1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sound vom 200k tunen...

Sound vom 200k tunen...

Mercedes E-Klasse W211

Hallo allerseits 🙂
Tja, was soll ich sagen, ich hatte die Tage eine kleine Ausfahrt im 500'er 🙂 Und jetzt hab ich die ganze Zeit diesen extrem geilen Sound im Ohr. Nun zum Problem - ich hab nur 1,8 liter Hubraum 😁
Geht da Soundtechnisch auch etwas , oder lohnt das bei dem Nähmaschinenmotor einfach nicht.
Ich dachte da z.B. an diese Remus Endtöpfe. Hat das schon wer ausprobiert ?
Und nein ich möchte mir keinen 500'er kaufen (gut möchte schon, aber leisten nicht) es soll beim s211 200k bleiben.
Danke für Eure Ratschlage - ja Ihr dürft von mir auch auch lästern 😁

Beste Antwort im Thema

Hatte im Bekanntenkreis lange einen 200K MoPf. Kein schlechter Wagen. Aber das Kompressorjaulen und Vierzylinder-Brummen wirst Du nicht wegbekommen. Spar Dir die Kohle für nen schönen Urlaub!

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich hatte an meinem SC230K (2,3l) eine Eisenmannanlage drunter und fand die Klasse.
Natürlich kein vergleich zu nem V8, aber schon richtig geil.
Irgendwo hab ich noch nen Soundfile, ich such mal...

Hallo,
hatte im Strich 8 Diesel einen Sportluftfilter eingebaut. Man hörte nicht mehr, das es sich um einen Diesel handelt. Der dumpfe sound ließ da eher ein V8 vermuten.

Schau mal hier.
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Der für achtfunfzig macht richtig rabbatz. Für einen Versuch nicht zu teuer und lässt sich schnell zurückbauen, falls das doch zu krass ist.

Gruß Marcy

Anbei der Sound der Eisenmannanlage: durchfahrt durch einen Tunnel mit geöffneten Fenstern. Track 1 von 2

Anbei noch ein paar mehr files, diesmal in MP4, zu geil um nicht hier zu veröffentlichen!
...auch wenn ich jetzt aus dem Alter raus bin höre ich den Sound immer noch zu gerne.

Video 1 von 4

ich bin Hanseat- ich liebe understatement  😎

Schau mal bei Göckel...
Wir haben so eine Anlage unter dem W168.
Der 160er klingt damit locker wie 2 liter mehr!
Ist aber nicht ganz billig weil Edelstahl...

Wir tragen den Pelz nach innen.
MfG Lothar

Zitat:

Original geschrieben von Veropico


ich bin Hanseat- ich liebe understatement  😎

Zumindest bekommt man auch für einen kleinen Motor ein guten Sound hin. Und bei niedrigen Umdrehungen war der sehr leise, der Krach kam erst später.
Das Problem mit sowas ist der steigende Spritverbrauch weil ich damit immer hochtourig gefahren bin.

Um das Thema noch abzuschließen, hab ja nun einen v8 , allerdings im 124'er 🙂 soundtechnisch hat sich das also erledigt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen