SOS!! Ich verzweifel und versinke im Öl!!
Hey leute
nachdem das Tauschen der benzinpumpe auch keinen herzschlag brachte, zumindest nicht beim Omega, habe ich die Kerzen ausgebaut, vier davon gleichen einer Ölsardine, siehe Bild im Anhang. Was jetzt, einfach neue rein, oder muss ich noch die Ventildeckeldichtungen machen? Oder wo kommt das Öl eigentlich her? er soll doch erst 145.000km gelaufen haben.
Danke wie immer
Micky
16 Antworten
Öl gehört in den Motor wenn es irgendwo anders ist, ist es verkehrt. Suche das Ölleck es bringt nichts wenn du dein ganzes Auto und die Straße versaust. Teste die Zündkerzen bevor du dir neue kaufst. Bloß weil sie verölt sind heißt es nicht das sie kapputt sind.
Das mit dem Öl sehe ich ganau so wie du. Es sind wohl die Ventildeckeldichtungen, habe ihn schon soweit zerlegt. Die Kerzen sind im Eimer, bei einer ist sogar die Keramik gebrochen und die anderen sind verbrand. Werde auch nach dem zerlegen den Zahnriemen mitmachen, denn ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich mich beim Kauf vor 4 Wochen ganz schön habe linken lassen.
LG
Micky
Hallo mickytitz!
Bei meinem war das auch so eine Riesen Sauerei;habe das Öl abgesaugt
dann die Kerzen nach der VDD Abdichtung neue rein und die Sache war
OK.Bei meinem OMI war das bei 143428 km.
MfG Reinhold
Ähnliche Themen
Überprüfe vor dem zusammenbau ob die Ventildeckel noch gerade sind. Die plastikdinger verziehen sich gern mal. Da nützt Dir dann auch eine neue Dichtung nichts. Dann brauchst Du neue Deckel.
Na Supi
Wenn die Deckel auch noch dran sind, verliere ich langsam die Lust.
Naja mal sehen.
LG
Micky
Ventildeckeldichtung ist ja fix gemacht und nicht sehr teuer. Hat bestimmt schon jeder Omifahrer hinter sich.
Ja klar, aber
Gekauft für 1.400€.
neue Benzinpumpe
neuer Benzinfilter
neue Ventildeckel?
Ventildichtungen
Zahnriemen
Zündkerzen
Zündstecker, wenn ich alles selber schaffe dann ca. 550€ und dann kommt noch hinzu:
-Klimaanlage geht nicht
-Drehzahlmesser zeigt falsche Werte an
-ABS und TC leuchtet auf
-Handbremse funktioniert nicht
stellt sich doch langsam die Frage: Was habe ich mir da andrehen lassen, oder?
ER LÄUFT WIEDER😰🙂
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Der ADAC war ja da und hat die Fehlercodes ausgelesen und der Kurbelwellensensor war defekt.
Für alle, die wie ich selber schrauben, obwohl sie keine Ahnung haben, ist das auslesen lassen der FC`s wohl der beste und günstigste Weg.
Obwohl mir der gelbe Engel auch gesagt hat, das der Austausch der Ventildeckeldichtungen, der Zündkerzen, der Benzinpumpe und des Benzinfilters alles sinnvoll war, nachdem er die alten Teile besichtigt hatte.
LG aus Titz
Micky
Hallo,
die Sachen die du aufgezählt hast sind leider alles Omega Krankheiten, bis auf den DZM, das kenne ich nicht.
Bei der Klima is wahrs. nur das Kühlmittel runter, dein ABS-Steuergerät dürfte hin sein das sitzt im ABS Block und direkt darüber ist der Servobehälter da ist gerne ein Schlauch undicht und das Öl tropft ins SG, Handbremse könnte man nachstellen, allerdings sind erfahrungsgemäß die Handbremsbeläge hinten runter oder abgefallen und der Nachsteller in der Trommel arbeitet nicht richtig, beim DZM vermute ich ne korridierte Leitung oder Stecker, wahrscheinlich hinten am Instrument...
Das Öl in den Kerzenöffnungen steht ist auch nix Neues, Dichtung erneuern und es ist normalerweise Ruhe für ein paar Jahre...
Gruß
Lücke
Danke Dir Lücke
Ich habe heute im Kofferraum in der Reserveradmulde einen Seilzug entdeckt den jemand durch einen gummistopfen dort hineingesteckt hat, was denkst du wo der hingehört?
Ich denke, das er etwas mit der nicht funktionierenden Handbremse zu tun hat
LG
Micky
Hallo,
kann eigentlich nicht das Handbremsseil sein, kann es sein das der Wagen ne Versenkbare Anhängerkupplung hat!? Vermutlich gehört das Seil dazu, da müßte dann aber auch ein Griff irgendwo im Bereich des Ersatzrades sein.
Das Handbremsseil ist nicht so lang das es bis dahin reicht!
Bei der Handbremse wirds das alte Leid sein, ich vermute auch das du den Handbremshebel bis zum Anschlag anziehen kannst...
Gruß
Lücke