Sommerreifen und die 7 Grad Theorie - Bald kommt neues Auto, was tun ?
Hallo Leute!
Man hört immer wieder mal, Sommerreifen seien unter 7 Grad nicht mehr empfehlenswert, und riskant und man möge Winterreifen aufziehen.
In wenigen Tagen bekomme ich mein neues Auto, das mit Sommerreifen ausgeliefert wird und in Anbetracht des baldigen Frühlings möchte ich nicht nochmal Winterreifen aufziehen. Derzeitige Temperaturen sind so in der Früh um 0 Grad und am Nachmittag schon im zweistelligen Bereich.
Bei uns bekommt es in der Nacht schon mal -2/-3 Grad.
Wie verhält sich da der Sommerreifen ? Auch bei Nässe?!
Schneien soll es nicht mehr, maximal wenig Schneeregen.
Was haltet ihr von dieser 7 Grad Theorie bei Sommerreifen?
... dann müsste man im Mai auch noch mit Winterreifen fahren, wegen der Kälte der Eisheiligen.... macht man ja auch nicht.
Das Auto bei winterlichen Verhältnissen nicht in Betrieb nehmen, ist schon klar !!
Wie sind so eure Meinungen dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kartenhaus36 schrieb am 5. März 2019 um 14:33:32 Uhr:
Was haltet ihr von dieser 7 Grad Theorie bei Sommerreifen?
Nichts...
Zitat:
Das Auto bei winterlichen Verhältnissen nicht in Betrieb nehmen, ist schon klar !!
Dann ist doch alles gut. Sehe da kein Probleme.
Viel Spass mit dem Neuen!
241 Antworten
Okay! Aber Sommerreifen bei trockener Kälte dürften kein Problem sein und so lange es nicht vereist ?
Auf der anderen Seite gibt es oft auch Situationen dass es im September schon schneit (oder Mai Eisheiligen) und schweinekalt ist - man denke an Bodenfrost - und niemand diskutiert da die Sommerreifen Frage ...
Dann müsste man ja ständig Reifen wechseln ..
2015 war ich in Bayern, Mitte Mai - da hatte es Temperaturen um den Gefrierpunkt, geschneit hat es ... und niemand dachte an die Frage nach Winterreifen (Ausflug nach Neuschwanstein)
... ich mache mir halt gerade J E T Z T Gedanken, weil ein neues Auto kommt ...
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 6. März 2019 um 07:30:26 Uhr:
In der letzten Wochen teilweise Temperaturen von 19°C. Da mit Winterreifen fahren ? Abgesehen davon dass du da zukucken könntest wie das Profil verschwindet fährst du da wie auf einem Kaugummi. Fast unverantwortlich wer da noch mit schwammigen Winterreifen fährt. (Soviel dann von den O-O-Fahrern ;-) )
Du übertreibst maßlos.
Zitat:
@kartenhaus36 schrieb am 6. März 2019 um 09:19:55 Uhr:
Dann müsste man ja ständig Reifen wechseln ..
Wenn man ständig mit dem absoluten Optimum unterwegs sein will, dann müsste man das - eventuell sogar im Laufe eines Tages. Da dies aber unrealistisch ist muss man irgendwann mal für sich persönlich den besten Kompromiss definieren und dann damit leben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMenge schrieb am 6. März 2019 um 09:28:34 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 6. März 2019 um 07:30:26 Uhr:
In der letzten Wochen teilweise Temperaturen von 19°C. Da mit Winterreifen fahren ? Abgesehen davon dass du da zukucken könntest wie das Profil verschwindet fährst du da wie auf einem Kaugummi. Fast unverantwortlich wer da noch mit schwammigen Winterreifen fährt. (Soviel dann von den O-O-Fahrern ;-) )
Du übertreibst maßlos.
Ja das tut er. Trotzdem ist die O bis O Regel kompletter Schwachsinn und nur was für Leute, die ohne Regeln oder Leitlinien nicht mal aufs Klo können.
Nein, sie ist kein Schwachsinn. Begründung siehe oben. Auch du hast offenbar nicht verstanden, dass es keine starre Regel sondern eine Faustregel ist.
Nicht, wenn man sich klar macht, was diese Faustregel mitteilen will:
1. Kümmere dich nicht zu spät um einen Wechsel auf Winterreifen.
2. Wechsele nicht zu früh wieder auf Sommerreifen, denn auch im März kann gern nochmal Schnee kommen.
Eigentlich ganz einfach.
GJR können einen der oben angesprochenen Kompromisse darstellen. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@AMenge schrieb am 6. März 2019 um 09:28:34 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 6. März 2019 um 07:30:26 Uhr:
In der letzten Wochen teilweise Temperaturen von 19°C. Da mit Winterreifen fahren ? Abgesehen davon dass du da zukucken könntest wie das Profil verschwindet fährst du da wie auf einem Kaugummi. Fast unverantwortlich wer da noch mit schwammigen Winterreifen fährt. (Soviel dann von den O-O-Fahrern ;-) )
Du übertreibst maßlos.
Bedingt. Wie geschrieben eine Abwägung. 0-5 Tage Schnee im Jahr an denen ich mit Winterreifen besser Unterwegs bin vs. 360-365 kein Schnee im Jahr an denen ich mit Sommerreifen auf der sichereren Seite bin.
Hängt u.a. vom Wohnort ab. Wenn man es sich nicht bequem macht und Winterreifen zuhause lagert kann man, wenn Schnee angekündigt ist, ggf. auch immer noch rechtzeitig reagieren. Würde ich Süden Bayerns wohnen hätte ich Winterreifen. Hier am Oberrhein brauche ich eher keine und habe die letzten 4 Jahre mangels Schnee auch keine benötigt; die hätte ich also quasi unbenutzt entsorgen können. Und ja: ich hatte früher Winterreifen und auch Ganzjahresreifen. Bei den derzeitigen Temperaturen ist das Fahrverhalten deutlich schlechter/schwammiger. Nimmt man es dann streng müsste es sich eigentlich auch für Fahren mit Winterreifen bei den derzeitigen Wetterverhältnissen auch um eine OWI handeln da der Bremsweg nun mal bei WR deutlich schlechter bzw. länger ist als bei Sommerreifen.
Schwammiges Fahrverhalten? Nö, die Dinger sind bei mir bis 240 zugelassen und bei freier Strecke bin ich das auch ein paar Mal gefahren. Nichts mit schwammig, liegt ganz normal.
@NeuerBesitzer: Die Übertreibung bezieht sich auf das angeblich so fürchterlich schwammige Fahrverhalten sowie den ebenfalls angeblich rapiden Verschleiß.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. März 2019 um 10:13:40 Uhr:
Schwammiges Fahrverhalten? Nö, die Dinger sind bei mir bis 240 zugelassen und bei freier Strecke bin ich das auch ein paar Mal gefahren. Nichts mit schwammig, liegt ganz normal.
Waren meinige auch :-) Änderte aber nichts daran dass die bei sommerlichen Temperaturen einfach zu weich waren.
@TE schau dir doch einfach den 30-Tage-Trend an und entscheide dann, ob du das Risiko eingehen willst. In meiner Familie wurde in letzten Jahr um diese Zeit auch ein neuwagen angeliefert, weil es kurz darauf noch in den Skiurlaub ging, wurden kurzfristig Winterräder besorgt. Ansonsten wäre es kein Problem gewesen, mit SR weiter zu fahren.
Ich würde an deiner Stelle (mit meinem wohnort) die SR darauflassen, die dann bis zum Winter zu fahren und mir dann entweder GJR montieren lassen oder WR kaufen. Vor dem Frühling/Sommer „backfrische“ GJR aufzuziehen finde ich nicht so sinnvoll.
Und wenn der Wagen bei schnee stehen bleiben kann, ist das sowieso keine Frage