- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Sommerreifen mit geringem Verschleiß
Sommerreifen mit geringem Verschleiß
Hi,
da mir meine Serien-SR zu breit sind (225/45 R17) und ich vor allem in der Stadt leichter rangieren möchte, will ich diese im nächsten Jahr gegen neue 205/55 R16 tauschen. Fahr-/Regeneigenschaften sind für mich hier nur zweitrangig, sie sollen vor allem geringen Verschleiß haben.
Hab mir schon ein paar Modelle rausgesucht, die in die engere Wahl kämen:
- Pirelli Cinturato P7
- Dunlop SP Sport Fastresponse
- Fulda EcoControl HP
- Yokohama c.drive 2
Bin auch offen für Chinesen, da Fahreigenschaften wie gesagt zweitrangig, aber er muss sehr haltbar sein!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von extrempunkt
So ist es. Aber SR müssen ja nicht so aufwendig strukturiert sein, da nicht so anspruchsvoll. Also dürften da selbst die Chinesen nicht soviel falsch machen können, oder?![]()
Ich will den Civic noch mind. 3 Jahre fahren und rechne mit einer km-Leistung im Sommer von 10.000km/Jahr. Danach sollte noch ordentlich Profil drauf sein, damit ich im Verkauf noch was für kriege.
Das wird in 3 Jahren der erste Kritikpunkt sein für einen Kaufinteressenten - der wird dir deinen Wunschpreis gleich um einen Satz vernünftiger Reifen drücken!
Ähnliche Themen
32 Antworten
Da müssen die ja schwer was geändert haben.
Die ER300 auf meinem letzten Firmenwagen hatten eine erstaunliche Haltbarkeit, das habe ich kaum mit dem Michelin Energysaver erreicht, Fulda, Semperit und Conti gingen im gleichen Zeitraum deutlich schneller runter
Derzeit hab ich den Goodyear Efficient Grip drauf, der ist meiner Meinung nach in der Haltbarkeit nicht übel. Allerdings ist er vor ca. 2 Jahren hergestellt worden, kann also sein das die heutigen nicht exact die gleiche Mischung haben.
Allerdings finde ich ihn bei Nässe nicht toll
Der Turanza ist generell ein älteres Modell, welches wohl nach und nach durch den T001 ersetzt wird.
Es gab den ER 300 und den ER 300 Ecopia.