Sommer Kleidung

Hallo liebes Forum,

ich fahre mit einer Dainese Lederkombi Avro D2. Da ich mit dem Motorrad auch gerne ins Stadion fahren möchte, habe ich das Problem, dass ich mit der lederkombi nicht viel Spass bei einem Fussballspiel habe. Erstens ist es schwer mit dem Kombi ins Stadion zu kommen wegen den Protektoren und der Verletzungsgefahr ( O Ton Stadionordner ) :-) und es ist einfach zu warm. Umziehen wäre eine alternative aber dann brächte ich mind. einen 40 Liter Rucksack.

Also zu meiner Frage. Habt ihr eine Lösung die mir bis jetzt nicht eingefallen ist :-)

Alternativ suche ich für den Sommer als Alternative zur Lederkombi entweder eine Motorrad Jeans oder eine Textilhose. Was ist angenehmer im Sommer?

Vorab vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Und schon schweifen wir ab.

Auch wenn mich das Thema überhaupt nicht juckt und ich mir langsam vorkomme wie im Hausfrauenverein, sollte man doch bei der Sache bleiben.

Interessant wäre zu erfahren wie lang und worüber die Anfahrt ist.

Für mich mal eben 10 KM über Land mit einer HD wäre für mich was anderes als 100erte KM über AB mit einer Rennsemmel.

Ja ja, man zieht immer die 100000% Schutzkleidung an.

Nein ich nicht, ich zieh das an was mir passend und entsprechend erscheint. Fertig.

27 weitere Antworten
27 Antworten

@Bruce1980
wenn es sich denn nicht um eine Stoppelhopser-Kneipenmannschaft dreht, welcher Du anhängst, dann gehen immer zahlreiche Kombi-ÖPNV´s (in der Regel kostenlos) zum Stadion, als Bus + Bahn - Kombinationen, und da kommt man auch nicht erst in die Nähe des Stadions mit einem Motorrad, zumal das Nummernschild ja oft verrät, zu welchem Verein man hält, was garnicht gut ankommt. Ergo: sowieso Moped am Hauptbahnhof abstellen und umziehen auf der Toilette, sowie Kombi-Klamotten ins Schließfach.
Die Motorradkombi wirkt im Stadion auf das Publikum provozierend. Da hat der Sprecher Recht. Ist also garnicht zu empfehlen.

Umziehen auf dem Bahnhofsklo? Da kann ich mir besseres vorstellen...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 26. Apr. 2018 um 07:26:07 Uhr:


Umziehen auf dem Bahnhofsklo? Da kann ich mir besseres vorstellen...

Wohl war .

Wieso muss es denn zum Fussball unbedingt das Mopped sein ?
Da geht doch wohl auch mal der Karton .
Eventuell sogar Fahrgemeinschaft , mit Bier ( ausser Fahrer natürlich ) und Schal aus'm Fenster .
Und am nächsten Tag wird wieder aufs mopped gekrabbelt .

Und ansonsten zieht man an im Sommer worauf man Bock hat und fertig .

Zitat:

@hoinzi schrieb am 26. April 2018 um 07:26:07 Uhr:


Umziehen auf dem Bahnhofsklo? Da kann ich mir besseres vorstellen...

Eben. Allerdings hast du dann wohl nur die Wahl zwischen protektorenfreier Bekleidung (wenn die Ordner von den Protektoren so eingeschüchtert sind das du nicht reindarfst) oder das du dich irgendwo umziehen musst.

Protektorenfreie Bekleidung gibt es bei C&A, H&M, etc.

Oder du holst dir einfach für knapp 50 Euro eine der Sommerjacken von Louis (werden ohne Protektoren angeboten) und dazu für noch mal 60 Euro eine der reduzierten Motorradjeans. Beispiele:

Teamjacke: https://www.louis.de/.../212288?list=a25d26295504f10e3f52e43b363f0456
Jeans: https://www.louis.de/.../211254?list=946cb931ea06bd6f9f7073ffcf4f5c8e

Damit stellst du dich dann zwischen die anderen Fans.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Ohne Protektoren wegen einem Fußballspiel durch die Gegend fahren? Vielleicht hunderte Kilometer?
Wenn es denn nicht eine weite Anfahrt wäre, dann könnte man auch gleich umsteigen auf andere Verkehrsmittel, wobei ja hier überhaupt nicht vom TE gesagt wurde, um welche Strecken es sich eventuell handelt. Und, ganz wichtig, welche Liga? Beim Spiel Köln/Schalke war am vergangenen Sonntag ein Sonderzug eingesetzt und der HBf in Essen für den Umstieg der Fans zeitweilig durch Polizei großräumig escortiert: da würde man also mit Protektoren-Motorradkleidung vielleicht schon auf dem Bahnsteig schnell raus gefischt werden von der Polizei. Aber behaupten kann ich das natürlich nicht.

Zu manchen Langweilerspielen kann man sich ja auch die Anfahrt ganz sparen, wie gestern .... war Schlaftablettenersatz. 😁

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 26. April 2018 um 09:47:01 Uhr:


Ohne Protektoren wegen einem Fußballspiel durch die Gegend fahren? Vielleicht hunderte Kilometer?

Prioritäten. Ich würde ein Magnum Mandel nehmen und das Fußballspiel daheim anschauen. Wenn ich mich überhaupt für Fußball interessieren würde. 😉

Grüße, Martin

Mir ist Fußball auch egal, aber ich finde Länderspiele toll. Besonders, wenn Deutschland mitspielt. Dann hängen so viele vorm Bildschirm und die Straßen sind freier.

Und schon schweifen wir ab.

Auch wenn mich das Thema überhaupt nicht juckt und ich mir langsam vorkomme wie im Hausfrauenverein, sollte man doch bei der Sache bleiben.

Interessant wäre zu erfahren wie lang und worüber die Anfahrt ist.

Für mich mal eben 10 KM über Land mit einer HD wäre für mich was anderes als 100erte KM über AB mit einer Rennsemmel.

Ja ja, man zieht immer die 100000% Schutzkleidung an.

Nein ich nicht, ich zieh das an was mir passend und entsprechend erscheint. Fertig.

Das Mopped ist schon attraktiv bei Fussballspielen, zumindest, wenn es um was geht und die Stadien voll sind.

Hier bricht ja auch regelmäßig der Verkehr zusammen, wenn Schalke zu Hause ein wichtiges Spiel hat. Aber da wäre meine Lösung ein Klapprad fürs Auto und ein paar Kilometer entfernt parken.

Bei meiner Büse Jeans sind zwar Protektoren (Knie/Hüfte), die stören aber weder beim Gehen noch beim Sitzen. Und fallen auch nicht auf.

Eben... mal abgesehen davon, dass ich mit Fußball nix anfangen kann... selbst wenn:

Ich würde nie auf die Idee kommen mit kompletter Lederkombi (am besten noch Einteiler mit Höcker) oder Textilmembrankombi ins Stadion zu gehen.

Moppedjeans, leichte Jacke mit Protektoren und gut is... aber ich glaub, das hab ich auf der ersten Seite schon mal geschrieben.

Der TE hat sich übrigens auch noch nicht wieder gemeldet. 😉

Dann ist das Thema wohl durch😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. April 2018 um 10:31:56 Uhr:


Mir ist Fußball auch egal, aber ich finde Länderspiele toll. Besonders, wenn Deutschland mitspielt. Dann hängen so viele vorm Bildschirm und die Straßen sind freier.

...und die Kassen bei Kaufland sind auch frei. Fand ich bei jeder WM/EM super.

Nur eins muss man beachten: Wenn man nicht vor dem mittlerweile obligatorischen Korso daheim ist steht man gefühlt endlos im Stau. 😁

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen