Sommerreifen
Hallo, diesen Sommer sind mal wieder Sommerreifen fällig, wollte deswegen eure Meinung wissen.
Mit welchen Reifen habt iihr gute Erfahrungen gemacht?
Was haltet ihr von Firestone Firehawk TZ 200 FS ?Felgenschutzleiste hat der keine, oder sehe ich das falsch?
25 Antworten
ok, super
dank dir 🙂
bitte schön!!!
hallo leute!
hab mal den thread hier ausgegraben nachdem ich einge stunden die ganzen threads über reifen gelesn habe. hab aber nicht wirklich eine antwort gefunden... 🙁
ist zwar der winter noch nicht richtig da aber bin auf der suche nach passenden sommerreifen....
ich hatte 2 jahre in folge dunlop sport sp9000 drauf....guter grip, extremer verschleiss, die halten bei mir mit mühe und not vom april bis november, dann sind sie für die tonne (HA)
nachdem die dunlops so um die 180eur kosten, und ich 4reifen brauche kommt mir das schon teuer für einen sommer
ich suche einen reifen der recht günstig ist, aber recht guten grip und geringen verschleiss hat....(die sollen wenigsten einen sommer halten,danach soll aber nicht das gewebe sichtbar sein)
das man gewisse einbüsen hat ist mir klar (im vergleich zu teueren reifen)
die dimensionen sind 215/45/17 und 235/40/17
zu meinem fahrstil: auf der AB schnell manchmal bis zur höchstgeschw., sehr schnelle kurvenfahrten wenns trocken ist auf der landstrasse...
bei meiner suche sind mir ein paar billigreifen untergekommen
kennt jemand firestone, roadstone,silverstone?
hab auf http://www.pneus-online.at/pkw-reifen-235-40-r17-A.html
einen reifen von silverstone gefunden der ne bessere note hat al der goodyear f1? kommt mir spanisch vor aber bitte....
welche reifen könnt ihr mir empfehlen, auf test leg ich nicht besonders viel wert, die einen sagen die sind besser die anderen behaupten wieder was anderes da haben glaub ich die reifenhersteller sehr oft die finger mit drinnen....
danke schon im vorraus
mfg
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
ich suche einen reifen der recht günstig ist, aber recht guten grip und geringen verschleiss hat....(die sollen wenigsten einen sommer halten,danach soll aber nicht das gewebe sichtbar sein)
das man gewisse einbüsen hat ist mir klar (im vergleich zu teueren reifen)
die dimensionen sind 215/45/17 und 235/40/17
zu meinem fahrstil: auf der AB schnell manchmal bis zur höchstgeschw., sehr schnelle kurvenfahrten wenns trocken ist auf der landstrasse...
[...]
bei meiner suche sind mir ein paar billigreifen untergekommen
kennt jemand firestone, roadstone,silverstone?
1. Wie fährst du, dass deine Dunlop-Reifen (!) nach einer Saison schon derart runter sind? 😰
2. Firestone ist eigentlich nicht direkt ein Billighersteller, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
ich hatte 2 jahre in folge dunlop sport sp9000 drauf....guter grip, extremer verschleiss, die halten bei mir mit mühe und not vom april bis november, dann sind sie für die tonne (HA)
nachdem die dunlops so um die 180eur kosten, und ich 4reifen brauche kommt mir das schon teuer für einen sommer
zu meinem fahrstil: auf der AB schnell manchmal bis zur höchstgeschw., sehr schnelle kurvenfahrten wenns trocken ist auf der landstrasse...
Moin NeRkO20,
vielleicht solltest du deinen Fahrstil ändern, damit die Reifen länger halten? 😉 Wer die Bunnys an der Ampel mit Pionierstarts beeindrucken möchte und auch sonst immer an die Belastungsgrenze von Reifen und Maschine geht, muss nunmal damit rechnen, dass sich die Pneus aufradieren. Der SP9000 ist an sich nicht für erhöhten Verschleiss bekannt.
Günstige Alternativen wären z. B. Firestone, Marshall, Toyo oder Yokohama.
@FlashbackFM
naja ich fahr so ca. 15000km im sommer, und wie gesagt wenn es trocken ist dann gehts auch zur sache
naja firestone nicht direkt aber roadstone und silverstone, deshalb ist mir ja die bewertung vom dem silverstone reifedn komisch, der kostet über 100eur weniger und ist besser bewertet als der goodyear (weiter unten auf der seite)
@dc-viper
also beim anfahren drehen bei mir die räder fast nie durch und wenn dann merkt mans kaum da das asc sofort eingreift, fahre aber sehr oft und extrem schnell auf kurvigen landstrassen wenn es der verkehr zulässt
wie gesagt diesen silverstone sind von der bewertung gut, der preis ist auch gut jedoch ist mir dieser hersteller nicht bekannt und auf kosten von sicherheit will ich nicht unbendingt sparen
wie sieht es denn mit den falken fk-452 aus??
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Wie hießen die erwähnten Selbstmörderreifen aus dem anderen Thread? Ling-lang?😁
meine hiesen goodride😁 made in china.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
wie sieht es denn mit den falken fk-452 aus??
mfg 🙂
Schaun gut aus😁
Hab sie im Keller liegen,nachdem ich die 451 nicht mehr bekommen habe!
Sind gleich bzw. besser.
Geh ich jetzt einfach mal von aus,da nachfolge Reifen😁
Preis Leistung ist mal wieder unschlagbar😉
2St. 225/45ZR17 für 180€ ink. Versand
Zitat:
Original geschrieben von rino
Es sollen 16 Zoll sein.Gibts da irgendwo einen guten Test?
Will auch kein Vermögen dafür ausgeben. Bridgestone,Conti und Michi sind meiner Meinung nach völlig überteuert.
Hmm in dem Falle, könntest du mit einem Fulda Reifen gut bedient sein...😉
Ist ein Markenreifen im mittleren Preissegment und für den Sportlichen Normalfahrer völlig ausreichend...
Ich selber fahre den Dunlop SP Sport (waren drauf) wenn die in 2j fertig sind, dann werde ich auch zu Fulda wechseln...🙂
Nur so zur Info, es gibt auch gute Reifen aus Fernost, sprich Falken habe ich selber gefahren, ist ein guter Reifen aber leider zu schnell runtergefahren.....😉
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hmm in dem Falle, könntest du mit einem Fulda Reifen gut bedient sein...😉
Ist ein Markenreifen im mittleren Preissegment und für den Sportlichen Normalfahrer völlig ausreichend...
Ich selber fahre den Dunlop SP Sport (waren drauf) wenn die in 2j fertig sind, dann werde ich auch zu Fulda wechseln...🙂Nur so zur Info, es gibt auch gute Reifen aus Fernost, sprich Falken habe ich selber gefahren, ist ein guter Reifen aber leider zu schnell runtergefahren.....😉
Bär
Naja,ca.25tkm und noch 4mm Gummi find ich net grad,schnell runter😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Naja,ca.25tkm und noch 4mm Gummi find ich net grad,schnell runter😁
Naja, kommt wohl immer auf den Fahrstill drauf an...😛
Im Vergleich mit Michelin sind sie aber garnichts, was den Verschleiß so angeht...😉
Bär