Sonderausstattung im w211
Welche Sonderausstattungen sind ihr geld wert???
-Kurvenlicht(ist das sein geld wert)
-PARKTRONIC
-EASY-PACK Hauptladeboden automatisch ausfahrbar (notwendig???)
-DISTRONIC Abstandsregeltempomat
-Comand APS mit DYD-NAvigationssystem
-Standheizung mit Fernbedienung
ES währe nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
23 Antworten
Hallo Kollegen,
VRK ist ein Troll, denke ich. Was er fährt, hat nicht mal vier Räder:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Kurvenlicht als Spielerei zu bezeichnen ist nicht angemessen. Es bringt etwa eine Verdopplung (!) der Lichtmenge genau dort, wo man es braucht. Ich habe es als Teil des ILS und es ist grandios.
Also nur die konsequente nächste Stufe in der Verbesserung des Autolichts seit Einführung des Xenon.
Tschöööö, Ralf
Re: Sonderausstattung im w211
Zitat:
Original geschrieben von VRK
Welche Sonderausstattungen sind ihr geld wert???
-Kurvenlicht(ist das sein geld wert)
-PARKTRONIC
-EASY-PACK Hauptladeboden automatisch ausfahrbar (notwendig???)
-DISTRONIC Abstandsregeltempomat
-Comand APS mit DYD-NAvigationssystem
-Standheizung mit Fernbedienung
ES währe nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
Troll? Ja, vielleicht. Ich stelle mir das richtig geil vor, wenn beim W211 (siehe Titel dieses Beitrages) auf einmal ein Ladeboden hinten rauskommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Verstehe ich nicht. Kann man doch statt per Drehrad auch durch Öffnen und Schließen der Düsen erreichen.
Na ja, habe schon mehrfach von meiner besseren Hälfte gehört: "Mir zieht es am Kopf." Ich sage: "Schließ doch die Luftdüse." - "Es zieht immer noch!" Dann bin ich froh, dass ich auch die obere Luftverteilung Richtung Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite getrennt abschalten kann, während bei mir alles auf "Auto" bleibt.
Gruß
Der Biber
Re: Sonderausstattung im w211
Zitat:
Original geschrieben von VRK
ES währe nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
P.S.: es wäre nett, wenn Du uns in Deine Pläne einweihst, ob es sich um einen bevorstehenden Neu- oder einen Gebrauchtwagenkauf handelt 😉 ...
Ähnliche Themen
gut...
.....dann sind wir uns ja einig..:-)
hast recht, unter den Umständen, die Du beschrieben hast.
Aber dennoch gibt es meiner erfahrung nach noch genug Möglichkeiten, sich durch die Distronoc auf langen Autobahnfahrten ein wenig entspannen zu können. Sobald nur mäßig viel los ist, arbeitet sie im Bereich zwischen 100 und 160 ganz gut!
Gruß,
BMA
Ihr bemüht euch hier redlich, VRKs vier Jahre alte Anfrage zu beantworten!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CAHammes
Ihr bemüht euch hier redlich, VRKs vier Jahre alte Anfrage zu beantworten!
Gruß
oh mann, sch..ße!! Hatte ich übersehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von E-Klasse-Käufer
oh mann, sch..ße!! Hatte ich übersehen 🙁
Ist doch egal, das Thema scheint hier doch auch einige zu beschäftigen...
Wenn ich auf diese Weise auch noch eine Info zur getrennten Luftverteilung der Thermatic bekäme, wäre der Troll sogar noch zu was gut gewesen.
Gruß
Der Biber
@Bieber
bei der Thermotronic lässt sich die Verteilung der Luftströme für beide Seiten individuell einstellen siehe hier , Bei der normalen Thermatic meiner Meinung nach eben nicht.
Ein Blick in die Gebrauchsanweisung sollte dir aber alle Klarheiten bringen siehe hier.
Hier noch die [URL=http://www4.mercedes-benz.com/.../N13FF0.html ]Bedienungsanleitung[/URL]