SOS... Polo macht Probleme!

VW

Moin Moin zusammen,

folgendes Problem bei meinem Polo:

Letzte Woche hat anscheinend die Benzinpumpe ihren Dienst eingestellt. Das Auto lief morgens noch 1a, bin dann ca. 50 km gefahren. Auto aus aufm Parkplatz/ Auto an.....STarten nicht mehr möglich. Diagnose ADAC: Benzinpumpe defekt.
Die Benzinpumpe wurde heute ausgetauscht, er startet nun auch wieder. Jedoch tritt nun das Problem auf, dass das Auto bei Fahrten innerorts teilweise kein Gas mehr nimmt(stottern), so dass man ihn nur am Laufen halten kann durch Kuplung kommen lassen und Vollgas geben. Beim Abbiegen geht er ständig aus. Der Kraftstofffilter wurde ebenfalls ausgetauscht... jedoch keine Veränderung der Problematik.
Bis zum Tausch der Benzinpumpe trat dieses Problem nie auf?!
Hat jemand zufällig eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Danke!

19 Antworten

Ziehts da vielleicht irgendwo Luft rein? Schläuche nicht richtig angeschlossen oder nicht dicht?

Hast du die Pumpe gegen eine fabrikneue ausgetauscht oder eine gebrauchte vom Schrott genommen?

MfG

Chris

Ich selber habe davon überhaupt gar keinen Plan, kann nur n AUto tanken :-) Es wurden alle alten Teile benutzt, so auch die Schläuche. Die Pumpe ist neu!

Aber du wirst ja wissen, ob die ein gebrauchtes oder ein neues Ersatzteil verkauft und eingebaut wurde 😁

ja hatte überlesen...wie gesagt, Pumpe neu :-)

Ähnliche Themen

hm.... wurde sonst was verändert?

Gabs vorher noch andere Schwierigkeiten beim Gasverhalten?

Das "Absaufen" klingt mir nämlich vor allem nach zu wenig Sprit. Das macht mein Polo nämlich immer, wenn so gut wie nix mehr im Tank ist.

Allerdings is meine Pumpe auch fast hinüber und macht schon pfeiffgeräusche.

Keinerlei Probleme vorher, Benzin ist natürlich drin

Alle schlaüche nochmal kontrollieren ,und ist eventuell beim Pumpen aus und Einbau vielleicht ein Anschluss Stück angebrochen ????

Img-20150723-174349

Nach Einbau der Pumpe und dem dann auftretenden Problem wurde die PUmpe nochmal ausgebaut und gedreht. Ich denke dass damit Anschlussfehler und defekte Teile ausgeschlossen werden können.

Zitat:

@Muehle10 schrieb am 24. Juli 2015 um 06:32:12 Uhr:


Nach Einbau der Pumpe und dem dann auftretenden Problem wurde die PUmpe nochmal ausgebaut und gedreht. Ich denke dass damit Anschlussfehler und defekte Teile ausgeschlossen werden können.

Hinzuzufügen ist noch, dass das Problem fast ausschließlich beim zügigen rechts abbiegen auftritt.

Wichtig wäre ja wohl erstmal zu wissen WELCHE der beiden Pumpen erneuert wurde !

Die Kraftstoffpumpe im Tank incl. Schlingertopf

Zitat:

@Muehle10 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:21:58 Uhr:


Die Kraftstoffpumpe im Tank

Evtl. die beiden (schwarzen) Spritschläuche vertauscht ?

Steck die doch mal probehalber anders rum drauf,
ist doch 5 min - Sache . . .
und wenn es nix bringt einfach zurück stecken.

Zitat:

Nach Einbau der Pumpe und dem dann auftretenden Problem wurde die PUmpe nochmal ausgebaut und gedreht.

😕 😕 😕

wie viel Meter Schlauch hast`n da noch über 😁

Pumpe

"drehen"

geht doch eigentlich gar nicht !

WÜrde das Problem dann nicht ständig auftreten und nicht nur in Rechtskurven?

Mein KFZ-Mann sagt gerad vertauschen nicht möglich, da sie von der Länge nur so rum passen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen