Sommerreifen

Opel Astra J

Moin, es ist ja wieder soweit. Sommer kommt, Reifen sind fertig. Habe gestern mal das Internet durchforstet. Und wie immer, der sagt A und der andere meint Z ist am besten. Was Fahrt ihr auf euren ST? Gibt es aktuelle, gute Reifen bis ca 90 Euro? 215 50 r17. Kann man den ADAC Tests vertrauen? Testen meistens nicht meine Größe. Zur Zeit sind bei mir Bridgestone Turanza montiert. Sind anscheinend noch die vom Werk.
Vielen Dank und Beste Grüße

23 Antworten

😁😁😁

Also ich habe die 235/45 R18er Hankook K117. Bin mit diesem Typ sehr zu frieden. Diese Jahr wird der Reifen nochmal miterleben, ich fahre jährlich 28.000km und davon rund 18.000km im Sommer.

Wirklich einen Topreifen gibt es nicht, da spielen viele Faktoren eine Rolle... Gewicht vom Fahrzeug, Art und Weise des Fahrstils, Berggegend usw. Nur eins kann man allgemein sagen --> Markenreifen ist Pflicht, manchmal muss man sich die Jahre "durch testen".

Bei mir waren erst Michelin Primacy drauf und jetzt die Hankook. Michelin hin oder her.. der K117 fühlt sich besser an bei meinem 2.0CDTI. Achja vorab liefen noch Bridgestone drauf. Wenn der K117 diesen Sommer durchsteht, dann ist er besser als der Primacy. Danach gibt es wieder Roulette für den nächsten Reifen. 😁

Werde mich wohl auch für einen Hankook entscheiden. Der Ventus Prime 3 hat sehr gut abgeschnitten in Tests und Preis Leistung scheint bei dem am besten zu stimmen. Bin mal gespannt....

Ich wechsel dieses Jahr mal auf Nokian Z-Line 225/45 R 18, soll lt. Händler ein guter Reifen sein.
War mit den Winterreifen von Nokian bis jetzt sehr zufrieden, hab den WR A4 in 225/50 R 17 drauf.

Ähnliche Themen

Hier gibt es die aktuelle MT Sommerreifentestübersicht:

https://www.motor-talk.de/.../...sommerreifen-tests-2017-t5976985.html

Hi bin jetzt schon am überlegen was meine nächsten Sommerreifen werden sollen.

In der Dimension 235/45R18, haben einige hier schon geschrieben zu der Größe. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht den letzten Sommer, besonders interresant wird es ja erst wenn die Reifen etwas älter werden.
Die Bridgestone Potenza werden jetzt so richtig schön laut. Wie beim Astra H damals schon. 😁 Aber im Sommer kann man so nichts schlechtes sagen von nur leider mit wenig Profil wird es bei Nässe etwas rutschig.

Bin momentan bei Goodyear Eagle F1 Asymetric und dem Dunplop Sport Maxx RT2 gelandet, sind recht günstig aktuell mit 130 € im Gegensatz zu 150- 160 €. Mich stört nur etwas die verstärkten XL Varianten. Auf Komfort und Lautstäke möchte ich nicht verzichten.

Die Test die Buchener verlinkt hat zeigen ja das in jeder Dimension und je nach Testfahrzeug die Ergebnisse auch ganz schön schwanken. Da kann ich mich ja nie entscheiden. 😉

Zitat:

@Marco X schrieb am 14. Januar 2018 um 19:16:43 Uhr:


[...]
Bin momentan bei dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und dem Dunlop Sport Maxx RT2 sind recht günstig aktuell mit 130 € im gegesatzt zu 150- 160 €. Mich stört nur etwas die verstärkten XL Varianten. Auf Komfort und Lautstäke möchte ich nicht verzichten.
[...]

Ich fahre den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in 235/45 R18 98Y auf meinem ST 2,0 CDTI (letzte Saison ca. 20000 km) und bin im Vergleich zum Asymmetric 2 ein bisschen enttäuscht. Grip ist trocken und nass toll, Geräuschpegel ist niedrig und Verschleiß ist niedrig (unter 1 mm).
Aber Präzision ist weniger, so dass ich Dir zum Dunlop raten würde. Wahrscheinlich ist aber der Verschleiß größer.

Und XL ist überhaupt kein Problem.

Ich fahre den Hankook Ventus Prime 3 in der Dimension 235/45 R18. Bin sehr zufrieden bisher. Aber kann leider noch nicht viel sagen, da ich die Reifen erst einen Sommer gefahren habe. Der Reifen ist leise und lässt sich bei Trockenen und nassen Wetter super fahren. Fahre schon länger den Ventus Prime 2 auf meinem A Vectra und auch da bin ich vollkommen zufrieden. Hankook hat mich jedenfalls überzeugt. Auch beim Preis klasse. 😉

Ich habe mich jetzt für den Dunlop Sport Maxx RT2 entschieden. 😉 Ein Fazit folgt dann nach dem Sommer.
Der Verschleiß spielt bei mir nicht so eine große Rolle obwohl der Dunlop auch nicht mit hohem Rollwiderstand auf gefallen wäre bei den Tests-

Die 3 Reifen sind alles Top. Direkt verkehrt liegt man mit keinem. Hankook hatte ich bisher noch keine aber man weiß ja nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen