Sommerreifen

Mercedes E-Klasse W210

So, liebe Leute...

....obwohl es erst Anfang März ist, und sicher noch die Möglichkeit besteht, dass es noch einmal schneit, habe ich heute die Sommerreifen montieren lassen...

FALLS es nochmal schneit, bleibt der Dicke eben in der Garage bis es wieder wärmer ist...

Jedenfalls hatten wir heute + 17 Grad im Schatten und es kümmerten sich beim Reifenhändler zwei
Monteure um meinen Dicken und mich.... Kaffee gab es auch....

Wenn ALLE wechseln - in spätestens einem Monat - dann muss es Ruck-Zuck gehen.... und letztes
Jahr waren Schlangen beim Reifenwechsler bis auf die Strasse hinaus, die haben Nummern vergeben..

DAS hab ich elegant vermieden....

Ausserdem sieht er noch besser aus mit den breiteren Reifen und eleganten Felgen...

...Der Grund meines Threads war....

Es existieren fast nur Jammerthreads....

🙂

Ich erlebe nur Positives mit meiner E Klasse.....

Kein Rost, keine Reparaturen ausser Verschleißteile usw....

Beste Antwort im Thema

Servus Siegiw und Gleichgesinnte,

... nur um die Lkw-Fahrer etwas in Schutz zu nehmen:
Es wird von Polizei-, BAG- und Unternehmerseite sehr auf die
Verkehrssicherheit und Ausstattung der Nutzfahrzeuge geachtet!
Ich glaube nicht, dass da viele mit Sommerreifen unterwegs sind!
Du solltest aber einmal versuchen mit einem leeren Fahrzeug (Lkw), ohne
Last auf den Antriebsachsen, einen Berg hochzukommen: Da stellen sich
viele quer. Wenn Du siehst, dass vor Dir schon einer Probleme hat, musst Du Dich
nicht mehr an ihm vorbeiquetschen, die Situation verschärfen, nur um eine Fahrzeuglänge
davor im Stau zu stehen! Diese Unfälle passieren meistens bei geringen Geschwindigkeiten.
Der Lkw wird irgendwann wieder aus dem Graben gezogen und hat fast keinen Defekt.
Die Vorbeidrängler in der kleinen "Dose", haben dann aber schon ihre Plessuren...
Jeder Lkw-Fahrer ist auch ein Pkw-Fahrer! Die kennen beide "Seiten"!
Jeder Aurofahrer sollte nach meiner Meinung einmal einen Lkw auf abgesperrtem Arreal bewegen
und einen Tag als Beifahrer in einem großen Nutzfahrzeug verbringen!
Man wird demütiger, gelassener und bekommt ein Gefühl für beide Seiten!
Wenn Du die Situation -im wahrsten Sinne!- einmal von Oben betrachtet hast, stufst Du viele
Aktionen von uns "Dosenfahrern" als absolut hirnig ein!
(Viele Pkw-Fahrer blinken zum Spurwechsel schon lange nicht mehr! Der linke Blinker wird nur
noch zum "Saubermachen" der Überholspur benutzt!
Wenn ich sehe, dass weit vorne ein Lkw-Fahrer blinkt, weil er überholen möchte,
dann lass´ ich ihn raus und gebe nicht noch Gas, um ihn auszubremsen!
Ich bin gleich wieder auf 160 Km/h, aber beim Brummi ist der Schwung weg und er muss
vielleicht viele Kilometer fahren, um eine neue günstige Situation zu erwischen.
Genauso muss ich nicht in einer Baustelle einen Brummi überholen, dessen Fahrzeugbreite schon fast
mehr ist, als seine Fahrspur breit ist! Oder sogar mehrere Km in der Baustelle parallel neben
ihm herfahren und mich dann beschweren: "Huch, der kommt ja immer weiter rüber...!"
(So eine Freundin hatte ich ´mal...)
Die bringen uns alles, aber wirklich alles, was wir brauchen!
Man sollte also nicht die Hand beißen, die einen füttert!
In punkto Fahrsicherheit und Fahrphysik macht jeder Lkw-Fahrer regelmäßig Schulungen!
Die Gesundheit der Fahrer wird ab 50 alle fünf Jahre überprüft! Das ist Gesetz!
Wir Dosenfahrer können aber notfalls mit 85 Jahren blind, lahm und taub durch
die Gegend eiern. (Noch...!)
Dies ist jetzt natürlich meine subjektive Meinung!
Da dieser Thread nicht unbedingt auf einen technischen Rat ausgelegt war,
habe ich die Chance genutzt und eine Lanze für die Grundversorger unserer Gesellschaft gebrochen!

(Ohne Lkw würde auch keine C-, E-, oder S-Klasse herumfahren...)

... jetzt könnt ihr mich zerfleischen!

Grüße aus Oberfranken
(Hier sagt man: Wir haben ein Dreivierteljahr Winter und der Rest
vom Jahr ist es kalt!- Mit dem Autofahren im Winter kennen wir uns also aus.)

fun-driver

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


ich sag nix

weil meine liest manchmal mit

🙂

Ich hoffe sie steht nicht hinter dir und diktiert was du schreiben sollst🙂😉

...is halt so....

Auto is Männersache sagt sie...

auch ihres

🙂

so wie Rasenmähen und Grillen....

Nix da, Rasenmähen lass ich!

Ich wollt für unseren Micky-Maus-Garten so einen Husqvarna Mähroboter kaufen, das durfte ich nicht. Also hab ich das Thema Rasenmähen einfach abgegeben .... 😎

...delegiert heißt das...

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


...delegiert heißt das...

🙂

....kommt drauf an...aber beides wäre nicht wünschenswert🙂

...fährt noch wer mit Winterreifen rum ?🙂

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


...fährt noch wer mit Winterreifen rum ?🙂

....ich....

Do gibts noch an Schnee auf 1400M ü NN und´s Wetter konn noch a mol launisch bis beleidigend werden.

Gruß vom Berg

Miles

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


...fährt noch wer mit Winterreifen rum ?🙂

....ich ebenso....

Bei uns liegen noch paar letzte Schneereste und die Nächte sind auch noch recht frostig.

Lg

Wo wohnt ihr bitte? Bei uns rennen's scho mit kurze Ärmeln herum ... nächste Woche werden die Papiertaschentuchhersteller wieder Hochsaison haben ... 😉

Na ja,

kann nicht jeder auf der Sonnenseite des Lebens wohnen🙂

Sind nur letzte Schneereste,weil die Sonne nicht durch die Wälder kommt und Nachttemperaturen um die 0-3° sind zur Zeit noch drin.

per heute Sommerreifen trotz Schneereste im Harz...
denke die kommenden Tage geben dem Schnee den Rest!

Vg

hahaaaaaaaaaaaaaaa

bei uns sind morgen 21 Grad angesagt.....

suuuper

...und genau deswegen geh ich jetzt Tauchen im Baggersee.

Abgetauchte Grüsse DV!

Ich hab auch noch Winterreifen drauf auf allen Fahrzeugen, denke mal die Woche nach und nach umstecken...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen