Sommerreifen (+Felgen?) für meinen F20 120 i
Guten Abend zusammen,
seit nun zwei Wochen habe ich meinen F20 120i LCi mit dem M-Sportfahrwerk.
Für den anstehenden Sommer möchte ich die Runflat gerne gegen Non-RFT wechseln.
Aktuelle Bereifung:
Continental Sport Contact 5 Runflat
(5/6mm Restprofil)
Vorne 225 40 18
Hinten 245 35 18
M Doppelspeiche 719 M Jetblack
Leider kenne ich mich in der "Reifenwelt" nicht so gut aus und hätte ein paar Fragen:
Würdet ihr bei 18" bleiben oder lieber auf 17" wechseln (wegen dem geringeren Gewicht= bessere Beschleunigung?) ?
Dann müsste ich die Felgen allerdings verkaufen
Ist eine Mischbereifung bei dieser Motorisierung sinnvoll?
Als Ersatz dachte ich an die neuen Pilot Sport 5, bin aber auch offen für andere Vorschläge.
Freue mich auf eure Antworten 🙂
28 Antworten
Bis auf den Traglastindex nichts (darf höher, aber nicht niedriger sein).
Was steht denn in deiner EG-Übereinstimmungserklärung (CoC) zu diesen Reifengrößen?
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 12. April 2022 um 11:18:46 Uhr:
Bis auf den Traglastindex nichts (darf höher, aber nicht niedriger sein).Was steht denn in deiner EG-Übereinstimmungserklärung (CoC) zu diesen Reifengrößen?
Muss ich heute Abend Mal nachschauen
@ChrisH1978 wie finde ich am einfachsten raus, welcher Reifen die BMW *- Freigabe hat ? Wenn ich in den ganzen Online Shops + Herstellerseiten Suche , finde ich eigentlich gar nichts dazu. Hast du einen Tipp?
Ähnliche Themen
@ChrisHo97
Die Reifen findest Du bei Deinem Reifenhändler, wenn Du ihn nach der "*"-Markierung fragst.
Wahlweise gibt es die natürlich auch bei Deinem BMW-Partner.
Und es gibt auch Portale, die Herstellerkennungen nennen: z.B. reifen.com
@WolfgangN-63 danke für deine Rückmeldung , habe jetzt die Pilot Sport 5 bestellt.Freigabe bei der Mischbereifung wäre nur der PSS .
War mir jetzt auch zu blöd ewig rumzusuchen.
Etwas verspätet, sorry...
Ergänzend zu Wolfgangs Antwort noch
- auf der Webseite des Reifenhersteller Michelin selbst
- teilweise im BMW Teilekatalog (ETK) - mit etwas Recherchearbeit und etwas Glück, dass diese noch geführt werden.
Den Pilot Sport 5 gibt´s offenkundig derzeit noch nicht mit Herstellerfreigabe
Beim
Pilot Sport 4finde ich tatsächlich auch bloß den 225/40 R18 mit * (Ich habe mal einen Screenshot beigefügt, dass du siehst, wie Michelin den Stern führt - ist aber selbsterklärend)
Zum Michelin Pilot Sport 4S findet man aktuell gar keine Angaben zu den homologierten Reifen. Hier hilft nur die Suche über Reifenportale, wie Wolfgang schon empfohlen hat.
Aber der
Michelin Pilot Super Sportwäre auch eine gute Alternative gewesen. Nicht umsonst wird der MPSS noch immer produziert. Nachdem du jedoch schon den MPS5 bestellt und auch wohl kein xDrive hast, hier nur der Vollständigkeit halber:
Denk an die laufende Aktion zum Michelin Cashback!
VG
Chris
Hatte von dem PSS mehrfach gelesen, dass er bei Nässe eher enttäuscht, deshalb dann der PS5.
Bin sehr gespannt,wie sich die neuen Reifen von den Runflat unterscheiden.
Zitat:
@ChrisHo97 schrieb am 19. April 2022 um 15:51:16 Uhr:
Hatte von dem PSS mehrfach gelesen, dass er bei Nässe eher enttäuscht, deshalb dann der PS5.
Bin sehr gespannt,wie sich die neuen Reifen von den Runflat unterscheiden.
Ja, kann mich noch erinnern, habe aber selbst keine Kritik am MPSS - fahre aber auch nicht am Ring.
Ja leider muss man sich auf andere Kommentare verlassen... Zum PS5 gibt's noch keine wirklichen Tests.
Rein psychologisch war ich etwas "abgeschreckt" davon, dass der PSS schon länger gebaut wird und wollte etwas neues
Bin auch Mal gespannt ob sich das geringere Gewicht von 1,5 - 2,2 kg pro Reifen auf den Popometer auswirkt
Zitat:
@ChrisHo97 schrieb am 19. April 2022 um 15:55:45 Uhr:
Danke noch für den Tipp mit dem cashback , ist auch kein xdrive
Gerne
Zitat:
@ChrisHo97 schrieb am 19. April 2022 um 16:13:09 Uhr:
Ja leider muss man sich auf andere Kommentare verlassen... Zum PS5 gibt's noch keine wirklichen Tests.
Rein psychologisch war ich etwas "abgeschreckt" davon, dass der PSS schon länger gebaut wird und wollte etwas neues
Hätte ja damals auch schon gerne den PS4/s genommen, aber da war die Lieferzeit für mich zu lange. Heute betrachtet war der frisch produzierte MPSS definitiv kein Fehler.
Und der MPS5 wird auch eine Weiterentwicklung ohne große Schwächen sein.
Ob du das geringere Gummigewicht merken wirst, bezweifle ich etwas, aber die nicht ganz so harte Reifenflanke. Hast in jedem Fall eine gute Wahl getroffen!