Sommerreifen drauf= 2 LITER mehr Verbrauch ?!
Hii Community,
Seit Ich die Sommerreifen (Original VW 17 Zoll) ist der Verbrauch um 2-3 Liter gestiegen !!!!!!! Ich hatte endlich ma einen Verbrauch von 8,X Liter geschafft und jetzt ? 11,X liter sind immer da egal wie ich fahre !
Was ist das? Müssen die Reifen vllt erst eingefahren werden oder muss ich mich damit abfinden dass der Verbrauch so hoch bleibt?
Danke für Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Ich glaube du hast einen Defekt an deinem Fahrzeug.Habe es aktuell mit 235/50 R18 Sommerbereifung auf 4,6 Liter geschaft!!
Und meiner hat neulich sogar Sprit produziert beim Fahren! Eeeeehhhhrlich......!!!! 😁😁😁😁
Gruß, Henry
28 Antworten
hab ich auch so das Gefühl 😁
Also die Reifen wurden in der VW-Werkstatt gewechselt.
Es sind die originalen Sport& Style Alufelgen mit 235/55 R17 (Dunlop SP Sport 01). Es sind die selben Schrauben wie bei den Winterreifen, jedenfalls hab ich keine anderen bei den Winterreifen in der Garage gefunden, also müssen die wohl jetzt aufm Auto sein.
Der Verbrauch relativiert sich. 10.1 Liter hab ich jetzt geschafft, Klima is immernoch aus . Lief bis jetzt nur 1 mal um zu testen ob sie geht. ^^ Fahrweise ist wie vorher. Ich berichte weiter, wenn der Verbrauch runtergeht.
Eigentlich heißt es doch der Verbrauch geht mit Sommerreifen zurück? ...
Zitat:
Original geschrieben von ApRiLiA-FrEaK
Eigentlich heißt es doch der Verbrauch geht mit Sommerreifen zurück? ...
Das muss nicht zwingend der Fall sein. Da ich im Sommer mit 255er Reifen und im Winter mit 235er Reifen unterwegs bin kann ich kaum einen Unterschied feststellen.
Die Zeiten als Winterreifen noch einen
deutlich höherenRollwiderstand hatten als die Sommerpneus sind lang vorbei.
Warte mal noch ein paar Tage ab, vielleicht pendelt sich der Verbrauch noch auf einem gesitteten Niveau ein. Dass er deutlich niedriger wird als bei den Winterreifen kannst Du aber schon mal von der Wunschliste streichen 😁
Wenn Du wirklich Spritsparend unterwegs sein willst hilft nur Tieferlegen, 215er Asphaltschneider drauf, Unterboden komplett verkleiden (vielleicht helfen auch angeklappte Spiegel 😁 )
Ich denke, so würde man mindestens 0,5 bis 1 Liter einsparen können beim Benziner.
Wir fahren das Auto ob winter oder Sommerreifen immer knapp unter 7 L.
Spritmonitor Tiguane
Hier mal was zum schauen.
Mr.a
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.a
Wir fahren das Auto ob winter oder Sommerreifen immer knapp unter 7 L.Spritmonitor Tiguane
Hier mal was zum schauen.Mr.a
Hi,
ich glaube wir gehen von einem Benziner aus, den bekommst du nicht unter 7l.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ApRiLiA-FrEaK
Hii Community,
Seit Ich die Sommerreifen (Original VW 17 Zoll) ist der Verbrauch um 2-3 Liter gestiegen !!!!!!! Ich hatte endlich ma einen Verbrauch von 8,X Liter geschafft und jetzt ? 11,X liter sind immer da egal wie ich fahre !
Was ist das? Müssen die Reifen vllt erst eingefahren werden oder muss ich mich damit abfinden dass der Verbrauch so hoch bleibt?
danke für Antworten 😉
In solchen Fällen,wie auch in anderen, währe es hilfsreich, wenn der Thread Ersteller in seiner Signatur die Fahrzeug Daten angeben würde. Somit würde manche Antwort dem TE ohne Rückfragen schneller weiterhelfen.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Wenn Du wirklich Spritsparend unterwegs sein willst hilft nur Tieferlegen...
Oder ein kleines Auto kaufen. So ne große und schwere Kiste braucht nun mal mehr Energie zur Fortbewegung!
Also der Verbrauch ist meiner Meinung nach wieder i.O Auf der Autobahn schaffe ich jetzt mit viel Mühe einen 8er schnitt und in der Stadt einen 9er.
Also gehe ich davon aus, dass sich die Reifen einrollen müssen.
Vielen Dank für die Antworten
Da wir keine Hellseher sind, solltest Du auch Fakten liefern - das solltest Du aber wissen.
Benziner / Diesel / welche Reifen voher / welche Reifen nacher 😕
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ApRiLiA-FrEaK
Is doch schon längst alles gegessen !?Hättest du den ganzen Fred gelesen, wüsstest du alles 😉
Fakt ist doch, dass man ein solch komplexes Fortbewegungssystem, wie es nun mal das Auto und sein(e) Fahrer darstellt, nicht so engstirnig und allein auf einen Reifenwechsel reduziert betrachten und beurteilen sollte 😉 !
Abgesehen über die Personen, die auf's Pedal drücken und logischerweise auch den unterschiedlichsten "Fahr(er)-Launen" unterworfen sind, wurden doch weiß Gott genug stichhaltige(re) Gründe genannt, weshalb ein "T" ein solches Konsumverhalten an den Tag legt!
Aber was macht man nicht alles, um einen (wirklich) neuen (🙄) thread zu eröffnen 😛 ?
Man darf gespannt sein, wie lange es (noch) dauert, bis jemand auf die Idee kommen wird, die Verbrauchswerte seines "T" bei Gegen- und Rückenwind hier als diskussionswürdiges Thema zu etablieren - höchstwahrscheinlich mit dem Hinweis, das die SuFu (ihm) kein Ergebnis liefern konnte 😛 !?
Sorry - Das, was ich einmal als wertvolle Nachschlag-Quelle schätzen gelernt habe, läuft zusehends Gefahr zum "Plauder- und Quatsch-Forum" zu degenerieren, in dem, entgegen allen Vorurteilen nicht die Damen, sondern wenige, "erlauchte" männliche Kollegen die Hauptakteure (dar-)stellen.
Schade, sehr schade - eigentlich!
- Überflüssige / -drüssige Grüße ? -
- Klaus -
Also ich fahre im Sommer 235 und im Winter 215 (oder 225? Die Standardgröße) und kann keinen messbaren Verbrauchsunterschied feststellen. Ich komme aber auch nie auch nur in die Nähe von 10 Litern Durchschnittsverbrauch.
@Track and Style
HÄTTEST du die SuFu verwendet, wäre dir Dieser http://www.motor-talk.de/.../...und-probleme-hierher-t2492298.html?... Thread aufgefallen.
Dort kannst du gerne deinen Kummer und Frust ablassen. Ein Forum ist ein Ort, reger Kommunikation. Das kannst und wirst DU wohl nicht ändern können. Ob da nun mal für dich tendenziell wichtige Themen erscheinen ist wohl nicht immer der Fall, jedoch haben andere vielleicht Fragen, die für sie nicht sofort ersichtlich sind. Deshalb werden Fragen gestellt.
There are no stupid questions, or stupid answers 😉
In diesem Sinne 🙂