Soundsystem im Golf V

Hallo an alle!

Also ich hab jetzt ein Alpine 9886R drin und hab nur vorne Boxen verbaut (BJ. 2004 --> also ein 3-Weg System).
Hab zu Hause noch eine Ground Zero GZRA 4200 4 Kanal Endstufe, die ich gern weiter verwenden möchte und dazu Canton RS 160 CX Lautsprecher, die ich gern in die hinteren Türen verbauen möchte.
Noch dazu hab ich eine Syrincs-Basskiste die in den Kofferraum kommen soll.

Vorne würde ich gern die Audio-System XION 200 Lautsprecher verbauen und die, gemeinsam mit der Kiste, an die 4-Kanal Endstufe hängen.

Die LS in den hinteren Türen würd ich direkt an den Alpine hängen, da die ja eh nicht so viel Power brauchen.

Ich wollte jetzt wissen, welches Material ich zum dämmen der Türen nehmen soll (manche schreiben Alu-Butyl andere wieder Bitumenmatten, dann doch wieder Dämmpaste, usw.).

Soll ich die hinteren Türen auch dämmen oder nur die vorderen?

Würde es sich für mich auszahlen den Soundprozessor PXA-H100 an mein Radio zu hängen, also würdet es ihr mir empfehlen?

Ich bitte um viele hilfreiche Antworten :-)

Danke!

mfg breu

14 Antworten

Hinten brauchst du nix, hol lieber eine stärkere Endstufe und ggf. dickere Kabel !

Dann spielt das Frontsystem gescheit und der Syrincs blüht richtig auf, wirst sehen (zumindest sofern du nicht einen mit 20er oder so hast !!). Was für einen hast du da ??

Vorne dämmst du dann mit Alubutyl und Pasten, da würd ich dir ne gute Menge empfehlen ! Von Variotex oder Fortissimo z.B. ....Bitumen ist für Notbehelfe, wenn´s mal wieder nix kosten darf !

Danke erstmals für die Antwort!

Kabel hab ich mit 25 mm², das wird doch reichen oder?

Aja ein Powercap mit 1 Farad hab ich auch noch herumliegen 😁

Die Syricskiste ist eine VB 12-200 mit 200W RMS.

Welche Endstufe würdest du empfehlen? Hab von vielen gehört, dass die Eton EC 500.4 super sein soll.

mfg breu

Zitat:

Original geschrieben von breu3


Welche Endstufe würdest du empfehlen? Hab von vielen gehört, dass die Eton EC 500.4 super sein soll.

Lt. Testbericht hat die gerade mal 2x110 und 2x60 Watt !

http://www.etongmbh.de/.../...n_ec_500.4_C_H_vergleichstest_5-2007.pdf

Mir wäre das zu zwergig ! Mit Subsonic-Filter für den Sub solltest du problemlos sowas voll ausfahren können:

http://www.cartuning-unlimited.de/.../...em-X-ION-1604::36117.html?...

Brauchen wirst du das nicht sofort, aber es macht viel Spaß, Power in der Hütte zu haben !😉

Im Vordergrund steht bei dir ein sauberer stabiler Einbau ! Durchsuch mal das Forum nach Golf V, es gibt viele gute Einbaulinks !

GRUß !

Alubutyl ist bei gleicher Wirung leichter im Gewicht und wesentlich einfacher zu montieren.

Hier gibts gerade ein schönes Sonderangebot:

http://www.diaboloworld.de/alb.html

Ähnliche Themen

Ich würd mir auch überlegen obs für vorne das Audio System sein muss. Die sind im Mittel-Hochton immer sehr Spitz, und das ist wegen der Lautsprecheranordnung im Golf V recht kritisch... Würde eher in die Richtung Hertz ESK oder bessernoch HSK 3-Wege gehen. Deutlich entspannter für einen Golf V.

Bei der Endstufe gibts viele möglichkeiten. Die Eton ist wahrscheinlich schonmal ne Ecke besser als das Hifonics Zeugs. Wobei ich von den neueren Eton auch nicht mehr so viel halte. Seitdem die Produktion aus Italien weg ist und in Fernost liegt sind die auch nicht mehr so toll verarbeitet.

Wo liegt überhaupt das Budget für die Geschichte?

Naja, das Budget ????

Hätte so um die 300 € fürs Frontsystem einberechnet und ja die Dämmung wird auch um die € 150 kosten denk ich mal.

Hätte eigentlich vorgehabt meine Ground Zero Endstufe weiterzuverwenden, da sie mir bis dato gereicht hat.

mfg breu

Zitat:

Original geschrieben von bennyb21


oder bessernoch HSK 3-Wege gehen. Deutlich entspannter für einen Golf V.

?

Aber auf jeden Fall 3-Wege - was anderes geht garnet im Golf V

Zitat:

Hätte so um die 300 € fürs Frontsystem einberechnet

.

Da würde ich lieber noch ein paar EUR drauflegen und das Haussystem vom Frank Miketta besorgen.

http://www.carhifi-store.net/haussystem-light-golf-p-567.html

Ist das System von Miketta besser als das Audio System???

Von welcher Firma sind eigentlich die Komponenten von Miketta???

mfg breu

Zitat:

Original geschrieben von breu3


Von welcher Firma sind eigentlich die Komponenten von Miketta???

Ich denke mal, die behalten das für sich und schreiben nur, daß es dänische Hersteller sind. Heisst aber nix, Audio-System lässt auch fertigen !

Viel wichtiger ist, daß du folgendes beachtest beim Miketta-Haus-System :

Zitat:

3-Wege Frontsystem für Golf 5
* Teilaktiver Betrieb vorgesehen*

Heisst also, daß du nur rein fürs Frontsystem eine Vierkanal-Endstufe brauchst !

Also du bräuchstest zusätzlich zu deiner GZ noch eine weitere Endstufe 😉

Aja, na dann fällt das schon mal ins Wasser :-)

Werd dann glaub ich doch lieber beim Audio System bleiben, weil beim Hertz bräucht ich dann auch wieder extrige Adapter oder?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von breu3


Aja, na dann fällt das schon mal ins Wasser :-)

Werd dann glaub ich doch lieber beim Audio System bleiben, weil beim Hertz bräucht ich dann auch wieder extrige Adapter oder?

mfg

Meinst du das :

http://www.carhifi-store.net/haussystem-golf-5mk2-paar-p-566.html ??

Das passt auch, für die MT sind Ringe dabei ! Aber es ist auch teilaktiv !

Zitat:

Kombinationstipp: Das System Golf 5 muss T E I L A K T I V , d.h. mit zwei Endstufenkanälen pro Seite betrieben werden. Bereits mit der preiswerten Eton EC 500-4 werden sehr gute Ergebnisse erzielt, anspruchsvolle Hörer greifen zur Eton PA 1054 oder zur Audison LRX 4.1K. Alle genannten Endstufen verfügen über die benötigten Aktivweichen zum Betrieb des Systems.

Lesen hilft ! Du willst ja keine weitere Endstufe, oder ??

Als Alternative zum AS gäbe es dann höchstens noch das da !

Ja, das kenne ich eh auch schon, nur gibt es leider keine Erfahrungsberichte darüber.

Hab schon öfters gelesen, dass die meisten mit dem Audio System sehr zufrieden sind.

Ich muss jetzt auch nicht die über drüber Anlage haben, aber ein bisschen was sollte sie schon können, also möchte ich nicht auch noch eine zweite Endstufe kaufen.

Wie gesagt würde ich gern die Ground Zero weiterverwenden, da ich mit ihr bis jetzt sehr zufrieden war.

Hat jemand Erfahrung mit dem Imprint Sound Prozessor von Alpine????

Ist der Klang mit dem Prozessor wirklich so viel besser?

mfg breu

Zitat:

Original geschrieben von breu3


Ich muss jetzt auch nicht die über drüber Anlage haben, aber ein bisschen was sollte sie schon können, also möchte ich nicht auch noch eine zweite Endstufe kaufen.

Also mit 20er 3-Weg in den Türen und 30er-BR-Sub sollte da schon bissle was gehen, das Audio-System ist ja wirkungsgradstark !

Und falls es dir mal nicht mehr reicht, hol eine stärkere Vierkanal, am besten doppelt so stark !

Zitat:

Original geschrieben von breu3


Hab schon öfters gelesen, dass die meisten mit dem Audio System sehr zufrieden sind.

mfg breu

Da hast Du bestimmt was falsch interpretiert.

Und es gibt natürlich immer genug Schreiber,

die keinerlei Erfahrung haben und ihr eigenes Zeug IMMER

über den grünen Klee loben.

Wenn Du mal ein BISSCHEN nachliesst,
wirst auch das Miketta System mit Weiche finden, also komplett passiv.

Kann Dir aber sagen, sone Stufe bekommst auch gebraucht für kleines Geld
und dann spielt das ganze gleich eine ganze Liga höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen