Sondertestwagen als Gebrauchter

Mercedes E-Klasse W212

Für einen Kollegen habe ich aufgrund der VIN die Ausstattungsliste des Gebrauchten, den er vielleicht kaufen will, ausgedruckt.

Nun bin ich aber doch echt erstaunt, was dort Seltsames drin steht:

006 Sondertestwagen
027 Fzg. ohne Tarnung (entgegen Tarnvorschrift)
070 Aggregat für Testfahrzeug
102 Steuerung Produktionstest 2
911 Aggregate für Sondertestfahrzeuge
003 Manuell termingesteuertes Fzg.
FX Sonderausführung
A98 Nachrüstung Getriebesoftware
01A FBS 3
N27 Tauschverbot Karosse/Auftrag ab RB mit PA1
N03 Ausschleusen nach Decklack

Nun die Quizfrage: Kann man einen solchen Gebrauchten guten Gewissens empfehlen? Hat da jemand Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Pressefahrzeuge haben andere Codes (mein Ex-211er war einer, mit CODE 911...u.a. mehr Dämmung, Leistungsgeprüfter Motor, manuelle Lackierung usw.)

16 weitere Antworten
16 Antworten

So eine Liste für einen Presse-S212 wäre nicht schlecht - dann bekommt man einen guten Eindruck, an welcher Stelle man mit Werksteilen noch einiges rausholen kann beim Dämmen.

Zitat:

@RonaldMiller schrieb am 24. Juni 2016 um 00:39:30 Uhr:


Jedoch schützt dies nicht vor Unfehlbarkeit: Nach 170tkm sind mir neben den typischen Verschließteilen (z.B. Bremsen) auch schon die Vorglühendstufe und das Clickwheel kaputtgegangen!

Das mit Unfehlbarkeit sollte jetzt ein Witz sein oder???
Nach 170tkm (hundert-siebzig-tausend) sind u.a. die Bremsen verschliessen... oha das ja ganz schlimm, die sollten bei MB normalerweise ja auch um die 1Mio km durchhalten!!! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen