Sommer- und Winterauto auf demselben SF-Rabatt - Welche Versicherung macht das?

Hallo zusammen,

ich suche nach einer (günstigen) Kfz-Versicherung, die die sogenannte Sommer-Winter-Regelung anbietet, es also zulässt, bei Nutzung von Saisonkennzeichen, das Sommer- und das Winterauto auf einem SF-Rabatt laufen zu lassen, wenn sich die Saisons nicht überschneiden.

Mein Versicherung bietet das leider nicht (mehr) an.

Weiß jemand, welche Versicherung(en) das anbeiten?

Vielen Dank!

21 Antworten

TK und VK werden getrennt betrachtet, wobei auf TK kein SF-Rabatt gewährt wird, auf KH und VK aber wohl.

Alles klar, danke dir!

Zitat:

@Edition82 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:37:17 Uhr:


Hmm, das wäre schade, da eigentlich alle Nicht-Direkt-Versicherer im Gegenzug wiederum so viel teurer sind, dass das Ganze in Summe mehr kostet, als das Winterauto einfach auf SF2 als Zweitwagen anzumelden.

sei mir böse, aber das halte ich eher für eine - sagen wir mal - pauschalisierte Stammtischmeinung als eine tatsächlich belegbar Tatsache.

Als Innendienstler, der vier Servicegesellschaften und eine Onlinegesellschaft unseres Konzern betreut, erlaube mir mal daher Dir zu widersprechen. :-)

Zitat:

@Edition82 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:32:08 Uhr:


Mal noch eine andere Frage:

Ich habe noch nie ein Auto mit VK versichert. Nun habe ich bei einer Versicherung gemerkt, dass das Angebot mit VK (VK SB1000/TK SB 150) günstiger ist als nur mit TK SB 150.

Entstehen mir dadurch im Falle eines Teilkasoschadens dann rabatttechnisch irgendwelche Nachteile?

Werde ich bspw nach einem Diebstahl der Räder oder durch Glasbruch in der VK hochgestuft? Nein, oder?

Die VK beinhaltet die TK.

Nachteile entstehen Dir nicht.

Auch wirst Du in der VK nicht hochgestuft, wenn Du ein TK Schaden hast.

Die Konstellation, dass eine VK günstiger ist als eine TK ist zwei Komponenten geschuldet:

  • Zu einen kann man durch einen relativ hoch gewählten VK-Selbstbehalt die Tarifprämie senken
  • zum anderen wirkt das Bonus-Malus-System "SFR" nur bei der VK während sich es bei der TK immer um eine 100% Prämie handelt, da sie Gefahren abdeckt, die der Fahrer nicht oder nur im vernachlässigbaren Rahmen beeinflussen kann.

Heut zu Tage geht der Prozentsatz teilse bis zu 20% herunter.
Bei ein Teilkaskotarifprämie von 100€ und ein VK Tarifprämie von 450€ wäre die VK Prämie in der höchsten SF-Stufe um 10€ günstiger bei größerem Leistungsumfang.

Meist tritt die Konstellation auf, wenn man ein hohen SFR hat.

Gruß

Ähnliche Themen

Vielen Dankk für Deine ausführliche Antwort.

Bestimmt gibt es die ein oder andere "Nicht-Direkt-Versicherung", bei denen ich vielleicht "bloß" 100-150 Euro mehr im Jahr für meinen Bmw (wohlgemerkt nur von 3-10 angemeldet) bezahlen würde. Aber ganz ehrlich, das ist schon ein heftiger Unterschied. Als Vergleichsrechner habe ich Nafi-Auto genutzt (andere habe ich mir abgwöhnt). Ich zahle aktuell bei der DA bei SF7, TK150, 9tkm/Jahr, Plz 10317, 407 Euro für de Saison. (HSN/TSN 0005-526), freie Werkstattwahl, Zusammenstoß mit allen Tieren, Abstellort Straße)
Du kannst mir gern (per PN) ein Gegenangebot machen 🙂

Ein Gegenangebot mache ich Dir nicht, weil ich hier nicht gewerblich tätig bin.

Das Du über Nafi kein passendes Angebot findest ist darin begründet, dass Nafi nur die Tarifprämien auswirft, also unrabattiert.
Makler / Außerdienstler habe in der alle Regel ein Rabattbudget, dass sie auch verwenden. Meist liegt das so bei 20%; bei Makler die mehr "Verhandlungsmacht" gegenüber dem Versicherer haben auch mal gerne bei 30% oder mehr, was zugegebenermaßen noch nicht heißt, dass der Makler Dir den Rabatt einräumt.

Zudem haben diese die Kompetenz durch geschickte Tarifgestaltung die Prämie zu drücken; auch gerne mal im dreistelligen Euro-Bereich. Du hingegen tipps alles so ein, was man abfragt ohne die Transparenz zu haben, was das unter dem Strich bedeutet.
So wäre hier ad hoc die Frage naheliegend, ob Du Dein Sommerfahrzeug alleine benutzt, dann hätten zum Beispiel genügend Versicherer eine Angleichungsregelung im Angebot. Wenn Du es alleine mit Partner nutzt kannst Du bei uns bis SF 8 angleichen - da Du SF 7 hast würde das auch schon reichen, usw..

Aber es stimmt schon Online ist der Onlineversicherer der günstigste :-)

Ich nutze das Fahrzeug nur selbst oder meine Partnerin. Das fragt der Nafi-Rechner auch ab, sodass man davon ausgehen kann (?), dass dies dann auch berücksichtigt wird.

Naja, 650,- (und teilweise sogar noch mehr) minus 30% sind immer noch mehr, als das, was ich bei der DA zahle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen