Sooo viele Headunits
Hallo
ich bin seit langem auf der Suche nach DER Headunit die zu mir passt.
Dabei hab ich ne ganze Menge in Foren, Magazinen usw. gelesen.
Mir erging es so dass, ich nach jedem Artikel/Beitrag irgendwie schlauer war aber doch keinen Schritt voran gekommen bin. Aber wenigsten habe ich jetzt eine grobe Vorstellung was ich möchte:
- 1 DIN Radio
- CD Laufwerk
- USB Anschluss
- komplett in Schwarz (am besten Klavierlack)
- rote/orange (am besten frei wählbare) Tasten-/Displaybeleuchtung
- guter Radioempfang
Was nicht schlecht wäre
- SD Slot
- Bluetooth Freisprechanlage
- Laufzeitkorrektur
- gute Einstellmöglichkeiten (EQs)
Preislich liegt die Schmerzgrenze bei ca. 200€
Marke: egal
Musikstil: hängt von der Stimmung ab 😉 RnB, Hip Hop, Alternative, House
fahrzeug: 190er W201
Hoffe auf eure Unterstützung und freue mich auf konstruktive Antworten/Kritik
mfg windinho
19 Antworten
Wie ist das ganze denn jetzt ausgegangen?
Ich überlege nämlich, mir das JVC KD-R811 zu kaufen, da es alles hat (BT, USB, IPOD) und gut zu bedienen sein soll. Nachteil: Laut webseite kein support für USB HDD, was ich aber nicht verstehe - sollte ja egal sein, ob 2.5er HDD oder USB Stick.
Alternative ist bei mir: Pioneer DEH6200BT
Da liest man aber, dass die Bedienung über diesen Multifunktionsknüppel sehr fehleranfällig sein soll, und man sich oft verdrückt.
Hat jemand diese Geräte und kann dazu was sagen? würde mir sehr helfen.
Merci!
Also beim Pioneer DEH-6200BT gibt es auf jeden Fall ein externes Mikro.
Hab hier übrigens einen ganz guten Test zu dieser headunit gefunden:
http://www.soundmarkt.com/.../index.php?...
Zitat:
sollte ja egal sein, ob 2.5er HDD oder USB Stick.
Eine Festplatte benötigt viel mehr Strom als ein USB Stick. Vll stellt das Radio nicht genug zur Verfügung.
Wenn man eine Festplatte benutzen will sollte man auch immer mal einen Blick in die BDA werfen und die Beschränkungen für Dateisystemgröße, Ordneranzahl und Dateianzahl checken. Manche Radios können z.b. von 80gB Partitionen lesen, aber nur mit 999 Dateien oder Ordnern umgehen.
Die Bedienung kann man doch wunderbar im Laden selbst testen, wieso sollte man sich da auf anonyme Meinungen aus dem Internet verlassen?
Hallo
ich denke ich werde das KDC-BT50U nehmen.
1. Optik gut
2. Beleuchtung der Tasten wählbar (das Display wird wohl weiss bleiben)
3. Freisprecheinrichtung ist integriert (in der Frontblende)
4. USB ist in der Front
5. sinnvolle Bedienung
Was den Sound betrifft, sollte es bei Kenwood Geräten keine negative Überraschung geben.
Preislich bewegt es sich glücklicherweise auch im vernünftigen Rahmen ( ca. 200€).
Es sei denn ihr kennt doch noch eine Alternative, denn als das Thema gestartet wurde gab es das BT50U noch nicht, somit wird es wohl mittlerweile auch neuere Geräte von anderen Herstellern geben.
mfg
PS: Ich habe hier noch einen Test gefunden in dem viele der gehandelten Radios vorkommen
TEST
u.a. JVC Kdr 811
KDC- BT50U
DEH 6200 BT
Ähnliche Themen
Jetzt wartest du schon 1/4 Jahr und warst noch nicht mal in einem Markt, um die Bedienung zu testen oder um die Modelle mal live zu sehen/testen ! Keine Zeit gefunden ??
Lade dir doch einen umfangreichen Testbericht aus der Car&Hifi herunter : http://www.testberichte.de/.../214330.html