Sondermodell 60th anniversary
Hi,
gibt es hier auch schon jemand der das Sondermodell im Visier oder gar schon bestellt hat ?
Weiss jemand wieviele Fahrzeuge insgesamt produziert werden neben den 560 für D und ob es noch (viele?) Fahrzeuge von dem Sondermodell zu bestellen gibt ? Müsste ja eigentlich schon produziert sein, da ja schon ab 4.7. lieferbar ? Oder können die noch frei konfiguriert werden?
Stefan
Beste Antwort im Thema
Die Automatik ist lernfähig und passt sich dem Fahrverhalten an. Trittst du ordentlich aufs Gas und beschleunigst stark, schaltet sich später.
Fährst du moderat, schaltet sie entsprechend früher.
61 Antworten
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 3. August 2017 um 19:27:23 Uhr:
Juhu, er ist da :-)). Wunderschön und der 105 PS Motor ist echt klasse. Die graue Verdeckfarbe passt wunderbar zu der weiss-cappucinofarbenen Zweifarbenlackierung. Ein echtes kleines Schmuckstück.
hast du ein Foto von dem Hübschem?
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 3. August 2017 um 19:27:23 Uhr:
Juhu, er ist da :-)). Wunderschön und der 105 PS Motor ist echt klasse. Die graue Verdeckfarbe passt wunderbar zu der weiss-cappucinofarbenen Zweifarbenlackierung. Ein echtes kleines Schmuckstück.
Hallo Fehlfarben,
welche der überschaubaren Optionals hast Du genommen und was hast Du bezahlt? Welchen Plakettennummer-Bereich (grob reicht) hast Du von den 560? Ich sollte nächste Woche auch einen haben 🙂
Er sieht wirklich super aus. Ausstattung ist auch top.
Gratuliere!
Leider ist (noch) ? keine Plakette drin, weiss gar nicht ob das bei den deutschen Modellen drin ist ? Schaut man beinden angebotenen Modellen bei mobile, sieht man da auch nix von einer Plakette ?!
Von den Optionen habe ich keine ausgewählt. Uns hat das Standardprogramm schon gereicht.
Stefan
Hallo,
also bei den deutschen Modellen ist definitiv eine drin. Es ist auch nicht wie in UK die Rede davon das nur die ersten eine bekommen. Ich musste auf meine jetzt eine Weile warten aber ich hab sie heute incl. der "Sonder"-Sonnenbrille bekommen. Die Alu Plakette sitzt auf dem Mitteltunnel zwischen Handbremse und hinteren Cup Holdern. Da müsstest Du 2 1mm Löcher finden. Mein Händler hat mir beim Kauf gesagt das beides von Fiat kommt. Evtl. mal bei Deinem Händler nachfragen - vielleicht weiß der das nicht??
Sehen kannst Du die Plakette auf einigen YOUTUBE Videos oder wenn Du mal nach Fiat 500 60th bei google Bilder suchst.
Kannst ja mal schreiben ob Du Deine noch bekommen hast. Wenn schon denn schon!
Bin auch super begeistert von dem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Ich habe beim Händler schon nachgefragt, er kümmert sich drum. Aber vielleicht rufe ich morgen nochmal an. Aber gut zu wissen, dass es diese Plakette gibt.
Welche Nummer hat Deiner ?
Gruss
Stefan
Meine Plakette ist im 60er Bereich.
Perfekt!! Dann hast Du Deine jetzt auch 🙂 ! Du hast Deinen früher gekauft als ich - deshalb die niedrigere Nummer.
Ist aber schon komisch das scheinbar noch nicht so viele verkauft sind. Ich finde das Modell von der Optik wirklich super und die Ausstattung kann sich auch sehen lassen.
Hast Du den 1.2L oder den 0.9L TwinAir? Wie sieht Dein Verbrauch bei zurückhaltender Fahrweise aus? Bei mir sind es beim TwinAir 6.0L über die ersten 1000km. Ich schalte meist nach Empfehlung, auf der Autobahn möglichst nur 130/140 km/h und StartStop an. Bisher nie extrem beschleunigt da ich ihn gut einfahren will.
Wir haben den TA mit 105 PS. Verbrauch kann ich noch gar nicht sagen aber bei unserer geringen Fahrleistung eigentlich egal. Würde mich auch mal interessieren, wieviele verkauft wurden, bei unserem Händler stand diese Woche ein Sondermodell im Hof, weiss aber nicht ob zur Auslieferung. Für uns ist er perfekt, gibt keinen schöneren :-)
Kannst Du mal probieren ob bei Dir Android Auto oder Apple Carplay funktioniert? In der Preisliste und im Prospekt ist es nicht extra aufgeführt aber auf der Homepage steht er hätte das. Bei mir reagiert er auf das via USB angeschlossene Samsung Handy (mit laufender Android-Auto App nicht). Das soll bei manchen Android Versionen schon aufgetreten sein - nun weiss ich nicht ob er es doch nicht hat oder ob es am Handy liegt.
Bei Apple soll es ohne weitere Installation gehen - einfach reinstecken. Ich hab aber leider kein neueres iPhone zum testen.
Wenn es läuft erkennst Du es daran das sich das Handy-Symbol nach Anstecken des USB-Kabels in ein Android-Auto bzw. Apple Carplay Symbol ändert.
Erstmal danke!
Musik abspielen muss erstmal nichts heißen. Die Musik auf meinem Samsung wird bei mir auch abgespielt.
Wenn Du das iPhone per USB angesteckt hast und die gewohnten Apple Symbole auf dem Radiodisplay auftauchen dann funktioniert es definitiv bei Dir.
Woran man es auch sicher erkennt ist wie gesagt das Telefon Symbol unten in der Statusleiste. Ohne angeschlossenes Telefon (oder via Bluetooth gekoppelt) ist es ein Telefonsymbol. Sobald das iPhone via USB Kabel angeschlossen wird soll sich das Symbol in ein Apple Carplay Symbol ändern.
Man kann damit seine Apps auf dem Display des Radios nutzen...iPhone-Navi usw...
Es wäre interessant ob das bei Dir geht denn dann müsste meiner das auch haben und ich muss mir ein neues Telefon zulegen.
ich werde das mal ausprobieren bzw meine Frau und Bescheid geben. Ich glaube das haben wir noch gar nicht ausprobiert
Habs mal ausprobiert, geht bei uns auch nicht. Kommen keine apple Symbole vom Handy aufs Display. Fahrzeug sei nicht dafür konfiguriert ?
Ich hab's inzwischen auch nochmal mit 2 Samsung Galaxy S7 probiert...ging auch nicht. Wahrscheinlich hat er es nicht.
Im Werbeprospekt aus AT, UK , CH steht das er es hätte. Im DE Prospekt/Preisliste steht davon nichts. Auf der DE Webseite zum 500C war unten bei Versionen bis vor kurzem noch der 60th mit aufgeführt und dort war Android Auto und Apple Carplay mit aufgelistet. Die Seite wurde aber inzwischen geändert habe ich eben gesehen.
Also wissen wir jetzt das er es definitiv nicht unterstützt. Ist jetzt nicht dramatisch aber genau wissen wollte ich es doch.
Danke für den Test bei Eurem !!!