Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Sommerreifen

Sommerreifen

Themenstarteram 24. März 2006 um 19:32

Ich suche neue Sommerreifen in der Größe 235/45/R17. Könnt ihr mir ein paar empfehlen! Was haltet ihr von den Falken FK-451?

Gruß Steffen

Ähnliche Themen
23 Antworten

wegen dem schmal ausfallen

das ist eigentlich von Bedeutung wer sein Auto extrem tieferlegt und noch breite Felgen dranbaut

da ist es von Vorteil einen Reifen zu haben der sich auf der Felge "zieht"

er biegt sich gleich weg (45 Grad) vom Felgenrand und nicht so wie bei euch wo er senkrecht nach oben geht

das ist von Vorteil wenn man geringe Einpresstiefen fahren will also die Felge weiter nach außen stehen soll

Dunlop kann ich jedenfalls nicht empfehlen fahte die Sp9000 und die sind laut

Themenstarteram 26. März 2006 um 18:20

Also ist es bei meinem normalen Fahrwerk egal ob ich 225 oder 235 nehme. Habe ein gutes Angebot für den Goodyear F1 für 106 € pro Reifen!

Zitat:

Original geschrieben von sevendust

war ja meine Frage, 235 haben ja einen höheren Rollwiderstand und ich denke mir das man somit einen höheren Verschleiß und Verbrauch hat. Liege ich da Richtig?

Also wenn Du mal einen Abdruck von einem 235 und einem 195 Reifen anschaust, und die Auflagefläche addierst sind diese fast Identisch! Du hast keinen höheren Rollwiderstand, das Gewicht der Felge ist das Ausschlaggebende.

Themenstarteram 26. März 2006 um 18:24

Habt ihr einen Test von 235 Reifen? Hatte mir den Test runtergeladen von Stiftung Warentest, wo sie 225/45 R17 getestet hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Hasenbaer69

Hi,

ich fahre den Dunlop SP 9090 in 235/45/17, guter Reifen meiner Meinung nach und füllt die Radhäuser schön aus.

Gruss Jürgen

ich hatte jetzt 2 sätze dieser dunlop reifen (1x war es der 9000er) auf meinen quattros - von diesem reifen bin ich maßlos enttäuscht. in bezug auf haltbatkeit.

der letzte satz, auf meinem aktuellen 3.0 tdi hat gerademal 16500 km gehalten. auf meinem alten 2,5er waren es immerhin 25000 km.

gruß

marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco78

ich hatte jetzt 2 sätze dieser dunlop reifen (1x war es der 9000er) auf meinen quattros - von diesem reifen bin ich maßlos enttäuscht. in bezug auf haltbatkeit.

der letzte satz, auf meinem aktuellen 3.0 tdi hat gerademal 16500 km gehalten. auf meinem alten 2,5er waren es immerhin 25000 km.

gruß

marco

Da sieht man mal was es für Unterschiede gibt. Ich hatte auf meinem vorherigen Audi 2,5TDI den Goodyear F1 und von dessen Haltbarkeit total enttäuscht (18.500km).

Gruss Jürgen

am 27. März 2006 um 8:13

Generell kann man wohl sagen, dass es bei einigen A4 Fronttrieblern zu Auswaschungen in der Reifendecke kommt, wenn die Gummimischung zu hart ist, daher sollte man Empfehlungen dem Fahrverhalten anpassen, d.h.

- viel Autobahn und hohe Geschwindigkeiten, eher einen härteren Reifen

- viel Stadtverkehr oder cruisen über Land, eher eine weichere Mischung.

Bei meinem Cabrio war ein Michelin Pilot Premacy drauf (235/45 ZR 17), diese Gummimischung ist sehr hart und es kam zu Auswaschungen. Jetzt fahre ich Michelin Pilot Sport PS2, auf Empfehlung meines Reifenhändlers und hoffe, dass diese sauber abfahren.

Wahrscheinlich werde ich sie alle 8000-10000km von vorne nach hinten (oder anders herum :)) tauschen.

Viel Erfolg beim Reifenkauf!

Wespe(123)

@sevendust

Schau mal auf Pirelli.de. Dort gibt es einen eigenen Bereich mit den Testerfolgen der Pirellis und der zugehörigen Zeitschrift. Tests in 225er Größe gibt es aktuell auch auf ADAC.de.

Bei mir waren vor dem Wintereifenwechsel Pirelli P Zero Nero drauf in der Größe 235/45 R17. Sehr gute Eigenschaften (Haftung, vor allem in Kurven), etwas laut, aber extremer Verschleiß. Die haben bei mir vorne gerade einmal 9000 km gehalten! :( Und das bei 80% Autobahn, also ohne Ampelstarts.

Zitat:

Original geschrieben von Marco78

ich hatte jetzt 2 sätze dieser dunlop reifen (1x war es der 9000er) auf meinen quattros - von diesem reifen bin ich maßlos enttäuscht. in bezug auf haltbatkeit.

der letzte satz, auf meinem aktuellen 3.0 tdi hat gerademal 16500 km gehalten. auf meinem alten 2,5er waren es immerhin 25000 km.

gruß

marco

Hi,

also ich fahre den Dunlop 9000 in der Größe 235/45 17. Die haben jetzt ca. 30.000 km runter (einen Sommer auf meinem alten B6) und sind noch einwandfrei. 20.000 km laufen die noch locker. Vom Abrollgeräusch habe ich keine Probleme. Bin absolut zufrieden.

Gruss

Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen