Sommerreifen?
Hi,
bekomme meinen TT im Februar. Winterreifen hab ich. Könnt ihr mir Sommerreifen, 255/35/19 empfehlen?
Viele Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre die SC3 seit 15tKM und bei mir wummert überhaupt nix. Die Haftung ist sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe sehr gut, Lenkverhalten sehr gut, Gerschäuschniveau für 19" 255er meiner Meinung nach wirklich gering. Nur der Verschleiß ist echt mies...
22 Antworten
ich brauche auch neue::::
hankook
conti
michelin
bridgestone
bisher habe ich den hankook von vielen empfohlen bekommen
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
ich brauche auch neue::::hankook
conti
michelin
bridgestonebisher habe ich den hankook von vielen empfohlen bekommen
😉 Ja.
Ich habe den Dunlop Sportmaxx GT, und kann nichts negatives festellen.
Allerdings am A5.
Wolfgang
Ähnliche Themen
Hey,
ich fahre schon immer Kumho KU31 Reifen und bin immer sehr zufrieden damit. Auch wenn ich früher mal Bridgestone oder Dunlop gefahren bin.
Der Kumho KU31 255-35R19" liegt bei meinem Händler bei 147,10€ pro Reifen.
http://www.vw-allgeier.de/html/reifenportal.html
Gruß OG-YY-220
Bitte nehmt den Hankook S1 Evo, ich hatte den aufm A4 in 235/40/18 und war total begeistert.
Mein nächster auf dem TT soll dieser werden, und wenn ihn vorher schon einer getestet hat um so besser 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Bitte nehmt den Hankook S1 Evo, ich hatte den aufm A4 in 235/40/18 und war total begeistert.
Mein nächster auf dem TT soll dieser werden, und wenn ihn vorher schon einer getestet hat um so besser 😛
Ich hatte den SC2 225/35/19" aufm A3 und der war auch total klasse. Was man vom SC3 in 255er Breite nicht behaupten kann 😁
Hallo,
was spricht denn gegen den SC3? Nachdem nun schon zwei User geschrieben haben, dass die nicht so toll sein sollten (hoher Preis = Qualität trifft hier wohl nicht zu). Ich bin mit den Reifen noch nie gefahren, habe aber auch die 255 und werde die wohl im Sommer 09 das erste Mal bewegen. Worauf muss ich mich einstellen?
Gruß
Silver
Zitat:
Original geschrieben von DaSilver
Hallo,was spricht denn gegen den SC3? Nachdem nun schon zwei User geschrieben haben, dass die nicht so toll sein sollten (hoher Preis = Qualität trifft hier wohl nicht zu). Ich bin mit den Reifen noch nie gefahren, habe aber auch die 255 und werde die wohl im Sommer 09 das erste Mal bewegen. Worauf muss ich mich einstellen?
Gruß
Silver
Die Teile sind enzlaut und fangen bei vielen relativ früh an zu wummern. Meine machten z.B. nach 2500 km ein summendes Geräusch ab 110km/h ähnliche wie bei einem defekten Radlager .
.. na klasse.
Vielen Dank für die schnelle Info. Hoffentlich fliegen mir die Reifen nicht um die Ohren....
Gruß
Silver
Zitat:
Original geschrieben von DaSilver
.. na klasse.Vielen Dank für die schnelle Info. Hoffentlich fliegen mir die Reifen nicht um die Ohren....
Gruß
Silver
Stabil sind die schon. Aber um dich schonmal zu entmutigen: Mein Vorführ-Roadster hatte die Pneus auch drauf und hat mit ~2400km schon ein richtiges Wummern. Für Reklamationen gilt: Halbes Jahr und unter 10tkm! Im Frühjahr krieg ich laut Aussage meines Meisters einen neuen Satz von Audi. Reklamation ist zwar bei Audi noch nicht durch, Meister denkt aber, dass das durchgeht. Ich persönlich glaube aber noch nicht daran. Und wenn doch, werden es wieder Contis. Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten... 🙄
Also ich fahre die SC3 seit 15tKM und bei mir wummert überhaupt nix. Die Haftung ist sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe sehr gut, Lenkverhalten sehr gut, Gerschäuschniveau für 19" 255er meiner Meinung nach wirklich gering. Nur der Verschleiß ist echt mies...
ich weiß nicht wie alt meine CSC3 sind, da ich einen Gebrauchtwagen besitzte. Allerdings gehe ich eigentlich aufgrund dem allgemeinen Zustand des Fahrzeuges und des Alters der Vorbesitzer davon aus, daß noch die Erstbereifung drauf ist.
Und dann sieht mein Resumee so aus:
Wummergeräusche, toller Grip bei hohen Geschwindigkeiten, dafür in engen Kurven eher miserabel (vielleicht einfach weil 255/35/19 zu mächtig sind für den TT), bei Regen na ja. Dafür ist der Federungkomfort Top (besser als meine 17" Winterräder) und das Verschleißverhalten wäre dann auch mehr als in Ordnung.