Sommerkompletträder nach Einlagerung verschollen

Mercedes GLC X253

Heute wollte ich meine Winterräder gegen die eingelagerten Sommerkompletträder tauschen lassen. Der Termin war über Mercedes Me gebucht, ein Auftrag war angelegt und mein Wagen wurde pünktlich in die Werkstatt gefahren. Nach über einer Stunde stellte man den Wagen wieder auf den Kundenparkplatz. Was war aufgezogen? Die Winterbereifung. Erklärung: es sind nur die Hinterräder meines Fahrzeugs angeliefert worden. Die beiden vorderen Räder stammen von einem anderen Fahrzeug und haben eine andere Radgröße. Bei uns arbeitet der 🙂 mit einem Dienstleister zusammen, der die Reifen zentral einlagert. Nun sucht man bundesweit meine Vorderräder. Ich hoffe, man findet sie dann in Kürze.

Beste Antwort im Thema

Moin,

scheint ja wieder interessant zu werden - hol schon mal Chips und Bier 🙂

Übrigens Hans. Hab nächste Woche einen Termin, wenns diesmal nicht so klappt wie hunderte Male vorher, schicke ich dir ein paar Bayrische Weiswürstl.

Gruß

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wieso waren das noch Zeiten?

https://...nord-ostsee-automobile.de/.../

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 7. April 2019 um 17:30:52 Uhr:



Bei den Boxenstopps müssen aber die Räder auch angeliefert werden. Ein Verlust ist auch dabei nicht auzuschließen.

...dass ist natürlich richtig- du wirst sehen die restlichen Räder tauchen schon wieder auf.

Aber irgendwie schon Wahnsinn das die Räder durch halb Deutschland kutschiert werden....

Zitat:

Wieso waren das noch Zeiten?

https://...nord-ostsee-automobile.de/.../

Nun, diesen sehr komfortablen Service - in aller Regel an einem Samstag angeboten - hat man bei unserer Niederlassung offensichtlich gestrichen. Zumindest kommuniziert man ihn nicht mehr. Und ich habe nicht immer Lust, auf der Homepage von MB in Köln nachzusehen, ob man noch den Boxenstopp anbietet. Sonst haben sie ja auch Zeit, mir Hochglanzbroschüren zuzusenden. Also buche ich ganz normale Termine an einem Nachmittag oder frühen Morgen und warte dann etwa eine Stunde auf das Fahrzeug.

Zitat:

@angeldust_4711 schrieb am 7. April 2019 um 19:33:37 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 7. April 2019 um 17:30:52 Uhr:



Bei den Boxenstopps müssen aber die Räder auch angeliefert werden. Ein Verlust ist auch dabei nicht auzuschließen.

...dass ist natürlich richtig- du wirst sehen die restlichen Räder tauchen schon wieder auf.

Aber irgendwie schon Wahnsinn das die Räder durch halb Deutschland kutschiert werden....

Davon gehe ich fest aus. Ein anderer MB-Kunde hat ja das selbe Problem. Wahrscheinlich werden die vertauschten Räder nun erst wieder an das Räderhotel zurückgeschickt und dann von dort aus an die richtigen Betriebe verteilt.

Moin liebe Gemeinde,

es ist unfassbar !!!
Nach nunmehr 10 Autos und geschätzten 50 Reifenwechseln so etwas.
Ich habe den Bock heute zum Freundlichen (Ndl Dortmund) gebracht, zum Reifenwechsel und Ölwechsel Differential.
Als ich das Auto um 17.30 abholen wollte stand er draussen.
Was soll ich sagen: Es waren die falschen reifen montiert!!!
Ich gebe den mit 20“ WR ab und bekomme ihn auf 19“ SR wieder.
Noch dazu auf 235/55 rundum, was m.E. gar nicht zugelassen ist.
Das muss doch dem dümmsten Azubi auffallen, dass da was nicht stimmt.
So etwas gibt es doch gar nicht. Sofort als „Werksteam“ entlassen.
Am Anfang fand ich es noch lustig, aber als dann die Aussage „Wir als Spätschicht können nichts machen. Nehmen sie mal den Leihwagen und kommen morgen wieder“ kam, war ich förmlich sprachlos.
Wenn ich kein Ersatzauto gebucht hätte, hätten sie mir vermutlich ein U-Bahn Ticket in die Hand gedrückt.
Ich glaub es wirklich nicht. Ist das „Premium“???

Mal sehen , ob meine Räder noch auftauchen.
Waren schließlich schon 9 km auf dem Auto. Zwar nur als er 3 Monate in Ahlhorn gestanden hat, aber immerhin...
Bin gespannt auf morgen!!!

Hier ein kleiner Trost: Im Finden sind sie schnell. Meine beiden Vorderräder sind jedenfalls heute gemäß telefonischer Mitteilung in einem anderen Zweigbetrieb der NL gefunden worden und werden nun in den von mir bevorzugten Betrieb gebracht. Einen neuen Anlauf zum Wechseln starte ich dann in der nächsten Woche.

Das beste oder nichts. Unser Geld. 🙁

Zitat:

Noch dazu auf 235/55 rundum, was m.E. gar nicht zugelassen ist.

Das muss doch dem dümmsten Azubi auffallen, dass da was nicht stimmt.

So etwas gibt es doch gar nicht. Sofort als „Werksteam“ entlassen

Das "Werksteam" oder der dumme Azubi kann nicht wissen ob der Fahrzeugeigner eine Einzelabnahme für die Rad-Reifenkombination hat.
Vielleicht war die Werkstatt-Glaskugel defekt, sonst hätten sie dies sofort bemerkt.

Nachtrag zu meinem Post vom 08.04.2019
Gestern um 07.20 Uhr bekam ich einen Anruf von der Niederlassung.
Der Serviceberater hat sich tausendmal entschuldigt. Offenbar hat der Monteur simpel ins falsche Regal gegriffen.
Meine Reifen waren zu diesem Zeitpunkt schon getauscht und der Wagen abholbereit.
Anschließend ist man mir noch mit dem Ersatzwagenpreis entgegengekommen (kostenlos).
Fehler passieren und den Einsatz den Fehler wiedergutzumachen fand ich spitze.
Aus meiner Sicht ist die Niederlassung Dortmund damit vollständig rehabilitiert. Immerhin haben die von sich aus alles möglich gemacht mein Auto auf die richtigen Füße zu stellen.
Reifen laufen gut, auch bei hohem Tempo keine Vibrationen. Insgesamt gute Arbeit.
Man hört halt hier viel im Forum und malt sich die schlimmsten Dinge aus (Reifen zentral eingelagert, kommen frühestens in 2 Wochen, solange C 180 fahren…)
Da wird man halt leicht nervös…

Deine Antwort