Sondermodell T-Roc IQ Drive ab 11.01.2019 konfigurierbar.....
Hab heute die Info bekommen, das ab 11 der T-Roc als Sondermodell IQ Drive bestellbar ist.
Was alles genau drin ist weiß ich leider nicht, aber soll analog dem Golf sein.
Sprich alles was mit IQ zu tun hat, ist drin...Vielleicht hat der Eine oder Andere ja bereits nähere Infos.
Bin mal gespannt....
Beste Antwort im Thema
Mit der Innenausstattung beim T-Roc tut sich VW sehr schwer,
das passt alles nicht zum flotten Äußeren.
68 Antworten
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. Januar 2019 um 10:02:04 Uhr:
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 10. Januar 2019 um 22:32:02 Uhr:
--es ist sehr schwer zu ergründen was sich der/die Designer
dabei gedacht haben. Ein Polo in der billigsten Ausstattung
sieht innen nicht viel schlechter aus.Von Dir habe ich auch keine andere Antwort erwartet.
das stimmt doch, oder ? Ich ärgere mich darüber maßlos, weil ich
in ein SUV umsteigen will und mir der T-Roc von der Karosserie her
am besten gefällt, aber innen.... wie schon beschrieben. Mit dem
Sondermodell wäre die Chance gewesen auch innen etwas fürs Auge
zu bieten - aber nix wars, deswegen werde ich wohl den Konzern wechseln.
@gelbfussZitat:
@gelbfuss schrieb am 11. Januar 2019 um 10:23:14 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. Januar 2019 um 10:02:04 Uhr:
Von Dir habe ich auch keine andere Antwort erwartet.
das stimmt doch, oder ? Ich ärgere mich darüber maßlos, weil ich
in ein SUV umsteigen will und mir der T-Roc von der Karosserie her
am besten gefällt, aber innen.... wie schon beschrieben. Mit dem
Sondermodell wäre die Chance gewesen auch innen etwas fürs Auge
zu bieten - aber nix wars, deswegen werde ich wohl den Konzern wechseln.
Bei anderen Konzernen wirst Du auch Dinge finden die Dich persönlich ärgern. Der T-Roc sieht wirklich sehr schön aus und im Moment gäbe es für mich nur noch den BMW X2 der optisch und größenmäßig dem T-Roc nahe kommt. Der MB GLA fällt da schon raus, mit einer Länge des VW Tiguan und der Höhe des Audi Q2.
Wenn Dir die Preisdifferenz zw. VW T-Roc und BMW X2, bei identischer Ausstattung bestimmt >10.000 Euro, für ein gummiertes Armaturenbrett und obere Kanten der Türen die Sache wert ist, dann würde ich den BMW X2 nehmen. Aber denke daran, auch dort wird es Dinge geben über die Du Dich ärgern wirst.
So Entscheidung ist jetzt auch für indium Grau gefallen Lieferzeit laut VW 6 Monate oje.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. Januar 2019 um 11:02:02 Uhr:
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 11. Januar 2019 um 10:23:14 Uhr:
das stimmt doch, oder ? Ich ärgere mich darüber maßlos, weil ich
in ein SUV umsteigen will und mir der T-Roc von der Karosserie her
am besten gefällt, aber innen.... wie schon beschrieben. Mit dem
Sondermodell wäre die Chance gewesen auch innen etwas fürs Auge
zu bieten - aber nix wars, deswegen werde ich wohl den Konzern wechseln.
@gelbfussBei anderen Konzernen wirst Du auch Dinge finden die Dich persönlich ärgern. Der T-Roc sieht wirklich sehr schön aus und im Moment gäbe es für mich nur noch den BMW X2 der optisch und größenmäßig dem T-Roc nahe kommt. Der MB GLA fällt da schon raus, mit einer Länge des VW Tiguan und der Höhe des Audi Q2.
Wenn Dir die Preisdifferenz zw. VW T-Roc und BMW X2, bei identischer Ausstattung bestimmt >10.000 Euro, für ein gummiertes Armaturenbrett und obere Kanten der Türen die Sache wert ist, dann würde ich den BMW X2 nehmen. Aber denke daran, auch dort wird es Dinge geben über die Du Dich ärgern wirst.
Das mit dem Mehrpreis bei anderen Modellen ist immer so ein Rechenexempel.
Dafür ist auch der Wiederverkaufswert höher ( ich fahre meine Autos nur 2-3 Jahre).
Warum fällt im Vergleich der NEUE GLA raus ? Ich bin da nicht auf ein exaktes
Millimetermaß fixiert. Und richtig es gibt immer was zu meckern, aber beim T-Roc
finde ich es schon heftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 11. Januar 2019 um 11:36:26 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. Januar 2019 um 11:02:02 Uhr:
@gelbfussBei anderen Konzernen wirst Du auch Dinge finden die Dich persönlich ärgern. Der T-Roc sieht wirklich sehr schön aus und im Moment gäbe es für mich nur noch den BMW X2 der optisch und größenmäßig dem T-Roc nahe kommt. Der MB GLA fällt da schon raus, mit einer Länge des VW Tiguan und der Höhe des Audi Q2.
Wenn Dir die Preisdifferenz zw. VW T-Roc und BMW X2, bei identischer Ausstattung bestimmt >10.000 Euro, für ein gummiertes Armaturenbrett und obere Kanten der Türen die Sache wert ist, dann würde ich den BMW X2 nehmen. Aber denke daran, auch dort wird es Dinge geben über die Du Dich ärgern wirst.Das mit dem Mehrpreis bei anderen Modellen ist immer so ein Rechenexempel.
Dafür ist auch der Wiederverkaufswert höher ( ich fahre meine Autos nur 2-3 Jahre).
Warum fällt im Vergleich der NEUE GLA raus ? Ich bin da nicht auf ein exaktes
Millimetermaß fixiert. Und richtig es gibt immer was zu meckern, aber beim T-Roc
finde ich es schon heftig.
Den GLA hatte ich nicht gewählt, weil er von der Länge her nicht zum T-Roc passt. Ich denke mal das Du die für Dich richtige Wahl treffen wirst.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. Januar 2019 um 11:02:02 Uhr:
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 11. Januar 2019 um 10:23:14 Uhr:
das stimmt doch, oder ? Ich ärgere mich darüber maßlos, weil ich
in ein SUV umsteigen will und mir der T-Roc von der Karosserie her
am besten gefällt, aber innen.... wie schon beschrieben. Mit dem
Sondermodell wäre die Chance gewesen auch innen etwas fürs Auge
zu bieten - aber nix wars, deswegen werde ich wohl den Konzern wechseln.
@gelbfussBei anderen Konzernen wirst Du auch Dinge finden die Dich persönlich ärgern. Der T-Roc sieht wirklich sehr schön aus und im Moment gäbe es für mich nur noch den BMW X2 der optisch und größenmäßig dem T-Roc nahe kommt. Der MB GLA fällt da schon raus, mit einer Länge des VW Tiguan und der Höhe des Audi Q2.
Wenn Dir die Preisdifferenz zw. VW T-Roc und BMW X2, bei identischer Ausstattung bestimmt >10.000 Euro, für ein gummiertes Armaturenbrett und obere Kanten der Türen die Sache wert ist, dann würde ich den BMW X2 nehmen. Aber denke daran, auch dort wird es Dinge geben über die Du Dich ärgern wirst.
Ich finde persönlich z.B. den Innenraum beim X2 recht beengt. Auch die Instrumententafel etc. wären nicht so meins... Daher fühle ich mich in meinem T-Roc wesentlich wohler.
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 11. Januar 2019 um 12:04:56 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. Januar 2019 um 11:02:02 Uhr:
@gelbfussBei anderen Konzernen wirst Du auch Dinge finden die Dich persönlich ärgern. Der T-Roc sieht wirklich sehr schön aus und im Moment gäbe es für mich nur noch den BMW X2 der optisch und größenmäßig dem T-Roc nahe kommt. Der MB GLA fällt da schon raus, mit einer Länge des VW Tiguan und der Höhe des Audi Q2.
Wenn Dir die Preisdifferenz zw. VW T-Roc und BMW X2, bei identischer Ausstattung bestimmt >10.000 Euro, für ein gummiertes Armaturenbrett und obere Kanten der Türen die Sache wert ist, dann würde ich den BMW X2 nehmen. Aber denke daran, auch dort wird es Dinge geben über die Du Dich ärgern wirst.Ich finde persönlich z.B. den Innenraum beim X2 recht beengt. Auch die Instrumententafel etc. wären nicht so meins... Daher fühle ich mich in meinem T-Roc wesentlich wohler.
Den BMW X2 hatte ich genannt wegen der ungefähren Größe zum T-Roc. Die Instrumententafel im X2 finde ich auch nicht so berauschend. Aber es gäbe ja alternativ noch den Range Rover Evoque den sich @gelbfuss ansehen könnte. Den finde ich auch sehr schön, aber der Preis ist >als vom T-Roc. Ich bin mit meinem rot/schwarzen T-Roc sehr zufrieden.😎
Zitat:
@Crossi2008 schrieb am 11. Januar 2019 um 11:26:26 Uhr:
So Entscheidung ist jetzt auch für indium Grau gefallen Lieferzeit laut VW 6 Monate oje.
Hallo,
oha, 6 Monate das ist schon was.
Mein unverbindlicher Liefertermin ist für April angegeben, mit Abholung in WOB.
Bestellt am 4.1.19
Aber wie geschrieben unverbindlich, ich warte mal ab.
Zitat:
Mein unverbindlicher Liefertermin ist für April angegeben, mit Abholung in WOB.
Bestellt am 4.1.19
Hast du schon die Auftragsbestätigung bekommen?
Bei mir (bestellt 2.1.19 mit Abholung in WOB / T-Roc Sport 1,5l TSI 6-Gang in Flash-Rot) war beim Kauf auch April angegeben, auf der Auftragsbestätigung steht nun Juni 2019 / KW26...
Könnt ihr über die Kommissionier Nummer das Fahrzeug in der WE App aufrufen ?
Zitat:
@luma0703 schrieb am 11. Januar 2019 um 15:58:47 Uhr:
Könnt ihr über die Kommissionier Nummer das Fahrzeug in der WE App aufrufen ?
Ja, geht, du musst nur "2018" bzw. "2019" vor die 6-stellige KN setzen, also z.B. 2019xxxxxx
Hab ich versucht. Geht bei mir leider nicht
Versuch es mal über https://meinauto.volkswagen.de ...
Danke. Funktioniert leider auch nicht
...auch keinen Tippfehler gemacht? Null(0) statt O eingegeben?