SOS!!!!! xr3i cabrio BJ. 86 springt nicht mehr an!!!!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

HI,
hab da mal eben ein " Klitzekleines Problemchen" Mein Essi springt nicht mehr an.
Batterie ist ok. Hab vor ca 2 Monaten eine neue Lima. Bei der Zündung geht auch alles, Radio Licht alles da, nur er spring nicht an. Die Zündkerze gab es vor 2 Monaten auch neu, hab das Gefühl das er keinen Sprit bekommt. Wo fange ich am besten mit der Suche an?
Kann es daran liegen das vielleicht ein Filter verstopft ist? und wenn ja wo finde ich den?
Oh jungs bitte seit so lieb brauche die karre dringend!!!!!!!

179 Antworten

Beschreibe das Problem mal genauer.

Seit er ganz ist habe ich ihn nicht mehr gefahren.

verteiler falsch eingestellt????

falscher verteiler????

es gibt mehrere verteiler mit hallgeber.

wenn die teilenummer die drauf steht nicht stimmt, dann kanns sein dass er schlecht läuft. die grundposition des hallgebers ist bei den verschiedenen verteilern unterschiedlich.

Ich würde auch erst nach der Nummer schauen und denn mal die Zündung einstellen lassen.

Evtl. auch Zündkabel vertauscht?

Ähnliche Themen

Hallo, welche Einspritzung hast du denn ; K-Jet oder Efi ? K-Jet rote Einspritzleitungen EFi steht auf der Ansaugbrücke wenn ich mich recht erinner....Mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Beschreibe das Problem mal genauer.

Also, bin gefahren folgendes Problem:

Er läuft super beim Beschleunigen aber ich darf die Geschwindigkeit nicht halten. Da fängt er an zu ruckeln ganz leicht man muss schon drauf achten aber dazu kommt, man hört es. Irgendwo hackt es. 😕

Denke das die Zündung nicht richtig eingestellt ist.

Wenn er das auch im leerlauf macht, kannst ihn per Hand grob einstellen nach Gehör.

Am besten mal an einen Tester anschliessen und einstellen lassen.

Wenn man weiß wie es geht, kann man es auch alleine machen mit einer Prüflampe.

ne im leerlauf alles ok.😕

Werd morgen mal reinfahren wird ja wohl nicht die welt kosten das einzustellen oder?

Eigentlich nicht, nimm ne freie.

Bosch-Dienste sind auch sehr gut und kosten nicht die Welt.

Machen auch viel im Service 😉

Hat er die Probleme auch vorher gehabt?

Nein er ist einwandfrei gelaufen. bis auf die sache mit dem Pfeiler den ich mitgenommen hab und deswegen die lampe auf der Fahrerseite kleben musste und ne neue stoßstange brauch war er ok.
Wie gesagt hat ne neue Lima, neue Kerzen, und neue Bremszylinder. Alles vor ca. 2-3 Monaten.Und seit dem bis zu meinem "klitzekleinen Problemchen" nicht mal einen Husten. Naja Öl hat er gefressen wie kein 2. natürlich das jute aber sonst ....Da hat man mir gesagt das würden die Escorts halt so machen wenn sie alt wären.

Machen viel im Service?
Du meinst wohl: mach dich nett zurecht und hole dir den Frauenbonus?
Ach das is ja wohl logisch ....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Das ein escort im Alter Öl frisst stimmt nicht.
Da ist immer ein defekt.
Unser hat 190 000 runter und verbraucht nichts.
Robio seiner noch mehr und brauch kein Öl.

Jo, so kann man auch zum Bosch Dienst gehen.
Evtl. hat es dort Wirkung 😉

Bei A.T.. würdest gerade dann das 10 fache zahlen 😁

ohje ohje mein armer Essi ......ob ich den jemals wieder fit bekomme.......Spülen tut er ja schließlich auch nicht ......😉
ich fahr morgen hin. Lass es dich wissen. CU
und Danke

Zitat:

Original geschrieben von jan09


Hallo, welche Einspritzung hast du denn ; K-Jet oder Efi ? K-Jet rote Einspritzleitungen EFi steht auf der Ansaugbrücke wenn ich mich recht erinner....Mfg Jan

zu faul um durchzulesen was schon geschrieben wurde.

😮

der hat keine von beiden.

der hat ne ke-jetronic

Zitat:

Original geschrieben von Rallynanny


Da hat man mir gesagt das würden die Escorts halt so machen wenn sie alt wären.

und

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Das ein escort im Alter Öl frisst stimmt nicht.
Da ist immer ein defekt.

naja, wenn er öl frisst sinds meißtens die ventilschaftdichtungen. ist beim 4er escort nicht grade selten.

ich weiß nicht wies bei den neueren escort ist, aber beim 4er sind schlechte schaftdichtungen verbaut. die alte version wo der teller unter der ventilfeder und die dichtung getennt sind. da hauen gerne mal die dichtungen ab und tun nicht mehr ihren eigentlichen dienst. die neue version ist aus einem stück und funktionieren besser. der teller hält die dichtung an ihrem platz. ich glaube über die jahre hat ford die alten durch diese neuen ersetzt. aus dem zubehör kriegste normalerweise auch nur noch die einteiligen.

natürlich kanns auch sein dass größere schäden vorhanden sind, aber das kann man dann so aus der ferne auch nicht 100pro sagen.

Zitat:

Original geschrieben von 4erEscortPower



Zitat:

Original geschrieben von Rallynanny


Da hat man mir gesagt das würden die Escorts halt so machen wenn sie alt wären.
und

Zitat:

Original geschrieben von 4erEscortPower



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Das ein escort im Alter Öl frisst stimmt nicht.
Da ist immer ein defekt.
naja, wenn er öl frisst sinds meißtens die ventilschaftdichtungen. ist beim 4er escort nicht grade selten.

ich weiß nicht wies bei den neueren escort ist, aber beim 4er sind schlechte schaftdichtungen verbaut. die alte version wo der teller unter der ventilfeder und die dichtung getennt sind. da hauen gerne mal die dichtungen ab und tun nicht mehr ihren eigentlichen dienst. die neue version ist aus einem stück und funktionieren besser. der teller hält die dichtung an ihrem platz. ich glaube über die jahre hat ford die alten durch diese neuen ersetzt. aus dem zubehör kriegste normalerweise auch nur noch die einteiligen.

natürlich kanns auch sein dass größere schäden vorhanden sind, aber das kann man dann so aus der ferne auch nicht 100pro sagen.

Bin ja zu allem bereit aber eins nach dem anderen 😁

Wenns wieder runf läuft frag ich dich dazu nochmal, wenn ich darf.

Dankeschööööön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen