Sommerreifen
Hallo,
ich weiss jedes Jahr kommt die gleiche Frage. Welche Sommerreifen könnt Ihr für die Demisio 255/60 R17 empfehlen. Ich hatte an den Michelin latidude gedacht für 136,- €. Was haltet Ihr von dem Goodyear, oder was könnt Ihr empfehlen. Die Michelin vom letztem Jahr haben knapp 30 tkm gehalten.
Gruß Dexal 01
Beste Antwort im Thema
ich weiß gar nicht warum man immer so scharf ist auf einen Testbericht der Reifen!
Ein "Normalo" wir die reifen nie in den Grenzbereich bringen wie die Testfahrer und dann ist es doch so, wer am meisten liefert wird vorne sein...!! Ich habe schon genügend Fahrzeuge in den Händen gehabt wo der Eigentümer sich auch auf diese Test´s verlassen hat und danach unzufrieden war weil das Fahrzeug irgendiwe nicht mehr funktionierte wie es sein soll, also Reifen laut nach etlichen Kilometern, schlechte Haftung usw.. .
Es ist halt so, das wenn im Test der Reifen auf einem Golf perfekt geht, dann muss das aber nicht unbedingt am Opel Astra, Ford Mondeo, BMW oder Mercedes genauso sein.
20 Antworten
ich weiß gar nicht warum man immer so scharf ist auf einen Testbericht der Reifen!
Ein "Normalo" wir die reifen nie in den Grenzbereich bringen wie die Testfahrer und dann ist es doch so, wer am meisten liefert wird vorne sein...!! Ich habe schon genügend Fahrzeuge in den Händen gehabt wo der Eigentümer sich auch auf diese Test´s verlassen hat und danach unzufrieden war weil das Fahrzeug irgendiwe nicht mehr funktionierte wie es sein soll, also Reifen laut nach etlichen Kilometern, schlechte Haftung usw.. .
Es ist halt so, das wenn im Test der Reifen auf einem Golf perfekt geht, dann muss das aber nicht unbedingt am Opel Astra, Ford Mondeo, BMW oder Mercedes genauso sein.
Also mit einer 2- war ich in der Schule immer zufrieden und eine 4 war immer noch "ausreichend" 🙂😉.
Scherz beiseite, ich bin voll zufrieden bis jetzt.
Sie laufen genau wie auf dem EU-Label beschrieben.
Sehr ruhig
Bremsen gut bei Nässe
Kraftstoffverbrauch nicht mehr oder weniger als vorher
Außerdem gute Seitenführung bei Nässe.
Was will ich mehr?
Ansonsten kann ich Cleanfreak1 nur zustimmen.
1 Sekunde im Straßenverkehr geschlafen und dir nützen 5m besserer Bremsweg auch nichts.
Moin Leute,
Ich brauche leider auch neue Sommerreifen für meinen 270er in 275/55R17... Bis jetzt tendiere ich zu den Hankook Ventus ST RH06. Nun habe ich was gelesen von wegen Winterreifen?? Das verwirrt mich nun etwas. Ich bewege meinen Wagen auf keinen Fall am Grenzbereich und lege deshalb eher Wert auf gute Fahreigenschaften bei Nässe und vor allem auf möglichst geringe Geräuschentwicklung. Der Preis ist erstmal zweitrangig, aber natürlich gerne so günstig als möglich... Könnt ihr mir da was empfehlen?
Ganzjahresreifen mit M+S Kennung.
LG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
@Soren98 schrieb am 9. März 2017 um 22:31:46 Uhr:
Moin Leute,Ich brauche leider auch neue Sommerreifen für meinen 270er in 275/55R17... Bis jetzt tendiere ich zu den Hankook Ventus ST RH06. Nun habe ich was gelesen von wegen Winterreifen?? Das verwirrt mich nun etwas. Ich bewege meinen Wagen auf keinen Fall am Grenzbereich und lege deshalb eher Wert auf gute Fahreigenschaften bei Nässe und vor allem auf möglichst geringe Geräuschentwicklung. Der Preis ist erstmal zweitrangig, aber natürlich gerne so günstig als möglich... Könnt ihr mir da was empfehlen?
Ich fahre die Ventus ST RH06 bei meinem 270er. Sind nicht schlecht, fahren sich aber subjektiv nicht ganz so gut wie die Rotalla bei meinem 320er jetzt. Durch das Pfeilprofil sehen die Hankook etwas sportlicher aus.....
Vorteil des Hankook: Dieser Sommerreifen hat M+S Kennung. Taugt im Winter rein gar nichts, aber rechtlich bist du immer auf der sicheren Seite, falls du mal vergessen hast rechtzeitig die Räder zu wechseln. Nach 50.000 km Laufleistung haben sie in der Mitte noch 4-5 mm Profiltiefe. Halten recht gut bis jetzt.
Beim Geräusch sehe ich den Rotalla vorne, man kann es aber nicht genau vergleichen, da der 270er von haus aus lauter ist als ein W164.
Ich fahre den Hankook im Sommer mit 295/40/20 ist im Winter nicht zu empfehlen, Trocken und Nässe in Ordnung. In 275/55/17 habe ich mal den General Grabber UHP gefahren, der war besser wie der Hankook, aber selbst bei wenig Schnee nicht der Hit. Ich würde an deiner Stelle lieber einen Winterreifen komplett durchfahren, wenn du nicht alle 6 Monate immer wechseln willst. Gruß Frank