sauer aber ich habe die Leute immer mit Anstand behandelt. Was können die denn dafür das ich so eine scheisse mir kaufe !! Bin doch selber schuld .... ha ha .Meine Familie fährt seit 40 Jahren DB vom SL bis S Klasse und glaubt mir dort ist es auch nicht besser wie bei anderen Anbietern. Jedenfalls kann ich sagen das ich gut behandelt wurde aber sie mich wohl auch nicht mehr gerne sehen möchten.
Auch ich habe mit Kunden zu tun und meine auch das die freundlichkeit auf beiden Seiten zu wünschen übrig lässt, egal bei welchen Preisen auch immer. Gruß 240

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future


Bist du immer noch bei der gleichen Werkstatt?

... also ich würd ja dann den RS4 nehemen... 😁

Also, ich bin noch bei der selben Werkstatt, weil hier in unserer Gegend alle Mercedes NL in Umkreis von 80 km zusammengehören.

Die Entscheidung steht nicht zwischen M3 und RS4, sondern zwischen M3 und RS6. Weil mir der RS6 optisch besser gefällt als der RS4.

Hier noch mein letzter Assyst bei 61000km.

http://people.freenet.de/stefanwagner/assy1.JPG

@ waage

yo das tut mal echt weh, ich geh nie zu mercedes inspektion machen, ich mein das lohnt sich doch net, nicht mal für den wiederverkaufswert, okay vielleicht ein bißchen aber lange noch nicht soviel wie man da reinsteckt, jedesmal knapp 1000 euro ist mal echt ein hammer, wenn man dann jedesmal dahin fährt!

du ich würde mir sofort den M3 ziehen wenn ich es könnte, woooow geiles teil 😁!

viel spass!

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


yo das tut mal echt weh, ich geh nie zu mercedes inspektion machen, ich mein das lohnt sich doch net, nicht mal für den wiederverkaufswert, okay vielleicht ein bißchen aber lange noch nicht soviel wie man da reinsteckt, jedesmal knapp 1000 euro ist mal echt ein hammer, wenn man dann jedesmal dahin fährt!

@MumiMB

Ja, da hast Du natürlich Recht, nur wer kauft dir einen C43
ab, der nicht von DB scheckheftgepflegt ist? Wahrscheinlich keiner, oder nur zu einem Schleuderpreis.

Übrigens, schönes Auto hast Du da!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen