Sommerreifentests 2016

Moin,

der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.

Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.

Beste Antwort im Thema

Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.

In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .

Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁

392 weitere Antworten
392 Antworten

@moonwalk
War das alles an Argumenten, die Du noch übrig hast? Sachlich geht nichts mehr und nun tun wir gekränkt?
Der Test war aber nun mal in Größe 195. Sobald Nexen besser abschneidet als die etablierten sog. Premiummarken, bin ich der erste der ihn kauft. Versprochen.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 22. Februar 2016 um 16:57:48 Uhr:


Interessant fand ich dort das Abschneiden vom Michelin Primacy 3 auf Platz 10 (mit „Gesamtbremsweg“ 66,1m) im Vergleich zum Nexen auf Platz 12 (mit 66,8 m)…. Soviel zum Riesigen Unterschied von premium und nicht-premium. BTW der andere Fernost-Kracher „Hankook Ventus Prime 3“ kam auf Platz 2 (62,5 m)…

Der Primacy 3 ist nun auch nicht ganz unumstritten. Dass Michelin bei den Touring Reifen großen Wert auf Laufleistung legt, ist ja nicht neu. Und die steht in Konkurrenz zum Nassgrip. Ich würde den Primacy 3 nicht kaufen, auch wenn es ein guter Reifen ist.
Zu Hankook: Ist schon längst kein Billiganbieter (das impliziert Fernost-Kracher wohl) sondern will Premium sein, schafft es teilweise auch und verlangt auch fast die Preise der Premiummarken. Nicht umsonst führt Hankook in 2016 seine Billigtochter Laufenn (ein in deutschsprachigen Ländern etwas unglücklicher Name 😁 ) in Europa ein. Die soll das Einstiegssegment bedienen.

Hankook bieten derzeit sehr gute Reifen an, zumindest Sommerreifen. Preislich eigentlich top.

Mit dem Primacy 3 sind die sehr zufrieden die nicht Wert auf das letzte Quäntchen Haftung legen, sondern auf Laufleistung. Für Vielfahrer OK. Allerdings zum saftigen Preis

Apropos Preis:
Ob ein Reifen billig ist, erkennt man nicht am Anschaffungspreis, sondern am TCO (Total Cost of Ownership). Und da kann ein "billiger" Nonamereifen sehr schnell zum teuersten werden, wenn er schnell an Profil verliert.
Der letzte "Eco-Meister" Sommerreifen der Autobild war jedenfalls der "teure" Conti Prem.C. 5.
Ohne, dass ich das jetzt nachgerechnet hätte.

Ähnliche Themen

Teuer wirds eher wenn du damit nen Crash baust ^^

Du würdest dich außerdem wundern wie viele Autofahrer es gibt die selbst verschleißfreudige Reifen lange Zeit fahren können

Zitat:

@Jan0815 schrieb am 23. Februar 2016 um 11:40:07 Uhr:


Nicht umsonst führt Hankook in 2016 seine Billigtochter Laufenn (ein in deutschsprachigen Ländern etwas unglücklicher Name 😁 ) in Europa ein. Die soll das Einstiegssegment bedienen.

Die haben das scheinbar EXTRA so gewählt...
KLICK

Na das ist ja drollig. Also mir fällt da eher ein "lieber laufen als Laufenn". 😁

Ich finde den Test vom ACE richtig klasse! Erstens werden die Billig-Reifen nicht mehr verteufelt sondern ernst genommen, und zweitens mussten sie nicht gegen die Premium-Hersteller antreten, wo doch nur wieder die Abstiegsplätze reserviert wären.

Das ist ja mal ne coole Begründung! Anders ausgedrückt: Wenn man nur Schlechtes testet, dann sieht das schlechte gut aus. Interessante Logik.

Jan0815 kriegt sich ja gar nicht mehr ein mit seinem Gemeckere über den Test vom ACE:

Zitat:

@Jan0815 schrieb am 22. Februar 2016 um 17:01:29 Uhr:


Und jetzt kommt der Knaller! Ich habe gerade spaßeshalber in der Größe 195/65 R15 H die Preise gecheckt.
Bei reifensuche.com kostet der Nexen rund 4 - 8 EUR weniger als Conti, Dunlop, Pirelli und Goodyear. Na da kann man richtig was sparen. 😁😁

Da hast du aber mal den Reifenlieferanten rausgesucht, wo der Nexen richtig teuer ist. Woanders (Giga, Reifenprofis, ...) gibt's ihn schon für 37 Euro und dann ist der Unterschied zum Conti bei 4 Reifen schlappe 72 Euro

Wenn derACE als Testergebnis für den Nexen oder Hankook "sehr empfehlenswert" hinschreibt, sind viele Leser im Gegensatz zu dir sehr wohl in der Lage den Reifen einzuschätzen. Zudem gibt es im ausführlichen Testbericht noch weitere Angaben, wie z.B. Kurvenverhalten und Aquaplaning usw.

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Februar 2016 um 16:23:25 Uhr:


Das ist ja mal ne coole Begründung! Anders ausgedrückt: Wenn man nur Schlechtes testet, dann sieht das schlechte gut aus. Interessante Logik.

Ja, hast du denn den Test gar nicht gelesen?
Es ist halt nicht nur Schlechtes getestet worden.

Und wenn man 16 Premiumreifen testet und dazu 2 Günstige, dann bleiben für die Günstigen nur die Plätze 17 und 18. Ob sie dann richtig schlecht oder doch ganz in Ordnung interessiert dann keine Sau mehr.
Ist eigentlich doch ganz logisch!

Ja, ich habe den Test gelesen. Ändert aber nichts daran, dass deine Logik einfach nur verquer ist. Damit die schlechten Reifen nicht so schlecht aussehen muss man also einfach die Anzahl der guten Konkurrenten reduzieren. Abenteuerlich!

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Februar 2016 um 16:23:25 Uhr:


Das ist ja mal ne coole Begründung! Anders ausgedrückt: Wenn man nur Schlechtes testet, dann sieht das schlechte gut aus. Interessante Logik.

Bevor hier weiter um des Kaisers Bart gestritten wird: woraus erkennst Du / schließt Du eigentlich, dass alle Reifen aus dem ACE-Test schlecht sind?

Ich habe überhaupt nicht behauptet, dass alle Reifen aus dem Test schlecht sind. Ich habe lediglich die Logik von @stoitschkov in allgemeine Worte übersetzt.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 22. Februar 2016 um 16:57:48 Uhr:



Von Auto- und Hifi-Tests kenne ich das eher so, dass es eine
"absolute" Bewertungsskala gibt, die, damit noch Luft nach
oben ist, erstmal nicht ausgereizt werden kann.

Du glaubst doch hoffentlich nicht an Objektivität von Hifi-Tests?

Kaum ein Bereich ist traditionell so stark von Werbeeinnahmen

beeinflusst wie die Audiopresse. Ohne das Schalten von Anzei-

gen kriegst du dort erst gar keinen "Test". Und weil vielfach

überhaupt keine nennenswerten Klangunterschiede bestehen,

werden sie herbeigeschwullert.

Reifentests sind dagegen wenigstens dem Wesen nach grund-
sätzlich halbwegs objektivierbar. Ob das immer auch ordentlich
gemacht wird steht auf einem anderen Blatt.

Und die imaginären "100 %" für den Bremsweg würden je nach
Philosophie entweder beim derzeit machbaren Optimum liegen,
oder beim theoretisch Wünschenswerten, und dieses sehe ich
in einer Verzögerung, die gerade noch so für Auto und Insassen
verkraftbar und auszuhalten ist. Um die 2 g dürfte ein gesunder
Mensch ganz gut vertragen, das erreicht man aber bislang leider
nur im Motorsport. In der Praxis sind wir davon weit entfernt, vor
allem bei Nässe und auf realen (meist glatten) Asphaltoberflächen.

😉

Zitat:

@Jan0815 schrieb am 22. Februar 2016 um 17:01:29 Uhr:


Und jetzt kommt der Knaller! Ich habe gerade spaßeshalber in
der Größe 195/65 R15 H die Preise gecheckt.
Bei reifensuche.com kostet der Nexen rund 4 - 8 EUR weniger
als Conti, Dunlop, Pirelli und Goodyear. Na da kann man richtig
was sparen. 😁😁

Mein Reden. Selbst wenn die Unterschiede etwas größer sind -

wer bei diesem Format an den Reifen geizt, dem ist nicht mehr

zu helfen. Auch in 205/55 R16 bekomme ich einen Michelin oder

Conti für unter 70 €, und bei den allermeisten Leuten hält er

ein paar Jahre. Es steht doch in keinem Verhältnis zu den son-

stigen Kosten, bspw. für Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen