Sonderausstattungen
Hallo Männer,
ich habe hier nun 3 Monate fleißig im Hintergrund mitgelesen. Aller
Technikprobleme zum Trotz habe ich mich entschieden nen SD zu
ordern.
Heute war ich beim 🙂 und habe mich da mit dem Verkäufer mal
ein wenig beschnuppert. Dabei sind in unserer Konfiguration Fragen
aufgetaucht zu der ich gern Eure Meinung gehört hätte.
Aktivlenkung - ist der Unterschied zur normalen Lenkung wirklich so
gravierend ?
Die zweite Frage wäre, ob bei der SA Sonnenschutzverglasung die
hinteren Sonnenschutzrollos zusätzlich Quatsch sind oder ob das in
Bezug auf die Sonnenempfindlichkeit der Kids Sinn macht. Ich weiß
das ist jetzt nicht sooo der Kostenfaktor - der Verkäufer riet davon ab....
Für Eure Antworten schönen Dank im voraus
Gruß
Werner
Ps.: Lieferzeit im Moment : 5 Monate - nein, ich habe kein MPaket geordert
Beste Antwort im Thema
Hallo Werner,
auch von mir WILLKOMMEN in der E70-Runde! 🙂
Zum Thema AL kannst du auch die Suchmaschine hier bei MT verwenden, da gibts denke ich seeeeehr viele Berichte drüber. Ich würde nach eigenem Erleben zur AL raten. Habe sie selbst ja auch geordert. 😎
Die zusätzlichen Sonnerollos hinten sind m.M.n. zwingend erforderlich, wenn du kleine Kids hast, da die Individualverglasung wirklich nicht sehr dunkel ist. Scheint die Sonne direkt zur Seite rein, hilft diese nämlich fast garnicht! 😰 Habe ich derzeit selbst im 5er und im VFW X5 war es genauso! Also eigentlich sollte man sie nehmen, musst sie ja nicht immer aufgezogen lassen (an trüben Wintertagen z.B.). 😉
Grüße
Dirk
20 Antworten
Hallo Werner,
gelegentlich schreibt hier auch ne Frau... Tanja... wegen Deiner Anrede!
So nun zu Deinen Fragen:
Habe AL nun im 2. Auto, sprich im SD und muss wieder sagen, ich würde nicht darauf verzichten wollen. Die Umstellung von normal zu AL geht sehr einfach, aber wenn Du wieder zurückwechselst, solltest Du bei zB. bei 90° Kurfen in die Garage am Anfang wieder etwas langsam machen... Meine Meinung ein "must have"!!!!
Denke, dass die Sonnenschutzverglasung völlig ausreicht!
Grüße
Tom
Hallo Werner,
willkommen im Club der X5'ler (Manche davon mit ner echten Meise, mich eingeschlossen) 😁
Also AL ist hier ja nun wirklich ausgiebig diskutiert worden, am Besten versuchen auszuprobieren, ich denke Du wirst sie unbedingt haben wollen
Bzgl. Sonnenschutzverglasung, da habe ich meine eigene Meinung: Die als SA bestellbare ist mir persoenlich nicht dunkel genug und deswegen noch
zusaetzlich Rollos mitbestellen (welche dann meine Terroristen sehr schnell toeten werden) war mir zu teuer. Ich lasse mir nach der Auslieferung (wenn ich das noch erleben darf 😉) hinten rundrum FoliaTec oder 3M Folie reinmachen. Das ist auch sehr professionell und haelt gut (mit Garantie) und ich kann mir individuell die Farbe und den Toenungsgrad aussuchen. Kostenpunkt beim X5 ca. 300 - 400 EUR, also auch nicht mehr als die SA von BMW
Herzliche Gruesse
Andy
Hallo!
Die Seitenscheibenrollos kann ich nicht empfehlen, zumindest im E53 und im Vorführer E70 ein ziemliches Klapperpotential, wenn sie eingerollt sind ...
Gruß, Jörg
Hallo Werner,
auch von mir WILLKOMMEN in der E70-Runde! 🙂
Zum Thema AL kannst du auch die Suchmaschine hier bei MT verwenden, da gibts denke ich seeeeehr viele Berichte drüber. Ich würde nach eigenem Erleben zur AL raten. Habe sie selbst ja auch geordert. 😎
Die zusätzlichen Sonnerollos hinten sind m.M.n. zwingend erforderlich, wenn du kleine Kids hast, da die Individualverglasung wirklich nicht sehr dunkel ist. Scheint die Sonne direkt zur Seite rein, hilft diese nämlich fast garnicht! 😰 Habe ich derzeit selbst im 5er und im VFW X5 war es genauso! Also eigentlich sollte man sie nehmen, musst sie ja nicht immer aufgezogen lassen (an trüben Wintertagen z.B.). 😉
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
So nochmal von vorne :
Hallo Frauen und Männer,
schönen Dank erstmal für die Antworten.
Klapperpotential ist ja nun nicht so mein Ding. Nicht ausreichender
Sonnenschutz ebensowenig. Da werde ich mal ne Runde drüber
schlafen. Die Folie - sofern sie denn auch richtig hält - wäre für mich
eine Alternative, gerade auch weil der Verdunkelungsgrad wählbar
ist.
Ach ja - noch nen kleiner Nachtrag :
Vom sportlichen Fahrwerk hat der Verkäufer mir ebenfalls abgeraten.
Ich dachte eigentlich das der Dicke - schon wegen der Bodenfreiheit
und dem knackigen Gewicht so ein sportliches Fahrwerk gut zu
Gesicht stehen würde. Insbesondere bei schnellen Kurvendurch-
fahrten. ( Mir ist bekannt das dadurch das Fahrwerk nicht tiefergelegt
ist )
Noch ist nix save
Werner
Zitat:
Original geschrieben von motedde
Klapperpotential ist ja nun nicht so mein Ding. Nicht ausreichender
Sonnenschutz ebensowenig. Da werde ich mal ne Runde drüber
schlafen. Die Folie - sofern sie denn auch richtig hält - wäre für mich
eine Alternative, gerade auch weil der Verdunkelungsgrad wählbar
ist.Noch ist nix save
Werner
Hi motedde.
Also ich habe beides. Dunkle Scheiben und integrierte Rollos. Meine Tochter dankt es mir wirklich.
Die Scheiben allein sind nicht wirklich richtig dunkel. Ist auch gut so, da meine Kleine auch gern aus dem Fenster schauen will. Bei richtig sonnigen Wetter, vor allem wenn die Sonne nicht allzu hoch steht, will meine Tochter das Rollo noch hochgezogen haben.
Ich finde, beides zusammen ist eine sehr gute Kombination. Will man sein Auto einfach nur dunkel machen, so hilft mit Sicherheit eine dunkle Folie. Aber ob Deine Kinder dann immer noch begeistert sind, wage ich zu bezweifeln.
Denke immer daran, Du machst das für Deine Kinder.🙂
Zum klappern nur so viel, meine sitzen ganz straff in der Aufnahme und geben keinen Mucks von sich. Volle Ruhe.
Brauchst auch keine Angst haben, das Deine Rollos kaputt gespielt werden können. Halten schon was aus und außerdem kann man auch mal kurz nach hinten bellen.😁
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Hi motedde.Also ich habe beides. Dunkle Scheiben und integrierte Rollos. Meine Tochter dankt es mir wirklich.
Die Scheiben allein sind nicht wirklich richtig dunkel. Ist auch gut so, da meine Kleine auch gern aus dem Fenster schauen will. Bei richtig sonnigen Wetter, vor allem wenn die Sonne nicht allzu hoch steht, will meine Tochter das Rollo noch hochgezogen haben.
Ich finde, beides zusammen ist eine sehr gute Kombination. Will man sein Auto einfach nur dunkel machen, so hilft mit Sicherheit eine dunkle Folie. Aber ob Deine Kinder dann immer noch begeistert sind, wage ich zu bezweifeln.
...
Stimme 100% zu. Habe auch beides bestellt.
Hallo Werner,
herzlich wilkommen im Forum.
Fahre meinen 2. BMW mit Folie, da mir die originalen dunklen Scheiben nicht dunkel genug sind.
Die Folien haben eine sehr gute Haltbarkeit und sehen top aus.
Mein letzter BMW hatte nach 3 Jahren und 120.00 km (3 Jahre Kleine Terroristen an Bord 🙄) keine einzige Macke an den Folien. Der Sonnenschutz war ebenfalls völlig ausreichend und deutlich besser als die dunklen Scheiben von BMW.
Mein freundlicher hat mir sogar zu den Folien geraten !!
Ein Argument war der bessere Insassenschutz bei einem Seitenaufprall. Mit Folien zersplittern die Scheiben nicht haltlos sondern werden von den Folien gehalten.
Grüße Carsten
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Stimme 100% zu. Habe auch beides bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Plums
Hi motedde.Also ich habe beides. Dunkle Scheiben und integrierte Rollos. Meine Tochter dankt es mir wirklich.
Die Scheiben allein sind nicht wirklich richtig dunkel. Ist auch gut so, da meine Kleine auch gern aus dem Fenster schauen will. Bei richtig sonnigen Wetter, vor allem wenn die Sonne nicht allzu hoch steht, will meine Tochter das Rollo noch hochgezogen haben.
Ich finde, beides zusammen ist eine sehr gute Kombination. Will man sein Auto einfach nur dunkel machen, so hilft mit Sicherheit eine dunkle Folie. Aber ob Deine Kinder dann immer noch begeistert sind, wage ich zu bezweifeln.
...
Habe auch beides und kann es auch nur empfehlen (wie auch die AL, jetzt sogar im 1er! 😎). Bei mir ist da nichts von klappern...
an die nicht klapper Fraktion:
Ihr kennt die Dresdner Strassen nicht 😉
Im Ernst:
Wenn die Dinger in meinem E53 eingerollt sind, dann schepperts auf schlechten Strassen, einfach nur nervig! Sind noch 2-geteilt, beim E70 ists ein Teil und sitzt etwas straffer - aber beim Vorführer hats trotzdem geknackt und geknarzt! Vielleicht bin ich da aber auch etwas überempfindlich, jedenfalls gibts keine echte Alternative, wenns um den Sonnenschutz der Kleinen geht! Und wie gesagt, ausgerollt ists hübsch, sinnvoll und klappert nicht!
In diesem Sinne ein klapperfreies und sonniges WE,
Jörg, der gleich die Nummernschilder und die Navi CD bekommt, um seinen Dicken am Montag abzuholen ... hoffentlich bringt mir mein 🙂 eine Packung Baldrian mit 😁
Nimm die dunklen Scheiben und danch irgendwelche Lupo-Bilder - passt perfekt zum Fahrzeug...
Nein, im Ernst. Bestellt die Rollos dazu - die Original-Tönung der Scheiben ist zu hell, um die Sonne effektiv abzuhalten. Grüsse, Urs
Moin,
sou - AL ist bestellt, Sonnenschutzverglasung und Rollos auch.
Wenn das nicht reichen sollte gibt immer noch die Folie.
Das sportliche Fahrwerk lasse ich jetzt einfach mal weg.
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von elGlazzo
an die nicht klapper Fraktion:
Ihr kennt die Dresdner Strassen nicht 😉
😁😁😁
Jörg der war nicht schlecht. Aber Du weisst schon wo ich fahre?😉
Schönes WE.🙂
Gruß Holm