Sorento: 2.0 T-GDI sinnvoller?
Kia hat den Sorento bis Ende 2017 in DE ausschließlich als Diesel verkauft. Seither gibt es auch einen Benziner in Form des 2.4 GDI. Ähnlich wie beim Hyundai Santa Fe nur mit Basisausstattung und als Handschalter. Bisher gab es in 2018 noch keine Erstzulassungen für den Benziner.
Würden sich mehr Käufer für den Benziner finden, wenn man nicht auf den 2.4 GDI, sondern auf den 2.0 T-GDI setzen würde? Im Kia Stinger leistet der 2.0 T-GDI 188kW mit 353Nm.
Dazu in allen Ausstattungslinien verfügbar und wahlweise als Handschalter (6-Gang) oder mit 8-Stufen Automatik.
Also: Würde der 2.0 T-GDI unter diesen Annahmen hier bei uns mehr Käufer finden?
Oder liegt es eher daran, dass Hyundai/Kia sich bisher sehr bedeckt halten, was die zukünftigen Abgasnormen (vor allem Euro 6d-TEMP) angeht? Es gibt aktuell ja leider keinen Zeitplan oder Infos darüber ob und wie man die Benziner mit Direkteinspritzung mit einem Partikelfilter ausstatten wird.
Hier als Beispiel mal die Zulassungszahlen des Hyundai Santa Fe als Anhaltspunkt für den Anteil des Benziners:
Während die Zulassungszahlen in DE von 3.698 im Jahr 2016 auf 2.910 in 2017 gesunken sind, ist der Anteil des Benziners im gleichen Zeitraum von 53 auf 130 angestiegen. In den ersten beiden Monaten des Jahres kamen auf 508 Santa Fe schon 39 Benziner.
17 Antworten
Das mag in deinem Fall auch alles richtig sein. Trotzdem gibt es auch Leute, deren Fahrprofil eben so überhaupt nicht zu einem Diesel mit Partikelfilter passt. Und selbst wenn die regelmäßigen Strecken lang genug sind, dass der Partikelfilter sich regenerieren kann, wird so ein Benziner einfach erheblich schneller warm. Das wirkt sich auch auf den Verbrauch aus.
Zudem darf man bei Hyundai/Kia Dieseln mit Euro 6 nicht vergessen, dass sie einen NOx-Speicherkat verbaut haben. Wenn der Wagen oft in Situationen betrieben wird, in denen viel NOx entsteht, dann steigt auch zwangsläufig durch die Funktion des NOx-Speicherkat der Kraftstoffverbrauch an.
Ich bin mir sicher, dass sich selbst der 2.4 GDI besser in Sorento und Santa Fe verkaufen würde, wenn man ihn nicht nur in der "nackten" Basisversion kaufen könnte. Ob es auch eine Allrad Version braucht ist etwas anderes, aber würde man den Benziner auch in den anderen Ausstattungslinien anbieten wären die Verkaufszahlen deutlich höher.
@bella_b33:
Den Sorento 2,4 GDi gibt es in Deutschland auch nur mit 6-Gang Automatik. Kein Schaltgetriebe.
Was für eine komische Modellpolitik: Sorento 2.4 GDI nur als 6-Stufen Automatik und Santa Fe 2.4 GDI nur als 6-Gang Handschalter.