Sommerkompletträder nach Einlagerung verschollen
Heute wollte ich meine Winterräder gegen die eingelagerten Sommerkompletträder tauschen lassen. Der Termin war über Mercedes Me gebucht, ein Auftrag war angelegt und mein Wagen wurde pünktlich in die Werkstatt gefahren. Nach über einer Stunde stellte man den Wagen wieder auf den Kundenparkplatz. Was war aufgezogen? Die Winterbereifung. Erklärung: es sind nur die Hinterräder meines Fahrzeugs angeliefert worden. Die beiden vorderen Räder stammen von einem anderen Fahrzeug und haben eine andere Radgröße. Bei uns arbeitet der 🙂 mit einem Dienstleister zusammen, der die Reifen zentral einlagert. Nun sucht man bundesweit meine Vorderräder. Ich hoffe, man findet sie dann in Kürze.
Beste Antwort im Thema
Moin,
scheint ja wieder interessant zu werden - hol schon mal Chips und Bier 🙂
Übrigens Hans. Hab nächste Woche einen Termin, wenns diesmal nicht so klappt wie hunderte Male vorher, schicke ich dir ein paar Bayrische Weiswürstl.
Gruß
38 Antworten
Da ist man erstmal sprachlos...
Ich bin nach mehreren Jahren der Einlagerung wieder dazu übergegangen, selbst zu lagern und zu wechseln. Termin genau dann, wenn es mir passt und im Notfall immer ein Reserverad in der Nähe (Mein Freundlicher hat auch ausgelagert und braucht 2 Tage, die Räder zu beschaffen). Ein Notrad wollte ich nicht für den GLC zusätzlich kaufen.
Habe nie und werde nie einlagern. Genau deswegen.
Sowas höre ich nicht zum ersten Mal. Allerdings bisher noch nie von einer MB-Vertretung. Das allerdings lässt immerhin hoffen - bzw. es wird bestimmt so sein - dass Dir die Räder vollumfänglich ersetzt würden, sollten sie tatsächlich nicht mehr auftauchen.
Die Einlagerung hat fünf Mal hintereinander perfekt funktioniert. Ich hatte neulich noch ein Loblied darauf angestimmt, wie toll das mittlerweile funktioniert. Elektronisch den Termin buchen, Einlagerungsnummer angeben und zum vereinbarten Zeitpunkt hinfahren.
Ich muss den Wagen in gut sechs Wochen zurückgeben. Hoffentlich sind die Räder bis dahin wieder aufgetaucht. Ich habe kein großes Interesse auf eine lange Diskussion mit der MB Bank.
Man lernt aber auch wirklich nie aus. Künftig werde ich wieder selber einlagern und dann die Reifen zum Reifenhändler zwecks Wechsel anliefern.
Warum dieser reißerische Beitrag, lehn Dich zurück! Das ist doch das Problem Deiner Niederlassung/Händlers und der Bank. Das kann mal passieren. Das Schlechtmachen einer Marke wegen menschlichen (möglicherweisen externen) Fehlern schein wichtig zu sein?
Moin,
scheint ja wieder interessant zu werden - hol schon mal Chips und Bier 🙂
Übrigens Hans. Hab nächste Woche einen Termin, wenns diesmal nicht so klappt wie hunderte Male vorher, schicke ich dir ein paar Bayrische Weiswürstl.
Gruß
Leute dramatisiert nicht alles, haltet den Ball flach. Esst Chips, trinkt ein Bier & entspannt euch. ;-) so war mein Beitrag gemeint.
Warum ich lieber selber einlagere, hat auch damit zu tun, dass ich meine teuren Alu-Felgen nicht dem zusätzlichen Risiko einer Beschädigung aussetzen möchte. Hab' das nun schon 2x mitbekommen, dass Felgen nach der Einlagerung plötzich Kratzer aufwiesen, die vorher nicht da waren. Reklamationen haben keine Chance.
Fact ist, dass man fast immer nicht weiss, wo die Räder gelagert werden, wer dieser "Partner" ist, und wie man mit seinem Eigentum dort umgeht. Muss ja alles möglichst billig sein. Da bleibt keine Zeit für Sorgfalt...
Hmmm, da stimme ich Dir leider zu, das ist ein Argument. Das hatte ich auch schon erlebt.
Zitat:
@Classicmac schrieb am 5. April 2019 um 20:32:22 Uhr:
Warum ich lieber selber einlagere, hat auch damit zu tun, dass ich meine teuren Alu-Felgen nicht dem zusätzlichen Risiko einer Beschädigung aussetzen möchte. Hab' das nun schon 2x mitbekommen, dass Felgen nach der Einlagerung plötzich Kratzer aufwiesen, die vorher nicht da waren. Reklamationen haben keine Chance.Fact ist, dass man fast immer nicht weiss, wo die Räder gelagert werden, wer dieser "Partner" ist, und wie man mit seinem Eigentum dort umgeht. Muss ja alles möglichst billig sein. Da bleibt keine Zeit für Sorgfalt...
Das ist ja alles schauerlich. Ich habe zum ersten mal in meinem Leben die Reifen einlagern lassen. Obwohl ich mir einen super Hubwagen angeschafft hatte, hatte ich plötzlich keine Lust mehr, die Reifen selbst zu wechseln und zu schleppen. Dabei hatte ich in 11 Jahren mal einen kleinen Fehler gemacht und prompt war eine Felge verschrammt an einer Beeteinfassung im Garten. Wenn es mal passiert, dass die Firma das verbaselt, wirft mich das nicht aus der Bahn. Meine Wirbelsäule ist mehr wert.
Grüße
docsupp
Zitat:
@docsupp schrieb am 6. April 2019 um 00:42:26 Uhr:
Das ist ja alles schauerlich. Ich habe zum ersten mal in meinem Leben die Reifen einlagern lassen. Obwohl ich mir einen super Hubwagen angeschafft hatte, hatte ich plötzlich keine Lust mehr, die Reifen selbst zu wechseln und zu schleppen. Dabei hatte ich in 11 Jahren mal einen kleinen Fehler gemacht und prompt war eine Felge verschrammt an einer Beeteinfassung im Garten. Wenn es mal passiert, dass die Firma das verbaselt, wirft mich das nicht aus der Bahn. Meine Wirbelsäule ist mehr wert.Grüße
docsupp
Zitat:
@Diiirk schrieb am 6. April 2019 um 13:58:33 Uhr:
Ist mir auch schon passiert bei BMW. Hab ich einen neuen Satz Räder bekommen. Also keine Panik.
Tolle Kommentare vonn denen die Ärger nicht haben.