Sommerreifentest 2019 - Diskussion
ADAC-Reifentest 185/65 R15 https://www.adac.de/.../2019_Sommerreifen_Test_185_65_R15.aspx
Beste Antwort im Thema
Danke für den Transporterreifen-Vergleich.
Einfach mal reingeguckt, was es da so gibt und aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen.
Hier bekommen Leute sofort einen Herzinfarkt, wenn sie Goodride, Westlake, Nankang oder King Meiler lesen und bei den Transporter juckt es keine Sau, dass die Dinger von Haus aus schei*e sind, obwohl Transporter oftmals nachts überladen im Regen mit hundertschlagmichtot km/h über die Autobahn geprügelt werden.
Da sollte man langsam überlegen, ob man überhaupt noch aus der Wohnung geht. Vor der Tür könnte ein Posttransport stehen ..
Und dann erst noch der AudiBild-Vergleich .. 😁
GT Radial, Linglong und Goodride vor Barum und Semperit mit teilweise 1-2,5m kürzerem Bremsweg.
Achso .. die Tester waren vermutlich von der chinesischen Gummi-Mafia geschmiert ..
Ähnliche Themen
32 Antworten
Halten wir mal fest, dass die Aussage "auf Schnee schlechter als Sommerreifen" vollkommen unglaubwürdig ist. Das wäre in den vielen Reifentests wohl auch schon aufgefallen und die Schneeflocke gibt es auch nicht einfach so.
Die Cross-Climate sind halt noch ein wirklicher Kompromiss und keine Winterreifen die irgendeine Marketingabteilung als Ganzjahresreifen verkaufen will.
Dass ein GJR gegen reine Sommerreifen UND reine Winterreifen immer perfekt ausschaut ist auch komplett unrealistisch.
Aber was nutzen 3 Tage im Jahr etwas Vorteile bei Schnee, wenn es eben für 362 Tage keinen Schnee gibt.
Zu Gute kommt den Michelin zudem, dass sie auch mit wenig Profiltiefe noch sehr gut funktionieren wodurch sich das gerade mit laufender Alterung verschiebt.
(Wer mal Fulda Kristall mit 4mm und Michelin CC GJR mit 4 mm gefahren ist wird sofort wissen was ich meine)
Dazu die hohe Haltbarkeit.
Fürs alpine Gebiet kauft man sich was anderes, aber für 80-90% der Leute die in Deutschland mit GJR unterwegs sind wäre der CC eigentlich der beste Kompromiss weil ein Großteil in Deutschland vielleicht jedes Jahr maximal 3-4 Fahrten bei Schnee hat.
225/40 R18 bei Evo
http://www.tyrereviews.co.uk/Article/2019-EVO-Summer-Tyre-Test.htm
Wie immer kommt da der Test erst Ende des Sommers, finde aber es ist eine interessante Größe und auch interessante Reifen dabei.
Pirelli top, wie es eigentlich von der P Zero Reihe erwarte, Michelin und Conti stark.
Der alte Dunlop RT2 immerhin noch ähnlich wie ein brandneues Nokona-Profil.
Enttäuschung pur beim Goodyear, da war die Erwartung wegen der guten Vorgänger höher.
Letzter Falken, aber bei der Konkurrenz ist das nicht verwunderlich.