Sommerreifentests 2017 - MIT KOMMENTAREN!!!
https://www.adac.de/.../sommerreifentest_2017.aspx?...
http://www.autobild.de/.../...reifentest-2017-225-50-r-17-5629291.html
Beste Antwort im Thema
in der neuen sportauto 04/2017 ist ein test der dimension 225/40-18,
u.a. mit michelin ps4, gyf1asym3 und pzero neu.
testsieger wird der ps4.
157 Antworten
Und wieder hat der PS4 seine Qualitäten unter Beweis gestellt die ich durchaus bestätigen kann.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ifen-test-2017-11916575.html
http://gummibereifung.de/.../...ot-sport-4-ueberzeugt-ams-reifentester
Der RT2 mit Defiziten auf Nässe? Die sah ich bei ihm eher auf trockener Straße. Der F1 Asym3 hinter Falken und Hankook? Kann ich nicht nachvollziehen.
Ähnliche Themen
ich muss auch ein weng an den Nassbremswerten zweifeln
das Goodyear und Dunlop (beide gleicher Konzern) da so schlecht sein sollen ist irgendwie unglaubwürdig besonders da die Reifen sonst immer ganz Vorne mit spielen und auch bei Nässe
Oh, endlich ein neuer P Zero, das wurde auch Zeit.
Der Conti PC schlägt sich ja gut im Sportler-Feld. Ein SC 6 im Test hätte es dann abgerundet.
Also den Test in der Sportauto verstehe ich nicht so ganz. Der Michelin Pilot Sport 4 hat mit 8 von 10 Punkten in der Kategorie Abrollkomfort/Innengeräusch eigentlich eine ziemlich gute Beurteilung, auch durch einen hellgrüne Farbe dokumentiert. Nur ein anderer Reifen, der Pirelli P Zero ist mit 9 Punkten leicht besser. Zwei andere sind mit ebenfalls 8 Punkten gleichauf mit dem Michelin, die restlichen 6 sind alle schlechter. Trotzdem werden dem Michelin im Text leichte Schwächen im Komfort bescheinigt. Sind das schon Schwächen wenn nur einer von 10 Reifen besser in dieser Katgorie ist???
Ähnlich beim Rollwiderstand. Hier ist der Michelin 4. von 10, wobei der Abstand zum erstplatzierten gerade mal 0,4 Punkte beträgt, der Abstand zum schlechtesten aber 2,4 Punkte. Auch hier werden dem Michelin leichte Schwächen bescheinigt.
Generell fallen mir in allen Test ständig dumme Rechtschreib/Tippfehler auf. So wird aus Conti Conto oder aus Hankook Hankookn. Liest die fertigen Artikel eigentlich jemand Probe. Kleiner Tipp, die roten Wellen unter dem falschen Wort in der Textverarbeitungssoftware sind nicht dazu da, Farbe in den schwarz-weißen Textbrei zu bringen.
Vergiss das Geschreibsel und konzentriere Dich auf die Punkte bzw. noch besser auf die Rohdaten, soweit sie veröffentlicht werden. Dank des Geschreibsels haben wir hier immer wieder Spezies, die stolz auf Ihren "guten", "empfehlenswerten" oder "was auch immer" Reifen sind.
Zwei Paar Schuhe. Die Testfahrer schreiben keine Artikel und die Journalisten/Redakteure machen keine Messungen.
Sport Auto Test UHP vs. Semislick:
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...to-UHP-and-Track-Day-Tyre-Test.htm
Leider ohne Michelin PS4S.
245/40R18 in Autobild
Michelins PS4 ganz vorne, als einziger 1- bei Trocken, sogar besser als der Vredestein Ultrac Vorti. Conti mit dem CSC5 weit hinten, ansonsten wenig Überraschungen
Ach ja, Reifentests?
Meine dimension 205/60r16 92w, habe mich entschieden (10 März) für:
-Michelin primacy 3 noch nicht liferbar wollten mir demo andrehen DOT 2015
-Goodyear Effizientgrip Performance AR ausverkauft
-Hankook Ventus S1 Evo2 K117 bekomme ich dann 20.4.
Was am Ende auf dem auto ist, ist von Faktoren anhängig: Reifentests, Dimension, liferbarkeit, Preis.