Sonderfinanzierung oder Leasing
Nach dem wir die Frage bzg. Wunschrate mehr oder weniger beantwortet haben kommt für mich jetzt die Frage ob eine
Sonderfinanzierung nicht besser wäre als Leasing.
Beim Leasing wollen die Handler alle hohe Sonderzahlungen haben, um überhaupt auf die 350€ die ich mir als Grenze erstmal gestzt habe zu kommen.
Anders bei der Sonderfinanzierung da ist an dann schon bei kleiner Anzahlung sehr schnell auch schon unter der 350€ grenze und es sind mehr wie nur 36 Monate als beim Leasing möglich bis zu 60 Monate.
Was meint Ihr denn was ist Sinnvoller?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Und VW bietet das jetzt auch nicht mehr? Komisch war doch letztens erst beim Händler und da war es noch so...Grüße
mirageEdit:
habe noch mal eben bei VW nachgeschaut dort gibt es dieses "verbriefte Rückgaberecht" also alles wie beim alten.
Wagen kaufen, 36M. Rate zahlen, Auto in nem gepflegten Zustand auf den Hof stellen, neuen Mitnehmen. Jetzt aber nur bezogen auf VW/ Audi. Was andere Hersteller anbieten weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht so.
Wen interessiert VW/Audi??
19 Antworten
Es kommt auf deine Einkommenssituation bzw. finanziellen Spielraum an. Bei der Finanzierung zahlst du zwar am Anfang nur ein paar Tausend, aber nach den jahrelangen 350 € monatlich ist am Ende noch eine fette Schlussrate von 10-15.000 € offen! Das wäre mir es nicht wert. Dann hat die Karre 5 Jahre auf dem Bucken, ist schon lange aus der Garantie raus und du musst dann noch eine fette Schlussrate zahlen.
Mit der Sonderfinanzierung ist doch bestimmt ein verbrieftes Rückgabe recht verbunden, von daher. Karre kaufen, für 36M. zahlen und dann einfach wieder abgeben, wie beim Leasing, neuen mitnehmen...
Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Mit der Sonderfinanzierung ist doch bestimmt ein verbrieftes Rückgabe recht verbunden, von daher. Karre kaufen, für 36M. zahlen und dann einfach wieder abgeben, wie beim Leasing, neuen mitnehmen...Grüße
mirage
Genau die Zeiten sind vorbei, bei der Finanzierung werden Schlussraten kalkuliert die nicht erreichbar sind.
Damit der Kunde eine Niedrige Rate hat...
Würde bei Dir auch klappen bmwfahrer85, frag doch mal nach der Schlussrate bei 3 Jahren Finanzierung und 3 Jahre Leasing bei selber KM Zahl im Jahr. Wirst dich wunder, die Leasing Schlussrate ist eher erreichbar als die von der Finanzierung. Kann Dir beim Leasing ja egal sein...
Die Schlussrate wäre mir ja eigentlich egal.
Im Juli läuft mein Selcht Vertag aus ich stell das Auto dem Händler auf dem Hof und gut ist.
Kaufen möchte ich das Auto ja eh nicht möchte das gern 4-5 Jahre fahren und wieder dem Händler auf dem Hof stellen und ein anderes Auto mitnehmen.
Was mich beim Leasing halt stört, ist das ich eine hohe Anzahlung leisten muss um überhaupt auf eine vernünftige Monatliche Rate zu kommen.
Ähnliche Themen
Nur Vorsicht ... die Select-Finanzierung ist nicht mehr für jedes Model verfügbar ... und wenn man dann mit der Ziel-Finanzierung glaubt, dass man sein Auto ohne probleme zurückgeben kann, der kann ein blaues Wunder erleben ...
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Mit der Sonderfinanzierung ist doch bestimmt ein verbrieftes Rückgabe recht verbunden ...
Diese Zeiten sind leider vorbei. Sonderfinanzierungen mit einem verbrieften Rückgaberecht werden nicht mehr angeboten. Was nach Ablauf der Finanzierung bleibt, ist eine verhältnismäßig hohe Schlussrate die abgelöst werden muss, oder zu einem höheren Zinssatz weiter finanziert werden kann.
Und VW bietet das jetzt auch nicht mehr? Komisch war doch letztens erst beim Händler und da war es noch so...
Grüße
mirage
Edit:
habe noch mal eben bei VW nachgeschaut dort gibt es dieses "verbriefte Rückgaberecht" also alles wie beim alten.
Wagen kaufen, 36M. Rate zahlen, Auto in nem gepflegten Zustand auf den Hof stellen, neuen Mitnehmen. Jetzt aber nur bezogen auf VW/ Audi. Was andere Hersteller anbieten weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Und VW bietet das jetzt auch nicht mehr? Komisch war doch letztens erst beim Händler und da war es noch so...Grüße
mirageEdit:
habe noch mal eben bei VW nachgeschaut dort gibt es dieses "verbriefte Rückgaberecht" also alles wie beim alten.
Wagen kaufen, 36M. Rate zahlen, Auto in nem gepflegten Zustand auf den Hof stellen, neuen Mitnehmen. Jetzt aber nur bezogen auf VW/ Audi. Was andere Hersteller anbieten weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht so.
Wen interessiert VW/Audi??
Der vereinbarte Betrag, zu dem das Fahrzeug nach einer 3 jährigen Finanzierung vom Händler zurückgenommen wird, ist in den meisten Fällen so grottenschlecht, dass man es ohne Problem für 30% mehr bei Mobile aus den Fingern gerissen bekommt. Da muss die finanzielle Lage schon deutlichst entgleist sein, wenn man auf dieses Angebot eingeht.
Hmmm also wäre wohl Leasing doch besser oder?
Muss ich jetzt so lange mit dem Handler handeln damit ich fast gleiche Konditionen wie bei der Sonderfinanzierung bekomme?
Nur beim Leasing hat mir der Händler auch schon gesagt das bei dem Leasingangebot max. 36Monate möglich wäre
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der vereinbarte Betrag, zu dem das Fahrzeug nach einer 3 jährigen Finanzierung vom Händler zurückgenommen wird, ist in den meisten Fällen so grottenschlecht, dass man es ohne Problem für 30% mehr bei Mobile aus den Fingern gerissen bekommt.
Ich weiß nicht, wie es aktuell aussieht, aber bei mir beläuft sich der Mitte 2008 vereinbarte Rückkaufwert nach 3 Jahren auf ca 50% vom LP, Gesamtlaufleistung 67500km.
Händler EK war nach 14 Monaten schon auf demselben Niveau 😛
Schwer vorstellbar, dass privat nach Laufzeitende noch mehr erzielbar sein soll.
Meine letzte Erfahrung mit "sowas" war 2005. Ein 70.000 Euro Neuwagen A6 wurde mit 1,9% privat finanziert, da das Tagesgeld deutlich drüber lag. Das "verbriefte Rückgaberecht" sah vor, dass der Händler den Wagen nach 36 Monaten und max 40.000 km für 24206 Euro mir wieder abnehmen würde. Da muss ich mir doch dann keine Sorgen mehr machen, wenn mir solch finanzielle Sicherheiten angeboten werden 🙄🙄 .
Zur aktuellen Lage kann ich gerade nix sagen .... keine Schulden bei irgendwem, da die Finazierungskosten bei den Teilen, die ich gerade fahre, alle deutlichst über der Tagesgeldverzinsung liegen ... nix los mit 0,9 - 2,9%. Ergo: Cash auf den Tisch.
Sollte vielleicht mal nach einem Cayenne schauen, da hört man gerade von "Wunderleasingraten".
in der Regel liegt die Zielrate bei BMW zw. 50-55% nach 36 Mon. Ein Betrag oft höher wie der Händlereinkauf.
@bmwfahrer85:
Mal was Grundsätzliches: Die optimale Finanzierungsmethode gibt es einfach nicht. Es gibt gute und schlechte Angebote. Was besser ist, muss man einfach mit dem spitzen Bleistift ausrechnen. Das kann man pauschal einfach nicht sagen. Problematisch bei dir ist, dass du das Auto 4-5 Jahre fahren möchtest. Leasing geht aber meist 2-3 Jahre und Privatleasing lohnt sich über einen noch längeren Zeitraum eigentlich nicht mehr. Desweiteren willst du einen 320d mit M-Paket, Navi, ... für 350€ im Monat . Das ist für ein sehr individuelles Fahrzeug (weil M-Paket), das 45.000€ kostet, einfach unrealistisch. Die Leasingangebote, die deinen Vorstellungen entsprechen, findest du nicht beim Händler. Dazu musst du zu den Vermittlern gehen - und bei denen musst du Kompromisse in der Ausstattung machen, da die meistens vorkonfigurierte Lagerfahrzeuge anbieten. Aber gerade hier kann man auch die Schnäppchen machen. Eine Auswahl von Fahrzeugen, die deiner Vorstellung entsprechen, habe ich dir bereits HIER gezeigt. Darauf gehst du aber erst gar nicht ein - vermutlich, weil's dir zu teuer ist. Stattdessen machst du einen neuen Thread auf, in dem du wieder krampfhaft nach einem Neuwagen für lau suchst. Meine ganz ehrliche Meinung, ohne dir nahe treten zu wollen: Dein Traumauto ist einfach zu teuer für dich. Entweder du machst Kompromisse in der Ausstattung (kleinerer Motor, weniger Ausstattung) und kommst in Preisregionen, die für dich bezahlbar sind oder du sparst einfach noch ein paar Jahre. Alternativ: Wenn das Geld so knapp ist, warum suchst du nicht einfach nach einem 2-3 Jahre alten Gebrauchten?? Die gibt's für um die 20.000€...