Sommerzeit in Bezug auf den EV-Anteil

Toyota Yaris XP21

Ein vielleicht etwas kurios anmutende Beobachtung:

Meinen 2024er Yaris habe ich Sonntag im Menü auf Sommerzeit umgestellt. Seitdem ist der EV-Anteil (automatisch per System, nicht manuell über EV-Taste) spürbar nach oben gegangen.

Die letzten Monate, auch während der hohen Temperaturen vor einigen Wochen, lag der EV- Anteil laut Anzeige bei höchstens um die 50%, jetzt nach der Umstellung auf einmal wieder bei 80%. Der Verbrauch lt. Bordcomputer ging von knapp 4 Liter auf 3,4 Liter zurück.

Hat das auch schon mal jemand bemerkt? Und nein, das ist KEIN Aprilscherz.

Wenn das jetzt nicht ein großer Zufall ist, dass das System auf den gleichen Strecken und bei unveränderten Temperaturen auf einmal den EV-Anteil wegen irgendwelcher nicht von mir erkannter veränderter Faktoren deutlich nach oben verändert, kann es eigentlich nur an der Umstellung auf Sommerzeit liegen.

Das allerdings wäre schon eine in der Tat fast kuriose Sache. Sollte das System tatsächlich bewusst während der Sommerzeit mehr EV bieten, in der Winterzeit aber häufiger den Verbrenner bevorzugen?

Ich hatte mich aber auch gewundert, dass der Wagen trotz 20° im März, häufig den Verbrenner laufen ließ, während der EV-Anteil im letzten Herbst bei gleichen Umständen so schön hoch lag.

3 Antworten

Ein OT Beitrag wurde gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen