ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen Test 2021 Diskussion.

Sommerreifen Test 2021 Diskussion.

Themenstarteram 14. Mai 2021 um 7:06

https://www.adac.de/.../

Das Ergebnis kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Conti Testsieger hat für im Aquaplaning Teilweise nur eine ausreichende, die dicht an eine 4 rangehen. Der Pirelli den kürzesten Bremsweg im Trocknen hat, auf Nassen auch keine Mängel hat und durch und durch bei den Fahreigenschaften ein sehr guter Reifen ist, wird abgewertet weil der Verschleiß höher ist, hat ne 3.0, der Conti 2,5.. Warum wird der Conti nicht abgewertet, da er im Aquaplaning quer sich eine 3,8 eingefangen hat, somit für unsicher als der Pirelli, nicht auch auf den Wert abgewertet.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@Klampi schrieb am 14. Mai 2021 um 21:04:34 Uhr:

Zitat:

@MacV8 schrieb am 14. Mai 2021 um 17:33:34 Uhr:

Das Gefühl hatte ich jetzt beim Potenza Sport überhaupt nicht. Ich fahre den Reifen und er hat den sehr gut getroffen in seinem Review. Er hat ihn ja auch auf Augenhöhe mit Michelin und Goodyear gesehen.

Dass er die Reifen gut trifft bezweifle ich auch nicht, seine Tests und Videos sind schon richtig gut. Wobei man meines Erachtens - zumindest anhand der Messwerte - Bridgestone auch mit highly recommended hätte bewerten können. Von den wirklich wichtigen Kriterien ist Bridgestone nur bei Aquaplaning etwas schlechter, was sich bei 6,8mm Profiltiefe im Vergleich zu den beispielsweise 7,9mm von GY F1Asy5 sowieso relativiert.

Was unabhängig von diesem Test aber auffällig ist, dass Tyre Reviews viele Videos macht zu Goodyear und Michelin, vielleicht mit etwas Abstand kommt dann noch Conti während Bridgestone fast nur in den größeren Vergleichstests auftaucht.

Das mag aus meiner Sicht u.a. daran liegen, dass Bridgestone im Aftermarket Geschäft lange auch nichts interessantes anzubieten hatte, ganz im Gegensatz zu Michelin und Goodyear.

Beim S001 war es dann eher nett, ihn nicht mitzutesten, damit es nicht noch peinlicher wird.

Der Potenza Sport ist dagegen mal wieder echt spannend, wenn auch, abseits der Messwerte, schon etwas speziell und nicht ganz ohne Besonderheiten. Die hat er aber sehr gut heraus gearbeitet und die Bewertung leuchtet mir ein, da der Michelin und der Goodyear da einfach etwas universeller sind und daher auch leichte Vorteile haben.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 14. Mai 2021 um 21:40:07 Uhr:

Das mag aus meiner Sicht u.a. daran liegen, dass Bridgestone im Aftermarket Geschäft lange auch nichts interessantes anzubieten hatte, ganz im Gegensatz zu Michelin und Goodyear.

Beim S001 war es dann eher nett, ihn nicht mitzutesten, damit es nicht noch peinlicher wird.

Der Potenza Sport ist dagegen mal wieder echt spannend, wenn auch, abseits der Messwerte, schon etwas speziell und nicht ganz ohne Besonderheiten. Die hat er aber sehr gut heraus gearbeitet und die Bewertung leuchtet mir ein, da der Michelin und der Goodyear da einfach etwas universeller sind und daher auch leichte Vorteile haben.

Da ist was dran ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen Test 2021 Diskussion.