SOS ohne Funktion
Guten Abend, seit fast zwei Wochen habe ich diese Meldung. Weiss hier jemand etwas zur Ursache? Glaube nicht mehr an ein Problem von Mercedes generell, dafür besteht das Problem schon zu lange. Oder?
Dankeschön für eure Tipps.
Peter
Ähnliche Themen
69 Antworten
Also im habe jetzt im Februar Termin bekommen. Erfahrung beim Freundlichen: Entweder Update oder das Kommunikationsmodul hat eine Macke. Sollte es wirklich am Update liegen, wäre das der Hammer. Da bastelt jemand am System rum und ich darf löhnen. Na mal sehen.
Bin gespannt was ihr zu berichten habt! Seit dem bei meinem Fahrzeug das Update aufgespielt wurde hab ich nie mehr irgend etwas bzgl. SOS angezeigt bekommen. Hatte meinen Beitrag schon fast vergessen bzw. mich über das von Daimler erzwungene Abgas-Update viel mehr aufgeregt.
Meiner hat diese Fehlermeldung auch seit Mitte Januar, und natürlich auch Baujahr 2015. Nachfrage in der Werkstatt: "Update des Kommunikationsmoduls nötig". Also bedeutet dies doch im Klartext, dass die SW Version im Kommunikationsmodul, das in diesem Baujahr verbaut wurde, sich aufgrund von Änderungen auf der Gegenseite in der Zentrale nicht mehr versteht. Und dafür soll man lt. Werkstatt 150...200 € löhnen...
Wäre halt wichtig zu erfahren, ob viele andere auch seit zwei Wochen plötzlich diese Meldung angezeigt bekommen.
Meiner ist von 5/2015 und bis heute keine Fehlermeldung. Meiner wurde aber auch im Sommer letzten Jahres beim Kauf komplett mit aktueller Software versehen, sofern verfügbar. Evtl. ist deshalb alles noch ok.
Hoffentlich bleibt es so
Habe heute festgestellt, das ich keine Staumeldungen mehr angezeigt bekomme. Habe nächste Woche Termin. Nun zwitschert auch noch das Lüftungsgebläse. Nerv.
Guten Morgen,
Nachdem der S212 Bj.09/2015 zwei Wochen Pause hatte, bekam ich ebenfalls „SOS ohne Funktion“ serviert. Am Freitag dann die Diagnose „Das Steuergerät Telematik Dienste KOMO hat Funktionsstörung“. Abhilfe: „Software Telematik Dienste Updaten“. Hat eine gute halbe Stunde gedauert. Anschließend gab es einen Ausdruck, noch keine Rechnung. Ich habe einen Hinweis wegen MB 100 notieren lassen. Hatte erst im Dezember verschiedene Telematik Dienste verlängert. Bin gespannt ob ich nun nochmal zahlen muss. Die Dame hatte einen Betrag von 120-150€ genannt.
Grüße
Wenn sich ein Kommunikationsproblem zum MB-Server durch einen SW Update beheben ließ, dann hat sich was in der Kommunikation zwischen den beiden geändert, z.B. ein Update am Server ist nicht kompatibel zu bestimmten SW Versionen im KOMO. Ob dann dafür der Kunde zahlen muss sollte mal rechtlich geklärt werden. Allerdings ist halt schwierig zu beweisen, außer diese Ausfälle einer Serie häufen sich.
Moin, selbe Meldung seit letzter Woche. SOS ohne Funktion
Bj. 10/2015
Ich hatte mich mal für die Mercedes ME App angemeldet bzw. die App runtergeladen und mich angemeldet und die Fahrgestellnummer meiner beiden Fahrzeuge registriert. Da sollte ich bei der B-Klasse die Info Taste drücken, um die Karre zu kopplen. Habt ihr vielleicht die App installiert und die Taste gedrückt und seit dem kommt die Meldung "SOS...." ? Oder kann sich jemand einen Zusammenhang mit vorstellen? Ist nur so eine Idee. Siehe Anhang.
Ne Du, die Anmeldung hat mein Händler gemacht. Schon zum Kauf 2016.
So Update ist drauf. Zeigt auch wieder Verkehrsmeldungen an. Nix bezahlt. MB100.
und der SOS Fehler ist auch weg?
Wenn ich das hier richtig einschätze, betrifft es wohl nur Fahrzeuge, die das Kommunikationsmodul (Ausstattungscode 06U) mit dem MB-Notrufsystem (Ausstattungscode 350) verbaut haben, oder?
In meinem Fahrzeug aus 03/2014 ist MB-ECall Europa (Code 347) drin und ich habe keine Fehlermeldung bzgl. SOS.
Unsere B-Klasse hat Code 06U & Code 350. Bis jetzt keine Meldungen dies bezüglich. Die E-Klasse bei mir hat wie Burky350 auch Code 347 und auch keine Meldung.