Sommerreifentests 2016
Moin,
der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.
Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.
Beste Antwort im Thema
Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.
In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .
Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁
392 Antworten
Meine Hoffnung auf einen Test des PS4 schwindet dann so langsam ...
Wurde schon erwähnt das der Westlake deshalb aus der Nassbremswertung gefallen ist weil er 66,9m brauchte?
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:13:04 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 24. Februar 2016 um 16:52:25 Uhr:
d.h. "mehr Aufmerksamkeit" kann man in der Diskussion durch "mehr Abstand" ersetzen...
=> man kann einen schlechteren Reifenbremsweg durch mehr Abstand kompensieren, richtig?Richtig! Das kannst Du auch dem Reh ausrichten, nachdem Du es umgefahren hast. Hätte halt mehr Abstand halten sollen, das dumme Tier.
Es fällt mir diesmal wirklich schwer, sachlich zu bleiben, obwohl ich woanders mal geschrieben habe, dass ich Deine Beiträge schätze... Hier kommt es mir eher so vor, als wenn manche unbedingt Recht haben wollen..
1.) mehr Abstand bei schlechteren Reifen
grau ist alle Theorie, nach Eurer Logik dürfte man zur eigenen Sicherheit nur mit Testsiegern unterwegs sein.... Die Realität spricht halt eine andere Sprache: schaut Euch doch mal um, womit und mit welcher Profiltiefe Eure Umgebung unterwegs ist...
2.) Das Reh
Hier geht es doch gar nicht um den Abstand, die gefahrene Geschwindigkeit gibt den Ausschlag, aber wenn Du glaubst, beim Wildunfall rettet Dich der Premiumreifen.... Viel Glück!
Zitat:
@playboypunk schrieb am 25. Februar 2016 um 04:36:51 Uhr:
aber gerade die punkte, die auch ich in euren augen subjektiv bewertet habe. unsere "experten" machen es nicht anders 🙂
Falsch. Du hast u.a. Aussagen zur
Aquaplaning-Neigung und zum Bremsvermögen getroffen. Beides wird in professionellen Tests objektiv gemessen.
Ähnliche Themen
@moonwalk
Meine Güte...
1) Womit meine Umgebung unterwegs ist, kann ich nicht beeinflussen.
2) Ein Reifen mit besseren Bremswerten kann mich vor Unfällen bewahren, wenn es eben noch "gerade so" gepasst hat. Mit einem schlechteren Reifen hätte es eben "gerade so" nicht mehr gepasst. Plus/Minus 3 Meter können den entscheidenden Unterschied machen.
Und wenn es trotz des besseren Reifens nicht mehr passt und ich irgendwo einschlage, macht es auch einen riesen Unterschied, ob der Einschlag mit 40 oder mit 45 km/h erfolgt ist. Für das Auto ist es egal, das ist Schrott, aber den beteiligten Personen kann jeder km/h weniger das Leben oder die Gesundheit retten.
Was gibt es da überhaupt zu diskutieren? Kommt mir vor wie eine Diskussion mit 5-jährigen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 25. Februar 2016 um 08:28:56 Uhr:
grau ist alle Theorie, nach Eurer Logik dürfte man zur eigenen Sicherheit nur mit Testsiegern unterwegs sein.
Nö. Allein schon deshalb, weil es den einen Testsieger nicht gibt. Ich persönlich empfehle immer, sich einen Reifen auszusuchen, der in mehreren Tests im Vorderfeld liegt. Damit macht man üblicherweise nichts verkehrt.
Zitat:
2.) Das Reh
Hier geht es doch gar nicht um den Abstand, die gefahrene Geschwindigkeit gibt den Ausschlag, aber wenn Du glaubst, beim Wildunfall rettet Dich der Premiumreifen.... Viel Glück!
Bei ientischer Ausgangssituation kann der geringere Bremsweg eines besseren Reifens den entscheidenden Unterschied ausmachen. Genau das ist doch der Kern der Diskussion: Es wird von einigen hier dahingehend argumentiert, dass man die Schwächen eines Reifens ja problemlos ausgleichen könne. Diese Argumentation ist deshalb unseriös, weil dann bei Betrachtung einer Situation mehrere Parameter verändert werden. Diese Diskussion hatten wir schon in epischer Breite mit einem Ex-MT-User, der diesbezüglich extrem uneinsichtig war. Ich hoffe, dass wir diese Diskussion nicht erneut führen müssen.
Im nächsten Thread erzählt dann einer, dass ihm egal ist, ob seine Bremsen noch gut sind. Er fängt dann einfach früher an zu bremsen.
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 25. Februar 2016 um 08:36:40 Uhr:
Was gibt es da überhaupt zu diskutieren? Kommt mir vor wie eine Diskussion mit 5-jährigen.
Ich bin doof und Ihr habt recht - meinetwegen 😉
Zitat:
@AMenge schrieb am 25. Februar 2016 um 08:55:44 Uhr:
Und genau von den Situationen, in denen es nicht anders geht, reden wir hier.
Aber was ist den in der oben genannten Situation, in der 80% der Autofahrer falsch reagieren, weil sie
a) noch nie eine Gefahrenbremsung gemacht haben und gar nicht wissen, wie das geht?
b) sie eben mit alten oder mittelguten Reifen unterwegs sind?
Ihr mögt zwar im Recht sein, aber auch in der Minderheit... das solltet Ihr bei Eurer Fahrweise "da draußen" bedenken...
... und vor allem nicht immer so tun, als ob man gleich sich und andere in Lebensgefahr begibt, nur weil man suboptimal bereift ist. Klaro, 'ne neue S-Klasse ist besser als ein alter Polo, hat aber nicht jeder 😁
Oach Leute 😉 Moin Moin erstma.... nu zerpflückt euch doch net schon wieder Irgendwie bringen wirs immer fertig so nen Sammelthread für Saisontests mit 80% Zoff zu füllen 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 25. Februar 2016 um 09:07:24 Uhr:
Aber was ist den in der oben genannten Situation, in der 80% der Autofahrer falsch reagieren, weil sie
a) noch nie eine Gefahrenbremsung gemacht haben und gar nicht wissen, wie das geht?
b) sie eben mit alten oder mittelguten Reifen unterwegs sind?
a) Das ist genau das Kernproblem der Diskussion. Und wieder mal veränderst du an der Situation einen weiteren Parameter. Nun hat aber die fahrerische Qualität nichts mit dem Reifen zu tun.
b) Was haben alte oder weniger gute Reifen mit falscher Fahrerreaktion zu tun?
Zitat:
Ihr mögt zwar im Recht sein, aber auch in der Minderheit... das solltet Ihr bei Eurer Fahrweise "da draußen" bedenken...
Was genau sollte ich deiner Meinung nach an meiner Fahrweise bedenken?
Zitat:
... und vor allem nicht immer so tun, als ob man gleich sich und andere in Lebensgefahr begibt, nur weil man suboptimal bereift ist.
Das tut auch niemand. Ich erinnere nochmals daran: Die Diskussion ging von einem Beitrag aus, in dem behauptet wurde, dass man schlechte Reifen durch konzentriertes Fahren kompensieren könne. Mir geht es in erster Linie darum, dass in dieser Diskussion immer und immer wieder unseriös argumentiert wird. Und das werde ich auch weiterhin monieren. Mir geht es dabei nicht darum, "Recht" zu behalten. Mir geht es darum, dass bei der Diskussion zumindest die Grundzüge der Logik berücksichtigt werden.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. Februar 2016 um 09:24:42 Uhr:
Oach Leute 😉 Moin Moin erstma.... nu zerpflückt euch doch net schon wieder Irgendwie bringen wirs immer fertig so nen Sammelthread für Saisontests mit 80% Zoff zu füllen 😁
Ich hatte ganz am Anfang schon angeregt, dass in dem Thread überhaupt keine Diskussion zu den Testergebnisen stattfinden sollte. Da habe ich als Antwort geerntet, dass das aber dazu gehören würde. Halte ich nicht für sinnvoll, aber auch Mod-seitig wurde die Diskussion zugelassen. Und wenn das so ist, dann werde ich auch nicht aufhören, eine faire Diskussion einzufordern.
Ich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn in diesem Thread ausschließlich die Beiträge mit Links zu Tests stehen bleiben würden. Aber irgendeiner fängt ja dann doch wieder an, entweder die Tests generell in Frage zu stellen oder rumzunölen, warum sein Favorit nicht oder schlecht getestet wurde.
@AMenge Ich sehe das für solche Threads ganz genauso...Sammlung zu Test-Links und Ende.... Findet man ja nix mehr....