Sommerreifen ? ? ?
Hallo
wann macht ihr eure sommerreifen rauf?
wenn das wetter so bleibt könnte man doch die erste märzwoche die reifen schon aufziehen oder ?
69 Antworten
Hallo liebe W203 Fahrer,
fährt jemand Sommerreifen von Goodyear 225/45 R17 91 Y
Eagle F1 GS-D3? Oder hat jemand mit dennen schon Erfahrung?
Die gefahlen mir vom aussehen, aber ob die von der Leistung auch gut sind?
hab die dunlop SP 9000 drauf. kenn aber den nachfolger nicht, da die Sp9000 jetzt einen anderen namen haben
find das die besten reifen. super grip, kaum verschleiss
hab die sommerreifen auch seit 3 tagen wieder drauf
Hallo zusammen!
Sacht mal, kann das sein?
Ich habe einen C 200 K, EZ 05/2000. Im Juni 2003 habe ich vier Conti SportContact 2 in der Größe 205/55 R 16 montiert und bin mit denen 3 Sommer gefahren. Dann waren sie aber auch sowas von runter! 🙂
Im letzten Jahr im April habe ich dann 4 neue Reifen drauf gemacht. Auch wieder Conti SportContact 2.
Jetzt wollte ich die wieder montieren lassen und da zeigte mir der Reifenhändler, bei dem die Räder eingelagert waren, dass die beiden hinteren Reifen fast runter sind!!!
Und ich bin keine 10.000 km damit gefahren!!! Und ich schwör's, ich bin immer schön zahm gefahren, nie schwer beladen und meistens Autobahn/Landstraße!
Kann das sein?
Habt Ihr das auch schon mal erlebt?
Der Reifenhändler behauptet, die Reifenwerke würden eben manchmal die Gummi-Mischung ändern! Naja, aber doch nicht so weit, dass der Reifen nur noch ein Drittel der bisherigen Laufleistung hat!
Natürlich konnte ich nicht mit Bestimmtheit sagen, dass der Händler die Reifen verwechselt hat. Ich musste ihm daher glauben und leider ein paar neue Reifen kaufen (dieses mal Michelin).
Irgendwie will das aber nicht in meinen Kopf, dass die gleichen reifen vorher drei Sommer gehalten haben und sie jetzt schon nach einem Sommer runter sind.
Habt Ihr auch schon mal so etwas erlebt?
Um wieder zum Thema zu kommen:
Seit vielen Jahren Winterreifen von Ende Oktober bis Ende April.
Gruß - Dieter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Konsumnist
hab die dunlop SP 9000 drauf. kenn aber den nachfolger nicht, da die Sp9000 jetzt einen anderen namen haben
find das die besten reifen. super grip, kaum verschleiss
hab die sommerreifen auch seit 3 tagen wieder drauf
Kann es sein, dass der neue jetzt "Dunlop SP Sport 9090 heißt"?
Moin
Heute ist Stichtag ;-)
Winterreifen runter, Sommer drauf.
@Bond009
Wenn Du dich eins-zwei Tage gedulden möchtest kann ich dir ein Feedback liefern. Bei mir kommen heute diese Goodyear Eagle F1 GS-D3 in 225/45 R17 91 Y vorne und in 245/40 R17 91 Y hinten, auf 7-1/2 & 8-1/2 zum Ersteinsatz.
Gruß Uwe
@ Uwe
Hallo Uwe,
das wäre super! Danke Dir...
Viele Grüße
Wie sieht es mit "Continental 225/45 R17 91 W
SportContact 3 M0 FR" Reifen aus.
Was mich interessiert, es gibt die mit MO und ohne MO.
MO steht doch extra für Mercedes.
Gibt es da wirklich unterschiede ob mit MO oder ohne?
Sind die für Mercedes etwa besser?
Zitat:
Original geschrieben von Bond009
Gibt es da wirklich unterschiede ob mit MO oder ohne?
Sind die für Mercedes etwa besser?
Nein - MO hat keinerlei Bedeutung, die Reifen werden halt in Moldawien produziert, dafür steht das MO... 😛
Ist das jetzt Dein Ernst? 😮
Genau eine Seite vorher (S. 4) in DIESEM Thread habe ich einen Link (für Dich hier nochmal, damit Du nicht blättern musst) reingestellt, in dem Sterndocktor recht ausführlich über die MO-Ausführungen was geschrieben hat, und Du fragst jetzt allen Ernstes, was MO bedeutet?
Da ist ja Ostereiersuchen noch schwieriger...
Moonwalk
Moin
@Bond009
Regen hatten wir bis jetzt noch keinen.
Auf trockenem Untergrund sind sie fast tadellos. Der Rollwiederstand scheint etwas höher zu sein?
K1 zeigt im Mittel 0,2l mehr an.
Bei sehr rauer Fahrbahn, wie auch so zwischen 80-100km/h sind sie etwas laut. Ansonsten bieten sie ein neutrales Fahrverhalten mit recht guten Schluckeigenschaften. Sie laufen keinen Fahrbahnmarkierungen nach und sind (heute getestet) im Grenzbereich gutmütig.
Gruß Uwe