Sommerräder für A4 8K
Ich bin auf der Suche nach den Sommerrädern für meinen A4.
Da ich mir aber etwas größere Räder zulegen will, wollte ich mich bei euch beraten.
Mir gefallen die Felgen Audi exclusive im 7- Doppelspeichen- Design in der Größe 8,5J x 19 mit Reifen der Größe 255/35 R19.
Jetzt fragen an Euch:
1. Kann ich mir ohne weiteres solche Räder kaufen? Ich meine wegen TÜV o.ä.
2. Wie ist das Fahrverhalten bei solchen Rädern? Sind sie nicht zu hart wegen der Reifengröße? wie sieht mit der Laufruhe der Reifen in der Größe?
2. Hat jemand Bilder von Euch von diesen rädern aber in der Farbe Titangrau? Am besten die Bilder mit montierten Rädern am A4. Welche Farbe würde am besten passen zu meinem A4 meteorgrau? Silber oder eher Titangrau
3. Wie groß ist der Spritverbrauch bei solchen Rädern im Vergleich z.B. zu 16" Sommerrädern?
4. Mit welcher Einpresstiefe muss ich die Felgen kaufen? 48 ?
5. Was ist mit Lochzahl und Lochkreis? Muss ich da was beachten?
6. welche Reifen würdet ihr mir empfehlen? Dunlop? oder andere?
7. Kann ich irgendwie anhand der Felgennummer des Herstellern prüfen, ob solche Felgen auf meinen A4 8K passen? z.B. 4F0 601 025 RA
8. Was würdet ihr für einen Kopmplettsatz Sommerräder ausgeben?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir beim Kauf der Sommerräder behilflich seid.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
ach dann guck ins verkaufsprospekt vom A4, da sind auch 19" drin, kauf dir die ;-)
Nutzt auch nichts wenn die nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind! In Ö sind die nur eingetragen wenn man die 19" mitbestellt! Nachträglich habe ich die originalen auch nicht eingetragen bekommen da ich das S-Line FW verbaut habe 🙁 Jetzt habe ich mir 20" BBS gekauft und die werden durch das TÜV Gutachten eingetragen 🙂
ich habe mich ein bisschen schlau gemacht und die EWG- Bescheinigung habe ich bei Auslieferung bzw. beim kauf nicht erhalten. Mein Audi- Händler besorgt mir diese Bescheinigng.
Noch zurück zu meinen 19" Felgen.
Was hält ihr von dem Angebot? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Räder kommen aus Östereich. Ist das nicht schlimm? und dazu aus dem Ausstellungsfahrzeug kommen sie.
Lohnt sich zuzugreifen? Mich wundert nur dass es keiner bis jetzt gemacht hat. Der Preis ist aber nicht so hoch. Letztendlich handelt es sich um orig. Audi- Felgen
hier nochmal der Link zum Angebot
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hallo!
Die Felgen kannst du kaufen nur haben manche kleine Macken und daher auch der günstige Preis! entweder Lackfehler, Kleine Beschädigungen usw.!
Ähnliche Themen
Ich suche auch noch "alltagstaugliche" 19". Damit ich aber nicht bei der Werks-ET 45 mit Spurverbreiterung nachhelfen "muss", bevorzuge ich diesmal Zubehörfelgen, die haben meist ET35. Wunsch ist 8x19" damit bei 245er Reifen noch genug Gummipuffer zum Bordstein bleibt.
Einen netten Überblick und gute Preise schafft www.reifen-vor-ort.de
Optisch gefallen mir Felgen mit polierten Flächen, erfahrungsgemäß ist diese Klarlackversiegelung (ohne Grundierung) aber nicht so langlebig wie normaler Lack.
Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
ich will aber bei Audi nicht unbedingt kaufen, da sie ein bisschen zu viel verlangen.
Ich habe Probleme nur mit Einpresstiefe. Welche ist für meinen letztendlich geeignet? 48 oder 43?
19" ET 43. Aber kannst du ruhig Felgen mit ET bis 30 nehmen... Die mit ET 48 wurde ich nicht nehmen...
http://www.motor-talk.de/.../...n-reifen-und-reifendruck-t2034792.html
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
19" ET 43. Aber kannst du ruhig Felgen mit ET bis 30 nehmen... Die mit ET 48 wurde ich nicht nehmen...Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
ich will aber bei Audi nicht unbedingt kaufen, da sie ein bisschen zu viel verlangen.
Ich habe Probleme nur mit Einpresstiefe. Welche ist für meinen letztendlich geeignet? 48 oder 43?http://www.motor-talk.de/.../...n-reifen-und-reifendruck-t2034792.html
In vielen Gutachten liest man aber bereits ab ET35 und 245er bereifung von div. Umbaumassnahmen.
Ist nur die Frage, inwiefern die auch praktisch nötig sind.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
In vielen Gutachten liest man aber bereits ab ET35 und 245er bereifung von div. Umbaumassnahmen.
Ist nur die Frage, inwiefern die auch praktisch nötig sind.
Die 19" Felgen mit ET zwischen 45-30 passen direkt ohne Probleme, also keine Umbaumassnahmen. Man muss sollche Felgen nur in den Papieren eintragen lassen...