Sommerbereifung 2010 :)
Hallo zusammen,
hier mal Bilder von meinen Sommerreifen für dieses Jahr!
Sind die BBS CH in 8,5 x 19" mit 245er Bereifung wirken auf dem Bild etwas kleiner wie in der Realität...
Bin seeeehr zufrieden, habe zusätzlich noch die Eibach 25 / 20 Tieferlegung und find es die Perfekte Mischung !
Genug geblubbert hier Bilder 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wieso "Drecks-Werksreifen"? Die Potenza waren in den letzten Jahren in den Reifentests immer weit vorne. Daher hatte ich mir die bewusst ausgewählt, auch im Hinblick auf den Preis. Contis und Michelin waren teuerer und nicht besser. Und mit Dunlop habe ich mal nicht so gute Erfahrungen gemacht. Aber das ist schon länger her und wahrscheinlich nicht mehr vergleichbar. Einzig, ich finde das Abrollgeräusch etwas laut und musste mich erst wieder daran gewöhnen.Zitat:
Original geschrieben von tr-88
Bin auch letztes jahr die drecks Werksreifen Bridgestone Potenza
gefahren und nach ca.14TkM war vorne noch 5mm und hinten 6mm drauf.
...
Die Audis bei der DTM heute auch nicht 🙁
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Bei mir haben die zwei Kumho KU31 235/35R19" genau einen Sommer (9.200km) gehalten und die hinteren zwei haben noch 5mm. Wobei ich auch täglich zur Arbeit über einen sehr kurvigen Berg fahre und da brauche ich sehr sehr sehr viel Gummi. Aber so ein 235er Reifen löhnt für mich grad mal 114€, somit ertragbar.Gruß OG-YY-220
Nachtrag: Ich fahre Bridgestone Potenza RE050. Fahre allerdings auch insgesamt nicht viel mehr als 9000 km/ Jahr und davon etwas mehr als 4500 auf Sommerreifen...
Die 9.200km von mir betreffen nur die Kilometer mit den Sommerreifen, fahre deutlich mehr im Jahr.
Gruß OG-YY-220
Bin auch letztes jahr die drecks Werksreifen Bridgestone Potenza
gefahren und nach ca.14TkM war vorne noch 5mm und hinten 6mm drauf.
Aber meine Fahrweise ist weder mega sportlich noch schneckentempo....einfach ne gute mischung😁
gruss Toni
Zitat:
Original geschrieben von tr-88
Bin auch letztes jahr die drecks Werksreifen Bridgestone Potenza
gefahren und nach ca.14TkM war vorne noch 5mm und hinten 6mm drauf.
...
Wieso "Drecks-Werksreifen"? Die Potenza waren in den letzten Jahren in den Reifentests immer weit vorne. Daher hatte ich mir die bewusst ausgewählt, auch im Hinblick auf den Preis. Contis und Michelin waren teuerer und nicht besser. Und mit Dunlop habe ich mal nicht so gute Erfahrungen gemacht. Aber das ist schon länger her und wahrscheinlich nicht mehr vergleichbar. Einzig, ich finde das Abrollgeräusch etwas laut und musste mich erst wieder daran gewöhnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Hey,habe vorhin mal die 20" S8 Felgen bei mir montiert, anbei die Bilder.
Es sind 245/30R20" Reifen. Vorne geht noch eine 5mm Platte denke ich.
Ich habe sie erst ohne Platten und dann hinten mit 10mm Platten pro Seite montiert. HR 30mm Federn sind eingebaut.
Morgen montiert mein Bruder die Felgen beim Scirocco und wenn sie nicht passen, gehören sie mir!!! ;-)Hier noch ein Video, Linkeseite mit den 20" S8, Rechteseite mit den 19" Tomason TN1.
http://www.youtube.com/watch?v=XkT6F35C9E4&feature=player_embeddedGruß OG-YY-220
"Häscht du sie scho druff kaad"? 😉
(beide Felgen 19/20 Zoll sehen gut auf deinem TT aus)
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wieso "Drecks-Werksreifen"? Die Potenza waren in den letzten Jahren in den Reifentests immer weit vorne. Daher hatte ich mir die bewusst ausgewählt, auch im Hinblick auf den Preis. Contis und Michelin waren teuerer und nicht besser. Und mit Dunlop habe ich mal nicht so gute Erfahrungen gemacht. Aber das ist schon länger her und wahrscheinlich nicht mehr vergleichbar. Einzig, ich finde das Abrollgeräusch etwas laut und musste mich erst wieder daran gewöhnen.Zitat:
Original geschrieben von tr-88
Bin auch letztes jahr die drecks Werksreifen Bridgestone Potenza
gefahren und nach ca.14TkM war vorne noch 5mm und hinten 6mm drauf.
...
Die Audis bei der DTM heute auch nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Die Audis bei der DTM heute auch nicht 🙁
Tomcyk hätte ohne Reifenschaden gute Chancen gehabt zu gewinnen. 🙁🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wieso "Drecks-Werksreifen"? Die Potenza waren in den letzten Jahren in den Reifentests immer weit vorne. Daher hatte ich mir die bewusst ausgewählt, auch im Hinblick auf den Preis. Contis und Michelin waren teuerer und nicht besser.Zitat:
Original geschrieben von tr-88
Bin auch letztes jahr die drecks Werksreifen Bridgestone Potenza
gefahren und nach ca.14TkM war vorne noch 5mm und hinten 6mm drauf.
...
Ach das habe ich etwas falsch ausgedrückt...habe bloss schlechte erfahrungen beim motorrad fahren gemacht da die Brigdestone 1/3 solang gehalten haben wie andere Hersteller...und deswegen komme ich mit der Marke nicht mehr aus:-)
Gruss Toni
Zitat:
Original geschrieben von tr-88
Ach das habe ich etwas falsch ausgedrückt...habe bloss schlechte erfahrungen beim motorrad fahren gemacht da die Brigdestone 1/3 solang gehalten haben wie andere Hersteller...und deswegen komme ich mit der Marke nicht mehr aus:-)Gruss Toni
OK, dann geht's dir so wie mir mit den Dunlops. Einmal negativ im Kopf besetzt, auch wenn es aktuell vielleicht gar nicht mehr so ist...
Ich muss Toni zustimmen, hatte den Potenza Reifensatz drauf und nach ~10.000km,
waren sie vorne komplett platt und hinten noch 3mm also erste Wahl sind sie nichtmehr...
aber mal abwarten wie lange die Dunlop SP Sport durchhalten!
Man sollte erwähnen das Toni und Ich im Schwarzwald wohnen, und da gibts einfach zu viel verlockende Kurven 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Die Potenza waren in den letzten Jahren in den Reifentests immer weit vorne.
ich finde immer weniger Tests wo Bridgestone überhaupt noch dabei ist weil`s einfach nur noch für hintere Ränge reicht.
Mein Schwager fährt den RE 050 ohne A und das ist das schlechteste in Sachen Lautstärke was ich je erlebt habe.
Wummern auf allerhöchstem Niveau.
Auch von den 245/45/17 RE 050A die serienmässig auf dem TT verbaut werden hört man selten überhaupt was Positives, ich wollte welche mit 1300km verkaufen, jeder hat dankend abgelehnt, selbst für nen Spottpreis waren die nicht an Bridgestonekenner zu verkaufen. Wenig Traktion, schlecht bei Nässe und deutlich zu laut.
Letztendlich habe ich dann ein "Opfer" gefunden der eben gehört hatte dass der Reifen gut sein soll...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich finde immer weniger Tests wo Bridgestone überhaupt noch dabei ist weil`s einfach nur noch für hintere Ränge reicht.Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Die Potenza waren in den letzten Jahren in den Reifentests immer weit vorne.Mein Schwager fährt den RE 050 ohne A und das ist das schlechteste in Sachen Lautstärke was ich je erlebt habe.
Wummern auf allerhöchstem Niveau.Auch von den 245/45/17 RE 050A die serienmässig auf dem TT verbaut werden hört man selten überhaupt was Positives, ich wollte welche mit 1300km verkaufen, jeder hat dankend abgelehnt, selbst für nen Spottpreis waren die nicht an Bridgestonekenner zu verkaufen. Wenig Traktion, schlecht bei Nässe und deutlich zu laut.
Letztendlich habe ich dann ein "Opfer" gefunden der eben gehört hatte dass der Reifen gut sein soll...
Und wie bist du mit deinen Hankook zufrieden?
Ich habe in 18" und 19" gute Erfahrungen mit dem Conti SC3
gemacht und wenn ich in diesen Größen jetzt Bedarf hätte würde
ich mal den neuen SC 5P ausprobieren.
Der schneidet ja ebenfalls gut ab in den ersten Tests, auch im
SuperTest bei SA auf dem TT-RS.
Der Michelin PS2 hat zwar viel Spaß gemacht (sehr präzise Lenkung),
ich fand ihn aber etwas zu laut.
Der Pirelli P Zero dürfte ebenfalls noch sehr sehr gut sein, ich habe
ihn aber selbst nie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Und wie bist du mit deinen Hankook zufrieden?
bisher sehr zufrieden.
Ausser daß er unter Volllast in langezogenen Kurven etwas in den Kurvenscheitel rein zieht und tatsächlich etwas weniger Komfort beim Überfahren von Absätzen hat als der CSC3; ansonsten würde ich dem Reifen eine 1 geben.
Gute Traktion, viel bessere Traktion bei Nässe, deutlich bessere Einlenken und, ja mir das Wichtigste: Er ist Flüsterleise