Sommerreifen F31 Touring Empfehlungen

Servus, da so langsam aber sicher der Frühling kommt wollte ich mich mal nach eurer Meinung erkundigen zwecks Sommerreifen.

hab es auch schon mal ins F31 Forum gepostet viell. sind ja hier noch weitere Experten unter euch:

Ich weiß nicht genau wann die ersten Test raus kommen viell. habt Ihr da bessere Infos?
Mein Auto:
F31 318d Touring
Sommerreifen aktuell: Goodyear EfficientGrip 255/40 R18 95Y Runflat
Fahrstil ist normal. Wichtig sind für mich Spritverbrauch und Haltbarkeit.
Nach eingängigen Studien und Meinung bin ich eigentlich von Runflat abgekommen. Bin aber offen für nen geilen Runflatreifen für dieses Modell!
Gibt es irgendwo neue Modelle in den Startlöchern auf die ich setzen sollte? Mein Fav: Goodyear Eagle 3

Vielen Dank schon mal für alle Antworten. Grüße aus Unterfranken

28 Antworten

Zitat:

@johaenes schrieb am 11. Februar 2019 um 14:33:58 Uhr:


Danke Wolfgang, vielen Dank ich denke schon, dass es der ist. Es ist ja der neueste aus dem Hause Goodyear. Gibt es den in RFT und nonRFT. Das einzige was mich ein bisschen stört ist das manche den Verschleiß anmeckern.

Mit Verschleiß habe ich keine Probleme.
Laufleistung derzeit über 36.000 km, Restprofil über 5 mm - und das Ganze bei 350 Nm auf der VA.

Danke Wolfgang gibt es den ohne Runflat

Also ich helfe ja wirklich gerne.

Aber auf die Schnelle habe ich den GY F1 Asy 3 nicht als ROF gefunden, nur den Asy 2 (neben anderen Typen von GY).
Und so langsam taucht auch der Asy 5 in den Listen auf ...

BEISPIEL

Falls Links zu einem Shop nicht erwünscht sein sollten, bitte ich um Löschung und Entschuldigung.

Hallo Wolfgang, vielen herzlichen Dank... hört sich doch gut an....
Frage in die Runde würdet ihr den neuen Asy 5 nehmen wenn er verfügbar ist in diesem Sommer?
Danke und Grüße

Ähnliche Themen

Ich würde auch immer das neuere Modell nehmen. Außer es ist ein großer Preisunterschied zwischen Vorgänger und Nachfolger. Da kann der Vorgänger Sinn machen.

Warum ein Nachfolger?
Profil ist identisch zum 3er und um vier Prozent verkürzten Nassbremsweg im Vergleich zum Vorgängermodell - das sind ja "Welten"...

Also bei einem angenommenen Nassbremsweg von 50 m aus 80 km/h (bitte nagelt mich nicht auf die Zahlen fest, soll nur ein Beispiel sein) wäre das eine Verkürzung um ganze 2 m.

Ich finde, das ist eine Menge.

Guten morgen, ich denke es wird auch auf den Preis ankommen was dann der unterschied zum neuen Reifen von Goodyear beträgt. Aber ich denke so was ich jetzt gelesen habe scheint es ein guter Reifen zu sein. Komisch Michelin und Continental werden in diesem Zusammenhang gar nicht so genannt. Viell. gibt es noch weiter Empfehlungen vielen Dank dafür....

Conti hat hier 2 Lager, die einen schwören drauf und andere lassen kein gutes Haar dran. Ich hatte bei Conti eher Probleme mit Höhenschlag und unsauberen Geradeauslauf. Wurden jeweils reklamiert und ersetzt. Die Premium 5 und Sport 5 (255’er) aktuell sind super leise, fahren gut und halten.
Michelin steckt viel Geld in Marketing, gibt ständig Vergleich-Tests in Auftrag (wo die Michelin Reifen von Michelin selbst gestellt werden), wo neue weiche Reifen maschinell abgeschliffen werden und dann bewertet werden (Alterung, etwas ungleichmäßige Abnutzung völlig unberücksichtigt). Qualitativ (Rundlauf) halte ich viel von Michelin, die Abstimmung naja, meine Primacy 4 sind ziemlich schwammig und auch sonst nichts besonderes, für den hohen Preis würde ich sie definitiv nicht wieder kaufen.
Pirelli und Bridgestone sollen mit BMW ganz gut harmonieren, frag doch bei BMW mal nach.

Moin, vielen Dank für die Ausführungen... also ich habe jetzt Michelin A6 im Winter und bin zufrieden. Der Preis ist eine andere Sache aber eigentlich zu hoch bei Michelin. Ich lass mir von BMW auf jeden Fall mal Angebote machen und poste mal diese Empfehlungen für mein F31. So wie ich es hier lese geht es stark in Richtung Goodyear da ich noch nicht wirklich schlechtes gelesen haben. Pirelli ist auch interessant. Grüße Johannes

Hallo in die Runde,
ich habe jetzt vom BMW Händler eine Empfehlung für meinen F31
Bereifung: 225/45 R18 und 255/40 R18

1. Pirelli Cinturato P7
2. Goodyear Eagle F1 Asy 3
3. Goodyear EfficientGrip

Jetzt bitte Eure Meinung: Welchen würdet Ihr nehmen. Viell. auch gerade was Halbarkeit angeht. Die EfficientGrip sind am günstigsten die P7 und die Asy3 sind fast identisch vom Preis.

Vielen herzlichen Dank

Du meinst 255 40 18? Sonst is da irgendwas falsch..

Den Eagle F1 Asy3

@chaos1994: genau danke

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 27. Februar 2019 um 12:26:19 Uhr:


Den Eagle F1 Asy3

Fahre auch den Goodyear Eagle F1 Asymetric 3 aber in 19“
Bin sehr zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen