Sorgenkind Tigra
soo, habe da mal wieder ne frage zu nem 95er 1,4l Tigra.
Waren gestern auf der autobahn unterwegs. Zuerst fiel der tacho aus, nach 2 km kam die Warnlampe von der Motorelektronik dazu...
an der nächsten ampel ist der motor im Leerlauf einfach abgestorben (hatte er schonmal, dabei wurde ein resonanzschlauch gewechselt).
als er dann wieder angemacht wurde leif er wieder aber der tacho hat keinen mucks gemacht....
hat jemand ne idee?
ps. ist nen Sportlufti eingebaut (Lmm?)
34 Antworten
Das mit der tachowelle habe ich mir auch schon gedacht aber bei dem rest an fehlern bin ich ein wenig überfragt....
tachowelle
Zitat:
Original geschrieben von a4Benny
Das mit der tachowelle habe ich mir auch schon gedacht aber bei dem rest an fehlern bin ich ein wenig überfragt....
Hallo,
Ging mir auch mal so.....
Wenn die tachowelle defekt ist,treten dann auch die von Dir geschilderten probs auf,weil der wegstreckenfrequenzmesser,der von der tachowelle angesteuert wird,keine signale mehr geben kann.
Ergebnis:
kein standgas mehr.....bei jedem mal gaswegnehmen geht der motor aus.....
Nach tachow. wechseln ist alles wieder ok
Gruß
Carterarch
wie sieht es denn mit der erreichbarkeit der Tachowelle aus? kann man die selber wechseln oder ist die so sch... verbaut das da absolut kein rankommen ist. technisches verständniss und ne grube sind vorhanden ;-)
Ähnliche Themen
Normal ist das Ding zweigeteilt. An den unteren Teil kommt man gut ran, da der nur im Mottorraum liegt. Ist der obere Teil kaputt muss Tacho etc. raus.
da fällt mir ein, sitzt der "wegstreckenfrequenzmesser" zufällig zwischen dem ersten und dem zweiten teil? wenn dann könnte man das ganze ja eingrenzen...
Gruß Benny