Sony XPLOD

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
habe mir das Sony XPLOD Radio gekauft. Soweit funktioniert alles sehr gut. Wenn ich allerdings den Motor aus und wieder an mache sind meine gespeicherten Radiosender, Klangeinstellungen etc. gelöscht.
Kennt Ihr das Problem? Was kann ich da machen, möchte nicht immer alles neu programmieren, bzw. Sender suchen...

Danke im Voraus.

16 Antworten

Das Radio hat ja einen Kabelbaum.
Vermutlich ist das gelbe und rote Kabel zwischendrin mit Steckern versehen, diese einfach austauschen damit vertauschst du Zündungs und Dauerplus dan sollte es klappen.
Sollte auch in der Anleitung so vermerkt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Waldorfmicro


Das Radio hat ja einen Kabelbaum.
Vermutlich ist das gelbe und rote Kabel zwischendrin mit Steckern versehen, diese einfach austauschen damit vertauschst du Zündungs und Dauerplus dan sollte es klappen.
Sollte auch in der Anleitung so vermerkt sein.

Ok... also das ist mir dort alles zu kompliziert 😁 mein Arbeitskollege hat zwischen den enden aus dem Benz und Radio andere Kabel zwischengeschlossen, damit hat er das Radio zum laufen gebracht. Die Stecker muss ich aus dem Radio wechseln, oder?

Die Formulierung versteh ich wiederum nicht 😁

Werden die Stecker vom Auto direkt in das Radio gestoppelt, oder hängt da noch ein Satz Kabel dazwischen? Wenn letzteres: kann man an diesem KLabelstrang eventuell rot und gelb austauschen? Manchmal sind da noch so Sicherungshalter für Feinsicherungen drin, oder auch einfache Steckverbinder.

Wenn direkt: kann man die Sicherung eventuell umstecken, so dass sie neben ihrem jetzigen Steckplatz sitzt? Manchmal kann man wohl auch so die Belegung tauschen.

Tatsache ist jedenfalls, dass das Radio zu blöd ist, um den Dauerstrom auch dazu zu nutzen, den Speicher zu versorgen... wenn du es allerdings in einen neueren VW oder Peugeot einbauen würdest, wäre alles perfekt. Die halten sich nämlich auch nicht an die Normbelegung.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Die Formulierung versteh ich wiederum nicht 😁

Werden die Stecker vom Auto direkt in das Radio gestoppelt, oder hängt da noch ein Satz Kabel dazwischen? Wenn letzteres: kann man an diesem KLabelstrang eventuell rot und gelb austauschen? Manchmal sind da noch so Sicherungshalter für Feinsicherungen drin, oder auch einfache Steckverbinder.

Wenn direkt: kann man die Sicherung eventuell umstecken, so dass sie neben ihrem jetzigen Steckplatz sitzt? Manchmal kann man wohl auch so die Belegung tauschen.

Tatsache ist jedenfalls, dass das Radio zu blöd ist, um den Dauerstrom auch dazu zu nutzen, den Speicher zu versorgen... wenn du es allerdings in einen neueren VW oder Peugeot einbauen würdest, wäre alles perfekt. Die halten sich nämlich auch nicht an die Normbelegung.

Ja genau, da hängt nochmal ein Satz Kabel dazwischen. Ich meine sogar am Radio wären einige Kabel mit so einem Stecker versehen, werde das gleich morgen ausprobieren.

Wo wir grade schon bei dem Thema Radio sind: Vorher hatte ich vom Vorgänger ein Kasettenradio drin. Dieses ist ja nun raus und unten ist noch immer eine Art Kasettenregal. AUf Knopfdruck fahren die Fächer aus und man kann Kassetten einlagern. Rein theoretisch kann ich das ja raus bauen. Kann ich dann daraus eine Art ablagefach bauen? Wo bekomme ich dann so einen Einsatz her? Falls ihr mich nicht versteht (weil Leihe) mache ich euch morgen Fotos.

Na ist doch wunderbar!
Dann probier morgen mal, sofern nicht schon so eingestellt, rot an rot und gelb an gelb (das sollte so klappen). Wenn nicht, eben so lange experimentieren, bis das Radio mit Zündung an und ausgeht, und die Speicher behält 😉

Und das Kassettenfach geht problemlos raus. An der Oberkante sind 2 Schrauben. Entfernen, die Kante nach unten drücken oder hebeln (damit die Verkleidung nicht mit abgeht - vorsicht, kratzempfindlich), rausziehen. Ein passendes Ablagefach oder wahlweise CD-Fach gibt es bei DC (oder diversen Teileverwertern). Teilenummern Neuteile/Nettopreise:
CD-Fach B67810041 45,69€
Ablage A2026830491 7C45 10,74€

OK habe die Fotos gemacht.
Also Gelb ist an gelb und rot ist an rot angeschlossen. Als ich wie vorgeschlagen wechseln wollte hab es einen Funken. Zum Glück ist nichts passiert. Schaut euch das mal an ich blick da nicht durch 😕

http://www.pictureupload.de/.../291008212756_IMG_0023.JPG

http://www.pictureupload.de/.../291008212852_IMG_0024.JPG

Hi,

auf dem zweiten Bild sieht es so aus als ob der Vorbesitzer schon was geändert hat.
Jetzt währe es gut ein Messgerät zu haben um die Ankommenden Leitungen zuordnen zu können.

BZW. Kontroliere mal ob die Kabelfarben an den Lüsterklemmen 1:1 verbunden sind oder ob dort etwas umgeklemt ist.

Uhh... Lüsterklemmen im Auto-Kabelbaum, das tut weh...
Da ist jetzt wirklich wichtig zu wissen, ob die Kabel da 1:1 an die selben Farben angeklemmt wurden. Wenn das da schon nicht stimmt, brauchen wir dem Radio gar nicht die Schuld geben!

Hallo leute.

Hab heute mit meinem Freund ein Sony Radio in meinen W202 gebaut und war mal richtig glücklich!
Derart problemlos hab ich noch nie ein radio in ein Auto bekommen.

Hatte vorher nen Honda Civic! Da war sowas von mal gar kein Platz drin!
In dem kadett den ich vorher hatte das gleiche!

Heute altes Radio raus, neues rein, kein Dauerplus. Rot und Gelb getauscht -> passt und klingt geil.

Greetz,

Silent Oli

Zitat:

Original geschrieben von SilentOli


Hallo leute.

Hab heute mit meinem Freund ein Sony Radio in meinen W202 gebaut und war mal richtig glücklich!
Derart problemlos hab ich noch nie ein radio in ein Auto bekommen.

Hatte vorher nen Honda Civic! Da war sowas von mal gar kein Platz drin!
In dem kadett den ich vorher hatte das gleiche!

Heute altes Radio raus, neues rein, kein Dauerplus. Rot und Gelb getauscht -> passt und klingt geil.

Greetz,

Silent Oli

hast du denn keinen blitz gehabt? ich schon... welchen hast du zuerst eingesteckt rot oder gelb

Nein, nichts dergleichen.

Erst gelb, dann rot. War vollkommen problemfrei!

Und bei nem Blitz würde ich mir Sorgen machen, Blitz heisst meistens Kurzschluss!

Greetz,

Silent Oli

JA SUPER =)

hat geklappt, erst den Gelben dann den Roten. VIELEN VIELEN Dank! 🙂

Na siehste!

Freut mich! Viel Spass damit. Du wirst ihn haben.

Glaub mir....ich weiss es 😉

Gruss,

Silent Oli

Hupps...
jetzt hab ich wieder ein Problemchen mit dem Radio 🙁

Ich habe es ausgebaut, den alten Metallrahmen rausgezogen und das Radio samt neuen Metallrahmen eingeschoben. Vorher ist es immer durchgerutscht. Jetzt habe ich immer ein komisches Geräusch, fast wie bei einem Tastendruck, dieses "piep". Das nur in scharfen kurven oder bei Unebenheiten.

Was kann das wieder sein? =(

Außerdem habe ich noch eine Frage: Wenn ich den Motor abstelle, piept das das Radio 4x schnell hintereinander, und das wieder 3x. Ich finde nirgends Infos dazu.

Deine Antwort