Sommerurlaub Porec Kraoatien, welche Route?

Schönen Abend,

ich plane kommenden Sommer mit meiner Familie von München nach Kroatien zu fahren.
Der Routenplaner wirft mir drei Varianten aus zu fahren. Einmal über Udine und Triest, einmal über Tarvis und einmal über Ljubljana.
Wichtig ist mir schnell und sicher an mein Ziel zu kommen, am besten über Autobahnen und wenn möglich ohne Stau.
Ist diese Strecke schon jemand gefahren und kann mir Infos zukommen lassen?

Danke für die Infos!

Beste Antwort im Thema

Auch nen schönen Abend,
Wir fahren nun schon einige Jahre Richtung Porec und nehmen die Route über Udine. Ist zwar etwa 20 km weiter als über Ljubl. , jedoch sehr entspannt. So ab Villach bis Udine sehr wenig Verkehr und sehr guter Straßenzustand der AB. Es sind jedoch einige Tunnels durch die Friaulschen Dolomiten, aber alle ohne Tempolimit. Das heist ab Grenze Ö-It. Tempomat 130 und ab die Post. Ab der Grenze It.-Slo wird es interresant, Da fahren wir bis Koper neben der AB, ca. 10 km und sparen uns die Slo-Vignete, 7 Tage 15,-Eur. Insgesamt sparen wir uns also ca. 24,-Euro wegen 11 Tage. Folgende rechnung It. Maut ca. 11 Euro x2 . Über Ljubl. Karawankentunnel ca. 8,-Euro mal 2 und Slo-Maut 15,-Euro mal 2 . Ausserdem fahren wir immer Sonntags runter und Do. wieder zurück, da an den Grenzen Slo.-Kro. es erträgliche wartezeiten sind gegenüber Sa. Kroatien Maut bis Porec ca. 2,- Euro. Falls noch mehr Info nötig bitte PN. Viel Spass in Kroatien und Grüsse

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke mal für die Info. Ich denke Italien kommt nicht in Frage.

Dennoch wäre die kürzeste Route hier von München: Rosenheim, Kiefersfelden, Wörgl, Kitzbühel, Mittersill, Felbertauern, Lienz, Oberdrauburg, über den Plöckenpass nach Italien, Udine, Triest...damit würde ich auch dem Stau vor dem Tauerntunnel auskommen. Aber diese kurvenreichen Passstrassen sind anstrengend zu fahren. Somit ist die Autobahn über Ljubljana doch die entspannteste Variante.

Auf den AB in SLOWENIEN sind 130km/h erlaubt, nicht wundern, wenn da Caravangespanne noch locker vorbei ziehen. Alles schon erlebt. Ansonsten lässt es sich prima dahingleiten mit Tempomat 135.

Dann wünsch mal einen schönen Urlaub, gutes Wetter und eine knitterfreie Fahrt. Wir fahren anfang Juni in die Gegend.

Grüße

Man kann auch in Kroatien die Maut mit Kreditkarte bezahlen... und dann ganz gemütlich am Zielort Kuna wechseln bzw am Bancomat holen für die Kugel Eis....😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen