soviel zur Qualität... Rad abegebrochen, schwerer Unfall
Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte:
02.10.2011
BAB 2 Bielefeld/Gütersloh (ots) - (cs) Heute gegen 17.30 Uhr kam
es auf der BAB 2 zwischen Bielefeld-Sennestadt und Gütersloh zu einem
Verkehrsunfal mit drei Schwerverletzten.
An einem PKW Dacia Sandero, mit dem eine Familie in Fahrtrichtung
Dortmund unterwegs war, brach nach ersten Ermittlungen das hintere
linke Rad ab. Der 50-jährige Fahrer aus Kleve verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte über die komplette Fahrbahn,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend total zerstört auf dem
linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Der Fahrer, sowie seine Ehefrau und die 14-jährige Tochter konnten
sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW-Wrack
befreien. Sie wurden schwer verletzt in ein Bielefelder Krankenhaus
verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mussten der
linke und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund für
eine Stunde gesperrt werden.
Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.
Es entstand ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Länge.
Den Sachschaden beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitstelle
Da kann man froh sein das nicht mehr passiert ist!
Ja es gibt sicher auch mal Qualitätsmengel an anderen Fahrzeugen, das vielleicht auch ein Reifen platzt weil man sich was eingefahren hat (was wiederrum jeden Hersteller treffen kann) aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört ... das ist schon ein sehr schwerer Qualitätsmangel...
PS: Bevor etwas wie "Provokation eines Fahrers eines sogenannten Premiumherstellers" kommt ... ich hätte es auch gepostet wenn ich ein Dacia hätte - habe ich nur nicht ... und weil ich aus Bielefeld komme, kam es eben hier in den Nachrichten.
Was ich zugebe, ich bin ein Vertreter der Fraktion, lieber ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen der 2-3 Jahre alt ist von einem deutschen Hersteller kaufen, als ein Neufahrzeug dieser vielen Günstigherstellern.
Beste Antwort im Thema
Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte:
02.10.2011
BAB 2 Bielefeld/Gütersloh (ots) - (cs) Heute gegen 17.30 Uhr kam
es auf der BAB 2 zwischen Bielefeld-Sennestadt und Gütersloh zu einem
Verkehrsunfal mit drei Schwerverletzten.
An einem PKW Dacia Sandero, mit dem eine Familie in Fahrtrichtung
Dortmund unterwegs war, brach nach ersten Ermittlungen das hintere
linke Rad ab. Der 50-jährige Fahrer aus Kleve verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte über die komplette Fahrbahn,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend total zerstört auf dem
linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Der Fahrer, sowie seine Ehefrau und die 14-jährige Tochter konnten
sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW-Wrack
befreien. Sie wurden schwer verletzt in ein Bielefelder Krankenhaus
verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mussten der
linke und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund für
eine Stunde gesperrt werden.
Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.
Es entstand ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Länge.
Den Sachschaden beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitstelle
Da kann man froh sein das nicht mehr passiert ist!
Ja es gibt sicher auch mal Qualitätsmengel an anderen Fahrzeugen, das vielleicht auch ein Reifen platzt weil man sich was eingefahren hat (was wiederrum jeden Hersteller treffen kann) aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört ... das ist schon ein sehr schwerer Qualitätsmangel...
PS: Bevor etwas wie "Provokation eines Fahrers eines sogenannten Premiumherstellers" kommt ... ich hätte es auch gepostet wenn ich ein Dacia hätte - habe ich nur nicht ... und weil ich aus Bielefeld komme, kam es eben hier in den Nachrichten.
Was ich zugebe, ich bin ein Vertreter der Fraktion, lieber ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen der 2-3 Jahre alt ist von einem deutschen Hersteller kaufen, als ein Neufahrzeug dieser vielen Günstigherstellern.
133 Antworten
Verdammt, wie konnte ich das übersehen.
Leider sind die 8er BMW ja schon etwas älter. Aber immerhin: Für das gleiche Geld bekäme man einen 12 Jahre alten 8er. 😁
Ob der so günstig im Unterhalt ist wie ein Dacia? Einen großen Vorteil hat der immerhin: Vermutlich hat man das Thema Wertverlust mit so einem Fahrzeug eleminiert.
Joh.
Die dürften am Ende nur noch zum Kilopreis zu verkaufen sein, wenn es nicht ausgesucht gute, zum späteren Oldie taugliche Exemplare sind.
Zitat:
Original geschrieben von pk79
... aber warum einen 5 Jahre alten 5er kaufen, wenn man fürs gleiche Geld einen 7 Jahre alten 7er kriegt...
wer macht weiter?... 😉Grüße, Philipp
... wie wär's mit einem 1 Jahre alten 1er? Sind sogar Kompaktklasse!
Obwohl wurde der hier nicht sogar schon angesprochen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von carisim
... wie wär's mit einem 1 Jahre alten 1er? Sind sogar Kompaktklasse!
Obwohl wurde der hier nicht sogar schon angesprochen? 😁
Denk doch mal nach: Warum sollte man nen 1 Jahr alten 1er kaufen, wenn man auch einen 3 Jahre alten 3er fürs gleiche Geld kriegen kann. Der ist dann ja immerhin Mittelklasse. Viel besser also - fürs gleiche Geld!
Verdammt, ich glaube ich bin in eine Endlosschleife geraten. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von börna
Denk doch mal nach: Warum sollte man nen 1 Jahr alten 1er kaufen, wenn man auch einen 3 Jahre alten 3er fürs gleiche Geld kriegen kann. Der ist dann ja immerhin Mittelklasse. Viel besser also - fürs gleiche Geld!Zitat:
Original geschrieben von carisim
... wie wär's mit einem 1 Jahre alten 1er? Sind sogar Kompaktklasse!
Obwohl wurde der hier nicht sogar schon angesprochen? 😁Verdammt, ich glaube ich bin in eine Endlosschleife geraten. 😰
Und ein 5 Jahre alter 5er BMW? Das ist ja immerhin schon obere Mittelklasse, also noch ein Schritt nach oben!
Was man da am Kaufpreis spart, holt man locker über den Spritverbrauch innerorts wieder auf (23,9 L/100), also ein echtes Stadtautolein...
😁
Ihr habt doch alle eine falsche Sicht der Dinge:
Den Preis pro PS sollte man auf keinen Fall außer acht lassen:
Bei dem Phaeton zahlt man nur rund 35 EUR pro PS, während es bei einem Sandero mit Vollausstattung über 100 EUR sind!
Der Dacia ist so gesehen 3x so teuer wie der Phaeton. 😁
Außerdem verbraucht der Phaeton nur 4,8l pro Person im Innenstadtbetrieb, während selbst der viel kleinere Sandero 4,9l / 100km verbraucht (und das auch noch als Diesel - da wollen wir vom Benziner gar nicht erst anfangen!), wenn man alleine fährt.
PFLÄÄÄÄÄGGER .... Himmel ... wo bleibt denn der Pflääääger ... WIR BENÖTIGEN DRINGENST DIESE PILLEN ... Heilg'es Blech'le ... die Jung's drehen mir noch ab hier ... Was mach' ich nur ... Einige reden nur noch von diesen komischen Autos aus Schwarzdeutschland ... also ... UNTEN ... die mit diesem unverständlichen Dialekt ... Meine Güte ... Wie soll ein älterer besorgter Mensch da noch ruhig seine Pillen nehmen können??? Ich könnte ja glatt ein Auto lackieren, so wie ich zitt're ... Oh ... ich hätte da doch eins im Auge ... BMW = BesonderesModellWelches ... Gööööönau ...
Ok, ich gehe noch etwas in meinem Hobbykeller werkeln ... quasi als Ablenkung ... so wie ich zitt're ... vielleicht sollte ich Sand sieben? *grübel* Haben die bei BWM eigentlich noch mehr Automodelle? HIMMEL ... da wird das noch womöglich eine Endlosschleife ... quasi ... Ob ich das noch erlebe ...
Ihr seid doch alle auf dem Holzweg, man richtet sich doch nach dem Kilopreis:
1 kg neuer Sandero (Vollausstattung) kostet ca. € 12,-
1 kg 8 Jahre sonnengereifter (oder garagengelagerter?) VW Phaeton im mobile.de Sonderangebot jetzt nur ca. € 6,-
Dacia-Fahren ist halt ein exclusives Vergnügen, das man sich leisten können muss, in jeder Hinsicht.
😎😎😎
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ihr seid doch alle auf dem Holzweg, man richtet sich doch nach dem Kilopreis:1 kg neuer Sandero (Vollausstattung) kostet ca. € 12,-
1 kg 8 Jahre sonnengereifter (oder garagengelagerter?) VW Phaeton im mobile.de Sonderangebot jetzt nur ca. € 6,-
Blödsinn!
1 kg Hummer H1 gibt es schon ab ca. 6 €
Oder noch besser:
1 kg Audi Q7 aus Polen schon ab 5 €
Da sieht man mal wie teuer der Sandero ist!