Soundsystem (Endstufe) Batterie überhitzt??
Hallo, ich hab ne Frage an die Elektronikprofis unter euch ^^,
habe mir vor kurzem ein komplettes neues Soundsystem zugelegt (2 Untersitzwoofer, 2 Lautsprecher vorne, Endstufe: 4x 110 Watt rms an 4 Ohm)
Problem:
Die Batterie spielt komplett verrückt. Nach ca. 3 Tagen fielen die Steuersysteme aus d. H. Fehleranzeigen ohne Ende: (Getriebe,Airbags,Gurte, Störungen in der Lichtanlage, Tacho aus). Die Batterie überhitzt so stark dass man sich dran verbrennen könnte. Ich habe die Powerkabel der Endstufe an den Kontakten oben an der Batterie angebracht. Nachdem das nicht funktioniert hat, unten an der Batterie wo die Kabel in die Karosserie laufen. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Habe bei BMW und sonstigen Werkstätten schon angerufen, allerdings erfolglos...
Batterie habe ich ebenso gemessen:
13v Motor aus
Konstant 18v bei 1-2t Umdrehungen ohne Endstufe
Etwas schwammige 18v mit Endstufe bei 1-2t Umdrehungen.
Habe die Endstufe nach den Fehlermeldungen mal wieder von der Batterie entfernt, danach waren die Fehlermeldungen nach 3km weg...
Ich bitte um eure Hilfe!
Dankeschön! ^^
18 Antworten
Zitat:
@850222 schrieb am 1. September 2020 um 20:02:14 Uhr:
Wie hoch ist denn die Spannung bei laufendem Motor mit dem neuen Regler?Gruß
Michael
Mit dem neuem Regler habe ich das alte Problem, dass die Batterie auf 18v überladet, erstmal beseitigt. Als ich die Batterie dann aufgeladen habe und zum ersten Mal ohne überbrücken gefahren bin (Endstufe war angeschlossen, Musik lief keine also Endstufe war zwar an, wurde aber nicht belastet) und den Wagen wieder abgestellt habe hatte die Batterie nur noch eine Spannung von 11.5 V und konnte somit den Motor nicht mal mehr starten. War dann eine Woche im Urlaub und die Batterie war in der Zeit angeschlossen. Habe dann die Spannung erneut gemessen und diese war nur noch auf 9.5V. Haben dann nochmal das Auto überbrückt. Die Spannung bei laufendem Motor war dann bei 13V also so wie sie sein sollte aber sobald wir die Überbrückungskabel abgemacht haben und das Auto wieder nur über meine Batterie lief ging im Sekundentakt 1V verloren bis auf 4V! Motor ist dann natürlich wieder ausgegangen... Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass die Anlage falsch angeschlossen ist, da diese nach Einbau mind. 3 Tage lief und ich keinerlei Probleme hatte...
Wenn die Spannung bei laufendem Motor so extrem zusammenbricht, hat höchstwahrscheinlich deine Lima einen Kurzschluss.
Edit
Ich hatte überlesen, dass die Batterie vor dem überbrücken schon fast leer war. Damit könnte die Lima einfach nur nicht laden, was evtl. auch am neuen Regler liegen könnte.
Wie auch immer, ich würde die Lima komplett austauschen.
Gruß
Michael
Verbessert mich wenn falsch nur sollte bei laufendem Motor nicht eher 14,x Anliegen statt 13v wenn die LiMa richtig läuft? Finde 13 bisschen wenig...
Deine Batterie wird auch hinüber sein wenn die so schnell Spannung verliert.
Tiefentladungen machen auch neue Batterien schnell kaputt.
Würde mir ein Multimeter besorgen und schauen wieviel Strom der Wagen im ruhe Modus zieht. Kann gut sein das der einen zu hohen Ruhe Strom zieht und so deine Batterie kaputt geht