Sonnenschutz für hintere Seitenscheibe Signum

Opel Vectra C

Hallo Leute,

hatte für meinen Mercedes mal passgenauen Sonnenschutz für die hinteren Seitenscheiben. Die wurden einfach nur mit Clipsen befestigt und eingehängt.

Gibt es so was auch für den Signum? Oder wisst ihr eine Alternative?

Wenn wir längere Stecken fahren soll unsere kleine Maus im Kindersitz etwas besser vor der Sonne geschützt werden.

Hab es mit diesen billigen Teilen versucht, alles Schrott. Zum einen ist die Scheibe des Signum etwa doppelt so groß, zum anderen halten die Dinger nicht und sehen besch...eiden aus.

Habt ihr eine Idee? Zur Not würde ich die Scheibe mit Tönungsfolie abdunkeln.

Gruß merc

36 Antworten

Ich habe z. B. die SunProtect-Verglasung hinten. Diese macht es zwar dunkler, aber schütz auch nicht vor der blendenden Sonne. Habe als mein Kleiner geboren wurde auch mal gesucht, aber der Signum taucht bei allen eventuellen Möglichkeiten nicht auf.
war dann bei Opel und fragte wegen den rollos, denn die Verbindung von den dunklen Scheiben und Rollos wäre wohl ideal dafür. Allerdings wollten die damals 300 € für die Rollos. Dann hätte man noch die Seitenverkleidung selbst einschneiden müssen, da diese natürlich bei den utopischen Preisen noch nicht dabei waren.
Da habe ich dann dankend abgelehnt und meinem Kleinen eine gute Sonennbrille gekauft. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


...
Wie es sich allerdings mit den Sunad-Scheiben verhält,kann ich auch nicht sagen.

omileg

Zitat Sunad:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider ist ausgerechnet der Opel Signum eines der wenigen Fahrzeuge für die wir keine SunAd-solar-Scheiben anbieten können.
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie bei anderer Gelegenheit wieder auf uns zukommen.

Mit freundlichen Grüßen aus Oberfranken

Bianka Schöner

schade....

Moin, moin,

ich habe den orig. Opel Sonnenschutz der ist aber nur passend für den Caravan und passt in die hintere Tür vom Siggi nicht rein.

Von der Quallität bin ich überzeugt, passt genau (im gegensatz zu den Türrollos, die kosten viel Geld und sehen wirklich nicht gut aus. Und haben rundum viel zu viel Freiraum zu den Fensterrahmen) und dunkelt zufriedenstellen ab.

Aber. Foliengetönt sieht im gesammten viiiiiel besser aus und dunkelt mehr.

Kostenpunkt der "Einklipssonnenschutzgitterdinger": 80€ damals beim FOH.

Bilder sind hier

mfg

nochmal zur Erinnerung:
ICH BRAUCHE WAS FÜR DEN SIGNUM

und Folie möchte ich eigentlich nur wenn es nichts anderes gibt.
Voll der Mist so ne Signum-Luxuslimo ohne Zubehör. Eigentlich solls den hinteren Passagieren doch so gut gehen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von curious_merc


nochmal zur Erinnerung:
ICH BRAUCHE WAS FÜR DEN SIGNUM

und Folie möchte ich eigentlich nur wenn es nichts anderes gibt.
Voll der Mist so ne Signum-Luxuslimo ohne Zubehör. Eigentlich solls den hinteren Passagieren doch so gut gehen....

Mhhh...das sollte man dann wohl vor dem Kauf beachten oder!😉

Gab es ja alles beim Signum,nur wenn man einen Kauft und sich hinterher darüber beschwert was man so alles nicht hat,hat man wohl etwas falsch gemacht!😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Mhhh...das sollte man dann wohl vor dem Kauf beachten oder!😉

Gab es ja alles beim Signum,nur wenn man einen Kauft und sich hinterher darüber beschwert was man so alles nicht hat,hat man wohl etwas falsch gemacht!😉

omileg

Naja, man kann ja im Vorfeld nicht wissen, das es zu diesem Zeitpunkt kein Zubehör mehr gibt.

Es sei denn du meinst, der Kollege hätte nach einem Fahrzeug mit Serienrollos ausschau halten sollen.

Ich würde mir ne Folie reinmachen lassen, ist alle male ausreichend.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Mhhh...das sollte man dann wohl vor dem Kauf beachten oder!😉

Gab es ja alles beim Signum,nur wenn man einen Kauft und sich hinterher darüber beschwert was man so alles nicht hat,hat man wohl etwas falsch gemacht!😉

omileg

Naja, man kann ja im Vorfeld nicht wissen, das es zu diesem Zeitpunkt kein Zubehör mehr gibt.
Es sei denn du meinst, der Kollege hätte nach einem Fahrzeug mit Serienrollos ausschau halten sollen.
Ich würde mir ne Folie reinmachen lassen, ist alle male ausreichend.

Gruß....Andi

Jawohl,genau das meinte ich!

Wenn ich auf solche Dinge Wert lege,dann muss ich vor dem Kauf des Fahrzeugs danach suchen.

Habe ich ja auch getan und gefunden.

Wenn er sich nun nicht auf die aufwendige Nachrüstung der Rollos hinten einlassen will,dann muss er Wohl oder Übel eine Folie anbringen lassen.

kennt eigentlich wer das Verfahren "Fluten" ? Ein Kumpel von mir hat es machen lassen. Die Scheiben werden quasi wie so ne Art Lackiert aber nicht direkt. Er konnte damals den schwärzungsgrad selbst bestimmen. War auch nicht ultrateuer,weis es aber nichtmehr. Des wäre natürlich auch was

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Naja, man kann ja im Vorfeld nicht wissen, das es zu diesem Zeitpunkt kein Zubehör mehr gibt.
Es sei denn du meinst, der Kollege hätte nach einem Fahrzeug mit Serienrollos ausschau halten sollen.
Ich würde mir ne Folie reinmachen lassen, ist alle male ausreichend.

Gruß....Andi

Jawohl,genau das meinte ich!
Wenn ich auf solche Dinge Wert lege,dann muss ich vor dem Kauf des Fahrzeugs danach suchen.
Habe ich ja auch getan und gefunden.

Wenn er sich nun nicht auf die aufwendige Nachrüstung der Rollos hinten einlassen will,dann muss er Wohl oder Übel eine Folie anbringen lassen.

ja werd ich wohl machen müssen weil es nichts vernünftiges gibt, wundert mich allerdings.

Unser Signum war ein Werkswagen aus Rüsselsheim, da muss man nehmen was man bekommt, bzw. was man bezahlen will. Das Fahrzeug hat alles was wir benötigen, Park Pilot und iPod Steuerung haben wir noch nachgerüstet (Links siehe Signatur). Leider wird unsere kleine Maus (1 Jahr Alt) immerwieder geblendet und wenn es eine Lösung gibt so kennt sie bestimmt jemand hier... dachte ich.

Und die Kaufentscheidung mache ich sicherlich nicht von einem Sonnenrollo abhängig, da gibt es glaub wichtigeres an so einem Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von curious_merc



Und die Kaufentscheidung mache ich sicherlich nicht von einem Sonnenrollo abhängig, da gibt es glaub wichtigeres an so einem Fahrzeug...

Da hast du natürlich nicht ganz unrecht, das sehe ich genauso.

Gruß....Andi

Der Thread ist zwar uralt, aber das Problem besteht ja immer noch. Es gibt scheinbar nirgendwo einen einfach zu montierenden, eleganten Sonnenschutz für den Signum - außer der teuren Nachrüstung der Sonnenrollos oder Folierung. Beide Varianten kommen für mich nicht in Frage, da die Sonnenrollos UV Strahlung durchlassen und Folie nicht so einfach entfernt werden und wieder angebracht werden kann.

Ich habe jetzt endlich eine vielversprechende Lösung gefunden: http://www.solarplexius.de.

Dort gibt es tatsächlich Scheiben für den Signum! Ich habe jetzt das Set für die hinteren Seitenscheiben für 65€ bestellt. Ich berichte, wenn die Scheiben da und eingebaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Der Thread ist zwar uralt, aber das Problem besteht ja immer noch. Es gibt scheinbar nirgendwo einen einfach zu montierenden, eleganten Sonnenschutz für den Signum - außer der teuren Nachrüstung der Sonnenrollos oder Folierung. Beide Varianten kommen für mich nicht in Frage, da die Sonnenrollos UV Strahlung durchlassen und Folie nicht so einfach entfernt werden und wieder angebracht werden kann.

Ich habe jetzt endlich eine vielversprechende Lösung gefunden: http://www.solarplexius.de.

Dort gibt es tatsächlich Scheiben für den Signum! Ich habe jetzt das Set für die hinteren Seitenscheiben für 65€ bestellt. Ich berichte, wenn die Scheiben da und eingebaut sind.

Hallo PD03,

bitte auf jeden Fall berichten wie du mit den Scheiben von Solarplexius zufrieden bist und wie die Wirkung und Optik ist. Ich bin auch gerade auf der Suche nach etwas für meinen Caravan. Die originalen Sonnenblenden von Opel überzeugen mich nicht (u.a. Heckscheibe zweiteilig), Scheibenfolierung bin ich mir unsicher und die Kunststoffscheiben von Solarplexius habe ich noch nicht live gesehen. Preislich ist ja alles recht nahe zusammen. Also, ich bin gespannt auf deinen Bericht.

Grüße

Hallo

Für Baustellenfahrzeuge oder sonstige Handwerkerautos gut geeignet da es dort nicht auf die Optik ankommt.
Am normalen privaten Fahrzeug?
Meiner Meinung nach ein no go.

Gruß Robby

Also besser als die Saugnapfblende mit Tigerente, die zur Zeit dran ist, ist es auf jeden Fall. Mir geht's auch nicht wirklich um die Optik - ist ja eh das Auto meiner Frau 😛 - sondern darum, daß hinten keine UV Strahlung durch kommt. Und wie im Thread bereits mehrfach dargestellt, halten sich die Alternativen speziell für den Signum da arg in Grenzen.

Das Thema interessiert mich auch noch brennend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen