Sound beim abschließen

Audi TT 8J

Hallo Freunde 😁

wollte mal fragen, ob es sich nicht technisch irgendwie einrichten lässt, dass das Auto laut von sich gibt wenn man es abschließt per funk. dezent oder nicht sei mal dahin gestellt ^^, das blinken sieht man nicht so gut wenns hell ist. Kann man nicht irgendwie so ein typisches miep miep einbauen? lol ^^ hört sich komisch an ist aber ernst gemeint.😛

Dann hab ich noch ne Frage, und zwar wie kann man die Mittelkonsole abmontieren ohne irgendwas zu beschädigen? Gibs irgendwo ne Anleitung dazu?😕

offtopic: yeah die ersten 5.000 km runter hehe 😎

mfg
Noquar🙄🙄🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Euch ist hoffentlich bekannt, daß akustische Schließmeldungen gemäß EG-Richtlinie 95/56 EG Anhang VI nicht zulässig sind?!?
Hab`ich doch geschrieben😕
50 weitere Antworten
50 Antworten

Hast ja jetzt oft genug gesagt, in diesem Thread 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von SE-TT


Das es funktioniert beweist mir mein Wagen jeden Tag .......
1x piep beim Verschließen und 2x piep beim Öffnen.
Da ich ihn in diesem "Zustand" gekauft habe, kann ich leider nichts über das Zustandekommen sagen.
Aber weder TÜV noch die Rennleitung haben jemals ein Wort darüber verloren .
Gruß aus dem Norden .
Wäre schön, wenn man wüsste, was man da kodieren muss !!! 🙂

Das piepen klingt aber total besch...eiden! 🙁

STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 8
Bit 3 aktivieren (Entriegelung via FFB mit Horn quittieren)
Bit 7 deaktivieren (Anpassung Hornquittierung sperren) > damit das Menü im FIS erscheint

Byte 9
Bit 3 aktivieren (Verriegelung via FFB mit Horn quittieren)

Danke, fahre morgen zu Audi und lass es machen 🙂

Muss ja eh hin, das Auto muss wegen Lackschäden komplett aufbereitet werden 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von syccon


Das piepen klingt aber total besch...eiden! 🙁

STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 8
Bit 3 aktivieren (Entriegelung via FFB mit Horn quittieren)
Bit 7 deaktivieren (Anpassung Hornquittierung sperren) > damit das Menü im FIS erscheint

Byte 9
Bit 3 aktivieren (Verriegelung via FFB mit Horn quittieren)

Hallo,

man sollte dazu sagen, dass das nur bis Mj 2009 so klappte.

Ab Mj 2010 gibt es kein Adresswort 46 mehr.

Da sind die Funktionen in das Adresswort 09 integriert.

Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen

Danke 🙂

Ich hab das Dachmodul von smarttop - da kann man das auch kodieren - allerdings mit Hupe.
Habs ausprobiert und gleich wieder deaktiviert. Klingt sch****. Hab allerdings auch keine DWA verbaut.

Wenn – dann muss das so ein Chirpen oder Piepen sein UND es muss gut klingen...

Hat hier jemand eine Klangprobe ? Oder hört sich das wirklich so an als ob jemand kurz auf die Hupe drückt ?

Also ich hatte so einen Sound bei meinem Hyundai Coupe von 2003. Das "chirpen" war dafür da, dass man wusste, dass die Alarmanlage scharf gestellt war. Wenn beim schließen mit der Fernbedienung nicht der Sound abgespielt worden ist wusste man, dass man zum beispiele eine Türe nicht gescheit geschlossen hatte.

Ich geh mal in die Tiefgarage, mach ein Video und lade das hoch. Das wird sich aber auf jedem PC, Handy, Tablett, Laptop anders anhören.
http://www.myvideo.de/watch/9137064/Audi_TTS_DWA_mit_Horn

Genau sowas brauch ich 😁

Ich nicht! 😁

Also ich finde es lustig. Danke für das Video.

Ist dein gutes Recht, wir leben ja in ner Demokratie 😉

Zitat:

Original geschrieben von rpcrl


Ich nicht! 😁

Wenn man es einmal codiert hat, dann kann man es im FIS ein und ausschalten.

gefällt mir ^^ woran erkenne ich ob es bei mir auch möglich ist??

Zitat:

Original geschrieben von Tekiukane


gefällt mir ^^ woran erkenne ich ob es bei mir auch möglich ist??

Am einfachsten wäre es den Thread zu lesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen