Sommerreifentests 2016
Moin,
der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.
Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.
Beste Antwort im Thema
Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.
In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .
Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁
392 Antworten
Auch mal ganz interessant - es betrifft nicht nur den ÖAMTC,
sondern genauso auch ADAC und TMC:
http://www.oeamtc.at/mmedia/download/2016.02.22/14561520968319.pdf
Zitat:
@playboypunk schrieb am 24. Februar 2016 um 11:14:55 Uhr:
Zitat:
@FloOdw schrieb am 24. Februar 2016 um 10:29:27 Uhr:
@playboypunk
Warum musst du eigentlich im JEDEM Post von dir deinen Nankang Reifen erwähnen? Sogar im "Sommerreifentest 2016" Thread, obwohl er noch nicht mal getestet wurde.erfahrungsforum - überzeugung durch eigennutzung - sommerreifen - einmalige nachrichten pro thread.
danke
Technisches Forum - Antworten bezogen auf die Fragestellung - ansonsten OT oder Unterstellung von Threadkaperung.
Vorsicht!
Gruß
Zimpalazumpala
Zitat:
@AMenge schrieb am 25. Februar 2016 um 09:34:27 Uhr:
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. Februar 2016 um 09:24:42 Uhr:
Oach Leute 😉 Moin Moin erstma.... nu zerpflückt euch doch net schon wieder Irgendwie bringen wirs immer fertig so nen Sammelthread für Saisontests mit 80% Zoff zu füllen 😁
Ich hatte ganz am Anfang schon angeregt, dass in dem Thread überhaupt keine Diskussion zu den Testergebnisen stattfinden sollte. Da habe ich als Antwort geerntet, dass das aber dazu gehören würde. Halte ich nicht für sinnvoll, aber auch Mod-seitig wurde die Diskussion zugelassen. Und wenn das so ist, dann werde ich auch nicht aufhören, eine faire Diskussion einzufordern.Ich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn in diesem Thread ausschließlich die Beiträge mit Links zu Tests stehen bleiben würden. Aber irgendeiner fängt ja dann doch wieder an, entweder die Tests generell in Frage zu stellen oder rumzunölen, warum sein Favorit nicht oder schlecht getestet wurde.
Ich kann mich nicht erinnern irgendwann um eine Meinung gebeten worden zu sein ... fände den Ansatz aber auch nicht schlecht.
Diskussionen zu einzelnen Reifenmarken und Profilen gibt es hier wie Sand am Meer, ein reiner Thread mit Verlinkungen zu Tests, unkommentiert, hätte schon was. Die Infos daraus kann dann jeder für sich selbst rausziehen oder anderweitig weiter diskutieren.
Ich habe HIER KLICK! einen passenden Thread eröffnet.
Wenn sich jetzt noch jemand erbarmt und die schon vorhandenen Links dort postet, wäre der Grundstein gelegt.
Gruß
Zimpalazumpala
Ähnliche Themen
Zitat:
@playboypunk schrieb am 28. Februar 2016 um 11:49:41 Uhr:
ok, mein fehler. letzte nachricht hier. ich schwööööör!
Die Worte hör´ich wohl 😉
Zitat: ** "Die messwertgestützten Ergebnisse der einzelnen Reifenmodelle werden ins Verhältnis gesetzt zu den Ergebnissen eines an allen Tests teilnehmenden Referenzreifenmodells, dessen Eigenschaften bekannt sind. Durch das Mitführen eines Referenzreifens können Änderungen der Testrahmenbedingungen erkannt ggf. kompensiert werden. Die Leistungen der Testreifen im Verhältnis zu dem Referenzreifen werden als Prozentwerte dargestellt, wobei die Leistung des Referenzreifens 100% entsprechen und können somit einem Notenmaßstab zugeordnet werden."
**Quelle: adac.de
Übersehe ich Angaben über den Typ des Referenzreifens auf adac.de?
Die 100% des Referenzreifens entsprechen welcher Note?
Auch wenn du es vielleicht sogar spaßig meinst, musst du jetzt nachlegen wieder? Wenn es schon unbedingt sein musst kopiere die gemeinten Worte des anderen oder verlinke sie und gebe deinen Senf doch in diesem Spaß Thread ab. Gar nicht schwer und die Diskussion kehrt wieder zum Thema zurück. Versuche es einfach! 😉
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 29. Februar 2016 um 08:18:37 Uhr:
Vielleicht hat er einfach zu oft an fabrikneuen Nankangs geschnüffelt 😁
In einem extra Thread beschweren sich die User über permanentes Zerquatschen der technischen Threads und zu wenig Modpräsenz. Parallel wird hier munter das Feuer geschürt. Wie hätten wir es denn gerne?
bitte BTT
Damit kommst du aber über 10 Seiten zu spät. Nett, das du gerade mich heraus gepickt hast bei dieser Auswahl und vor allem weil ich damit nicht angefangen habe 🙄
Achja, die anderen Reifenhersteller machen nicht so was böses wie Nokian 🙂
Auto Zeitung und GTÜ sind anscheinend sehr aktuell, denn erst jetzt wird der dort mitgetestete Falken vorgestellt:
10 Modelle sind allerdings wenig. Nach diesem Testergebnis wird Falken vielleicht nachlegen, das muß man schließlich nutzen 🙂